zum Hauptinhalt

Reise

Kalypso klingt nach dem Namen eines karibischen Tanzes – und das Panorama lässt solche Assoziationen auf den ersten Blick auch zu: Ein paar Palmen schaukeln am Strand, die Wellen plätschern leise vor sich hin, eine Sandbucht schwingt sanft und langgestreckt im Halbrund. Zehn Minuten sind es von hier zu Fuß bis Naoussa, dem vielleicht schönsten Fischerhafen der Ägäis.

Von Stefan Berkholz
Für alle Sinne. Während in der Atta-Höhle in Nordrhein-Westfalen auch Käselaibe reifen, gibt es in der Iburger Tropfsteinhöhle nichts zu riechen, aber viel zu sehen: Fossile überall. Fotos: laif/Catrin Moritz, imago

Unter der Erde warten spektakuläre Schätze. Wer sie entdecken will, ist hierzulande richtig. In Deutschland gibt es fünfzig Schauhöhlen. Diese sind die schönsten:.

In der Festung Küstrin war Kronprinz Friedrich unter Arrest, auf Schloss Tamsel verliebte er sich: Spurensuche im Lebuser Land.

Von Hella Kaiser

Die ZDF-Sendungen aus Usedom wurden kritisiert. Dem Tourismusziel haben sie nachhaltig genützt.

„Große Ferien“ – ein geradezu magischer Begriff, vor allem für Familien mit Kindern. Der Urlaub ist seit langem gebucht, die Koffer zumindest im Geiste schon gepackt.

Von Elisabeth Binder

ANREISEMit der Bahn von Berlin aus mit dem Regionalexpress ohne Umstieg in 3:43 Stunden, mit einem IC 70 Minuten schneller. Mit Berlin Linienbus erreicht man vom ZOB am Funkturm nach drei Stunden Warnemünde (Normalpreis 52 Euro, Aktionspreise zeitig buchen) UNTERKUNFT337 Zimmer – alle mit Meerblick – bietet das Hotel Neptun.

Hübsch flankiert. Der Fürst-Franz-Radweg in Sachsen-Anhalt führt zu den schönsten Plätzen im Gartenreich Dessau-Wörlitz.

Alle reisen weit fort. Wer hierbleibt, hat Pech. Oder Glück. Denn Schönes liegt ganz nah.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Hella Kaiser
  • Andreas Conrad
  • Stefan Jacobs

ANREISEAb Schönefeld nonstop mit Easyjet nach Heraklion ab 215 Euro, mit Condor ab 398 Euro (Reisetermin Anfang September). Ab Tegel mit Air Berlin nonstop nach Heraklion (364 Euro, Mitte September) Chania, der zweite internationale Flughafen Kretas, wird von Berlin aus nicht nonstop angeflogen.

Schön ist das Leben am Hafen. Allem Anschein nach zumindest für diese beiden Männer in einer Taverne nahe der Mole von Ierápetra auf Kreta.

Ierápetra ist ein Städtchen im Südosten Kretas. Hier tanzte „Alexis Sorbas“ am Strand – und brachte Glanz. Ein bisschen ist geblieben.

Von Hans W. Korfmann

DAS SCHIFFBruttoraumzahl (BRZ): 22 400 Länge: 175 Meter Breite: 23 Meter Indienststellung: 1998 letzte Renovierung: 2008 Passagiere: maximal 520 Crew: 280 Bordsprache: Deutsch, Englisch Passagierdecks: 8 Restaurants/Bars: 3/5 Durchschnittspreis: 544 Euro pro Tag SCHNUPPERREISE Vom 15. bis 19.

An der Donau in Regensburg.

Rom. München. Montreal. Bangkok. Der Berliner Philipp Geist taucht seine Kamera in die Gewässer bekannter Städte.  So bringt er verborgene Seiten zum Vorschein. Und manchmal entdeckt er dabei Gruseliges.

Von Sebastian Leber

Während einer Flussfahrt auf den Loire-Kanälen geht es ruhig zu. Kein Handy, kein Geplapper. Der Charme eines kleinen Schiffs.

Von Inge Ahrens
Mehr als 750 Jahre Geschichte. Die ukrainische Stadt Lwiw (Lemberg) hat ihre Bausubstanz trotz aller Widrigkeiten erhalten können. Auch die Neptunstatue am Markt.

Das ukrainische Lemberg steht als Teil des europäischen Fußballfests im Rampenlicht. Es lohnt, die Welterbestadt für sich zu entdecken.

Von Helge Bendl

ANREISEFlüge ab Tegel mit Lufthansa via München ab 180 Euro; mit Austrian via Wien oder Lot via Warschau. Deutsche Touring (Telefon: 069 / 790 35 01) und Euroclub Busreisen (030 / 340 60 92 83) bieten Berlin–Lemberg und zurück für 120 Euro an.

ANREISEDer nächstgelegene Flughafen ist Asturias/Oviedo. Asturias wird beispielsweise ab Berlin- Tegel über Barcelona von der spanischen Gesellschaft Vueling angeflogen, hin und zurück Mitte Juni für 218 Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })