TIPPS FÜR DAS RUHRGEBIET: Am besten mit der Bahn hinfahren
ANREISEWer von Berlin aus anreist, sollte die Autobahn meiden, zumal im Ruhrgebiet öffentliche Verkehrsmittel gut zu nutzen sind. Mit der Bahn braucht man bis Dortmund ohne umzusteigen drei Stunden und zwanzig Minuten.
ANREISE
Wer von Berlin aus anreist, sollte die Autobahn meiden, zumal im Ruhrgebiet öffentliche Verkehrsmittel gut zu nutzen sind. Mit der Bahn braucht man bis Dortmund ohne umzusteigen drei Stunden und zwanzig Minuten.
UNTERKUNFT
Mitten in Dortmund: Hotel Esplanade (Burgwall 3, Telefon: 02 31 / 585 30, Internet: www.esplanade-dortmund.de) Doppelzimmer ab 106 Euro
Südliche Dortmunder Innenstadt, nahe Stadion: Ringhotel Drees und Consul (Hohe Straße 107, Telefon: 02 31 / 129 90, Internet: www.riepe-hotels.de), Doppelzimmer ab 106 Euro
RESTAURANTS
Typisch westfälische Küche findet man unter anderem in folgenden Lokalen:
Hövels Hausbrauerei,
Hoher Wall 5–7, Telefon: 02 31 / 914 54 70.
Overkamp, Wittbräucker Straße 633, Stadtteil Höchsten; Telefon: 02 31 / 46 27 36 (300 Jahre Familienbesitz).
Zum Alten Markt, Alter Markt,
Telefon: 02 31 / 57 22 17.
AUSKUNFT
Dortmund-Tourismus gegenüber vom Hauptbahnhof (Telefon: 02 31 / 18 99 92 22, Internet: www.dortmund-tourismus. de).
Hier gibt es den Stadtführer „Dortmund erleben“ mit nützlichen Adressen und Tipps.