
ANREISEIn einer guten Stunde fliegt Germanwings von Schönefeld aus nonstop nach Maastricht. Wir fanden einen Flug Anfang April für 82,98 Euro hin und zurück.
ANREISEIn einer guten Stunde fliegt Germanwings von Schönefeld aus nonstop nach Maastricht. Wir fanden einen Flug Anfang April für 82,98 Euro hin und zurück.
zum Fest schon viel Wärme – und neue Bräuche
STEIERMARKEine Übersicht über die 13 „Genussspechte“ im Skigebiet Schladming-Dachstein (www.genussspecht.
Wer Ski fährt, soll gut essen. Immer mehr Hütten in Österreich servieren kulinarische Genüsse. Vorsicht, es gibt auch Wein dazu
Maastricht hat zu viele Kirchen. Einige dienen nun weltlichen Zwecken, etwa einem Buchladen
Zu Fuß durch den grünen Bogen zwischen Oder und Ostsee. Was ein Wanderer auf 220 Kilometern erleben kann
Mexiko ist sicher, sagt die Tourismusministerin. Und verweist auf steigende Besucherzahlen
China per Bahn und in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, ist ein echtes Abenteuer
Eigentlich sollte ich mich daran gewöhnt haben. Aber wissen Sie was: Ich will es einfach nicht.
Eine neue, spektakuläre Rekonstruktion des „Ötzi“ wurde jetzt im Südtiroler Archäologiemuseum enthüllt. Das Erscheinungsbild des Steinzeitmenschen wurde mit Hilfe modernster Technik vollkommen neu nachempfunden.
Kaltes Essen, unfreundliches Personal, Balkon ohne Meerblick – worüber regen sich Urlauber eigentlich am häufigsten auf? Aus 590 000 Hotelbewertungen, die auf HolidayCheck.
ANREISEMit Easyjet ab Schönefeld Anfang April für 203 Euro nach Lissabon nonstop. UNTERKUNFT Casa do Adro (Vila Nova de Milfontes, Doppelzimmer ab 75 Euro mit Frühstück/Lunch; Telefon / Fax: 003 51 / 283 99 71 02, www.
ANREISEWer China auf eigene Faust entdecken möchte, wird sich individuell einen Flug suchen. Dreimal pro Woche gibt es gar von Berlin-Tegel aus mit Hainan Airlines einen Nonstop-Flug nach Peking.
Mexiko teilt das Glück und das Leid einer im Prinzip blühenden Tourismuswirtschaft mit einer ganzen Reihe von anderen Ländern. Ägypten und Griechenland etwa, um nur die aktuellsten Problemkandidaten zu nennen, die ganz wesentlich auf die Urlaubsindustrie bauen (müssen).
öffnet in neuem Tab oder Fenster