Sponsoren Gesponsert wird der Reisepreis von dem niederländischen Veranstalter Belvilla und der niederländischen Fluggesellschaft Transavia.com in Kooperation mit dem Touristenbüro von Texel.
Alle Artikel in „Reise“ vom 20.07.2008

Hoch oben in Norwegen liegt die Region Troms. Gezackte Gipfel gibt es, weiße Strände und – den weltgrößten Troll.

Auf rund tausend Kilometern schlängelt sich die "Straße der Romanik" durch Sachsen-Anhalt. Rechts und links locken immer mehr restaurierte Schätze.
Hoch oben im Norden ist die Kunst durchsichtig. Auf einem Dutzend mannshoher Eisensäulen, direkt am Fjord, haben zwei Künstler gläserne Masken eingelassen.
Die Musicalkomödie „Mamma Mia!“ ist in den Kinos angelaufen – und hat das Zeug zum Filmhit des Jahres.

Lange war Belfast der Schauplatz von blutigen Konflikten. Nun ist Frieden eingekehrt. Und alles Graue wird bunt.
Zwischen Oktober und Mai kommenden Jahres stehen in Abu Dhabi viele Weltstars der Klassik auf der Bühne, darunter der chinesische Pianist Lang Lang, die Sopranistin Cecilia Bartoli, die Wiener Philharmoniker, aber auch Bobby McFerrin.

Jobs in der Savanne: Wie der Tourismus bedrohten Tierarten hilft. Die Angebote reichen von Exkursionen mit Naturschützern in das Gebiet des Amazonas über Ausflüge in mittelamerikanische Tierreservate bis hin zu den gut besuchten südafrikanischen Nationalparks
ANREISE Mit Aer Lingus von Berlin nach Dublin ist preiswerter als Direktflüge nach Belfast. Fahrtzeit mit dem Auto bis Belfast rund drei Stunden.
Gewinnen Sie eine Woche für vier Personen auf der niederländischen Nordseeinsel Texel. Sie wohnen in einem Landhaus des Ferienhausspezialisten Belvilla im Badeort De Koog.
ANREISEMit SAS, etwas umständlich, von Berlin-Tegel über Kopenhagen und Oslo zu den Flughäfen Tromsø oder Evenes (Harstad/Narvik). Die Flugzeit von Oslo nach Tromsø beträgt 1:40 Stunden.
DIE STRASSEDas kostenfreie Faltblatt „Straße der Romanik“ kann bestellt werden über das Sachsen-Anhalt-Info-Telefon: 018 05/ 3720 00 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz) oder im Internet: www.sachsen-anhalt-tourismus.