zum Hauptinhalt
Bei schönstem Wetter heißt es derzeit "Segel setzen und volle Kraft voraus" auf der Sea Cloud.

Christoph Columbus berichtete in seinen Aufzeichnungen vom Jahre 1492 von heftigen Nordostenwinden, was unser Redakteur Reinhart Bünger auf See erlebt lesen Sie hier.

Von Reinhart Bünger

Wenn der kommende Sommer ausfallen sollte, kann man den Spreewald trotzdem genießen. Die Therme in Burg spendiert 31 Grad warme Sole – täglich.

Von Hella Kaiser

Gewiss, Urlaubswünsche für das kommende Jahr haben wir (fast) alle wieder. Wer hätte die nicht?

Der Urlaub 2012 wird an einigen Reisezielen am Mittelmeer tatsächlich günstiger. So sind die Preise für einen Pauschalurlaub auf der Insel Kreta in Griechenland im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gesunken, wie das Buchungsportal Holidaycheck.

Aus dem „Arabischen Frühling“ ist offenbar vorerst eine Art Winterstarre geworden, die möglicherweise das gesamte kommende Jahr anhält. Wenn wir die Reisetrends für 2012 beleuchten, stellt sich natürlich auch die Frage: Wohin geht die Reise für die ehemals so gut besuchten Länder Ägypten und Tunesien?

ANREISEMit dem Auto dauert die Fahrt vom Berliner Zentrum rund anderthalb Stunden, mit Bahn und Bus ab Bahnhof Spandau braucht man gut zwei Stunden. THERME Täglich geöffnet von 9 bis 22 Uhr (jeden ersten Freitag im Monat bis 24 Uhr), Eintrittspreise ab 13 Euro (zwei Stunden) bis 23 Euro (Tageskarte).

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) erhält jährlich knapp 30 Millionen Euro, um im Ausland für Reisen nach Deutschland zu werben. Der Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages, Klaus Brähmig (CDU), fordert nun, die Bundesmittel „um 25 Prozent zu erhöhen“, das bringe zusätzlich 20 Millionen Übernachtungen.

Aus dem Lot. Umkippen wird das Bauwerk – vorerst – aber nicht. Foto: ZB

Der „schiefe Turm von Frankenhausen“ ist gerettet. Nun hofft Nordthüringen auf mehr Touristen.

Von Thomas Trappe
Zu Disneys nach Florida – nur eins von 200 Millionen Angeboten des Veranstalters

Bis Anfang 2007 war ein Billigflieger mit 20 Jets unter dem Namen HLX europaweit unterwegs. Jetzt feiert die Marke ein Comeback: Als neuartiger Online-Reiseveranstalter, der bereits 2012 rund 100 000 Kunden erwartet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })