zum Hauptinhalt

Reise

Der Lärm von Motoren und Klimaanlagen gehört zu Schiffsreisen wie Wind und Wellen. Ein „übliches Maß“ dieser Geräusche sei schiffstypisch und kein Reisemangel, urteilte nun das Landgericht Rostock (Aktenzeichen: 9 O 147/10).

ANREISE Den Flug Berlin-Schönefeld–Dublin mit Air Lingus Ende August fanden wir für 187 Euro. Ein kleiner Mietwagen (Typ Toyota Aygo) mit gutem Versicherungsschutz kostet für eine Woche 125 Euro (gefunden bei billiger-mietwagen.

ANREISE Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Barnin, der Ausgangspunkt der Kanutour, nur montags bis freitags von Berlin aus zu erreichen, mit dem Regionalexpress bis Schwerin und weiter mit dem Bus – in viereinhalb Stunden. WASSERRASTPLÄTZE Gutshof Vorbeck (Telefon: 038 60 / 50 29 96, Internet: gutvorbeck.

Im westlichen Zipfel Portugals zeigt sich die Algarve noch ohne Bettenburgen. Das lockt Aussteiger.

Von Stephan Brünjes
Reisfelder, wohin das Auge blickt. Auf Bali dreht sich fast alles um dieses Getreide. Das Grundnahrungsmittel kommt morgens, mittags und abends auf den Tisch. Foto: Ludovic Maisant/laif

Bali ist die Insel der tausend Tempel. Touristen staunen über hinduistische Rituale – und genießen Wellness.

Von Anna Pataczek

DAS SCHIFF Die „FTI Berlin“ ist im Drei-Sterne-Segment anzusiedeln. Mit 9570 BRZ, 139 Metern Länge und 17,50 Metern Breite ist sie überschaubar.

Hoch über Stadt und Strand thront Whitby Abbey an der Nordostküste der englischen Grafschaft Yorkshire. Foto: mauritius images

Die Grafschaft Yorkshire im Norden Englands war geprägt von Industrie. Der Wandel gelang – und lockt Touristen.

Von Patricia Wolf

ANREISE Mit der Bahn von Berlin aus in fünfeinhalb Stunden über Hamburg und Bredstedt zum Anleger Schlüttsiel. Dort geht es auf die Fähren zu den Halligen und nach Amrum.

Die Nordseegischt tost bedrohlich am Pier, manchmal peitscht auch Regen durch die Straßen. Doch selbst ein trüber Tag kann dem Charme des nordenglischen Küstenstädtchens Whitby nichts anhaben.

Ein neuer Tag beginnt. Kurz nach dem Sonnenaufgang liegt häufig noch ein Dunstschleier über dem Mekong. Am gegenüberliegenden Ufer erwacht Laos.

Touristen sind selten im thailändischen Ubon Ratchathani. Vom Mekong geprägt, besticht das Grenzland zu Laos durch Natur, Ruhe – und Legenden.

Von Stefanie Bisping
Einzigartige Unterkunft. Im Hotel Albergo Sextantio in Matera sind die Zimmer und Suiten in großen Höhlen untergebracht. Zur Tür der Grotte passt ein schöner großer Schlüssel.

Das Höhlenviertel von Matera in der süditalienischen Basilikata besticht durch morbiden Charme. Wer dort ein Hotelzimmer mietet, verliebt sich sofort.

Von Inge Ahrens

München macht was her: Isarauen, Marienplatz, Allianz Arena. In dem Film "Bavaria - Traumreise durch Bayern" lässt Joseph Vilsmaier die Zuschauer seine Heimat für anderthalb Stunden durch seine Augen sehen.

Von Hella Kaiser
Zackige Querung. Beim tschechischen Decin führt der Weg über die "kleine Schwester" der Prager Karlsbrücke.

Der Elberadweg gehört zu den beliebtesten Pedalstrecken in Deutschland. Tschechien will teilhaben am Boom – und lockt auch ans Ufer des Stroms.

ANREISEMit Air Berlin bis Bari (Apulien). Mit dem Auto oder mit dem Zug eine Stunde bis Matera ÜBERNACHTEN Sextantio le Grotte della Civita, Matera, Telefon: 0039/0835/33 27 44 (Design-Hotels), Zimmer ab 275 Euro inkl.

Wie ist das Leben auf hoher See? Stefan Krücken ist dieser Frage in seinem Buch "Wellenbrecher" nachgegangen.

Einsamkeit, Romantik und dramatische Szenen - mehr als 25 Kapitäne erzählen in "Wellenbrecher" packende Geschichten aus ihrem Seemannsleben.

Von Hella Kaiser
Der Direktor des Tourismusverbandes von Montenegro, Zarko Radulovic

Montenegro schickt sich soeben an, auf die touristische Landkarte der Deutschen zurückzukehren. Nach den Balkanwirren standen die Montenegriner touristisch jahrelang im Abseits, doch im vergangenen Jahr buchten immerhin 34 000 Bundesbürger Ferien im „Land der Schwarzen Berge“.

Schmuckstück. Der Speisesaal in der „Berliner Hütte“. Foto: Gerhard Heidorn/laif

Die „Zillertaler Runde“ führt von Hütte zu Hütte in die Gipfelwelt Tirols – und in die Abgründe der Geschichte.

Von Ulrike Wiebrecht
Joachim Clausen und sein Bus.

Gemütlich knattert Joachim Clausen mit seinem Gefährt durch das zweitälteste Ostseebad Mecklenburgs: Erst geht es die 20 Meter hohe Steilküste von Redewisch hinauf. Dann kommt die Badebucht in Sicht: Oldtimer-Rundfahrten durch Boltenhagen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })