zum Hauptinhalt

Reise

ANREISEDer nächstgelegene Flughafen ist Asturias/Oviedo. Asturias wird beispielsweise ab Berlin- Tegel über Barcelona von der spanischen Gesellschaft Vueling angeflogen, hin und zurück Mitte Juni für 218 Euro.

ANREISE Mit der Bahn ab Berlin in 3:42 Stunden über Hannover und Bremen. UNTERKUNFT Hotel Adena (Telefonnummer: 04 71 / 800 19 90, Doppelzimmer/Frühstück ab 77 Euro), die „Havenwelten“ sind von hier aus gut zu Fuß erreichbar.

Geschichte am Kai. Das Auswandererhaus am Neuen Hafen in Bremerhaven zeigt in einem Erweiterungsbau die deutsche Migrationsgeschichte seit 1685.

Zwischen Angst und Zuversicht: Das Auswandererhaus Bremerhaven widmet sich jetzt auch der Geschichte von Einwanderern.

Von Reinhart Bünger

EINKEHRStrandcafé Utkiek, Ückeritz, uriges Lokal mit toller Aussicht. Gasthaus Haffblick, Wieckstraße 12, Kamminke, Telefon: 03 8376/202 03, auch Zimmer, DZ 50 Euro DIE BÜCHER Matthias Wegehaupt: Schwarzes Schilf.

ANREISEEmirates fliegt mehrmals täglich nonstop ab Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf und München. Mit Air Berlin täglich über Düsseldorf und Abu Dhabi nach Dubai (Rückflug nur ein Stop in Düsseldorf).

Himmelpiekser. Mit 828 Metern ist der Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt.

Wenn das Öl knapp wird, soll der Reichtum bleiben. Eine neue Quelle sprudelt schon: der Tourismus. Mit Größe, Gründlichkeit und Grandezza bauen die Scheichs ihr Reich zur Lifestyle-Metropole aus.

Von Elisabeth Binder
Harmonie in Grün. Das Örtchen Pennabilli, 45 Kilometer südlich von Rimini in der Emilia Romagna gelegen, weckt Sehnsüchte. Da möchte man gern mal seinen Espresso trinken.

Im Sommer wird es rummelig in Rimini. Die Orte im nahe gelegenen Marecciatal aber bleiben beschaulich – und traumhaft schön.

Von Stephan Brünjes

Die „Nordstjernen“, der Oldtimer der Hurtigruten-Flotte, ist schon 56 Jahre alt. Bald wird das Schiff ausgemustert. Doch vorher pendelte es noch ein letztes Mal an der Küste Norwegens.

Von Reinhart Bünger

Monika Griefahnist Direktorin für Umwelt- und Gesellschaft bei Aida Cruises, wie das Kreuzfahrtunternehmen mitteilt. In dieser Funktion wird die ehemalige Umweltministerin von Niedersachsen und Greenpeace-Mitbegründerin künftig die Themen Umwelt sowie gesellschaftliche Verantwortung „bündeln und weiterentwickeln“.

Kensington Palace in London ist renoviert. Dort haben sich große und kleine Dramen der Royals zugetragen – und jetzt sichtbar gemacht.

Von Stefanie Bisping

DIE AUFGABEDen Süden mit dem unwirtlichen, schwierig zugänglichen Norden zu verbinden – das war (und ist bis zu einem gewissen Grad auch heute noch) die Hauptaufgabe von Hurtigruten. Es war Kapitän Richard With, dem es 1893 gelang, mit seinem Dampfschiff „Vesteralen“ einen regelmäßigen Schiffsliniendienst entlang der norwegischen Westküste einzurichten.

Vogelperspektive: Rothenburg ob der Tauber mit Franziskanerkirche.

Es fing damit an, dass uns die Grundlagen fehlten: das Kartenmaterial, ohne das eine Radreise ungemütlich werden kann. Egal! Fernradstrecken sind heute bestens markiert, vor allem, wenn sie an Flüssen entlang führen. Wie soll man sich denn verfahren, wenn der Wasserlauf die Richtung vorgibt? Der Fernradweg „Liebliches Taubertal“ beginnt knackig – und wird dann gemütlich.

Luxemburg, wie man es sich eine europäische Schaltzentrale eigentlich nicht vorstellt: Altstadt über mittelalterlichen Festungsanlagen.

Wer in Luxemburg Morde erleben will, liest Krimis von Tom Hillenbrand – gern in einem der vielen Schlemmerlokale.

Von Elisabeth Binder
Die Piraten sind überall. Im Legoland gibt es für sie allerdings nichts zu holen. Gewinner sind hier vor allem Kinder.

Vor zehn Jahren war das schwäbische Günzburg noch eine Unbekannte auf der touristischen Landkarte. Seitdem "Legoland Deutschland" sich ansiedelte ist dies jedoch nicht mehr so– wie Stadt und die Region davon profitiert haben.

Zwischen dem 22. und 29. April heißt es wieder: „Der Tagesspiegel erfüllt Reiseträume“. Mit 222 traumhaften Angeboten möchten wir Ihnen zu Ihrem ganz persönlichen Urlaubsglück verhelfen.

Glambeck ist ein winziges Dorf in der Schorfheide. Seen, Wälder und Felder locken rundherum – und die „Claviermusiken“.

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })