Abschiedsklänge an Bord, Sorgen eines Küchenchefs, Henkersmahlzeit und der unwiderruflich letzte Tag auf See.
Alle Artikel in „Reise“ vom 18.12.2011

Wo all jene feiern können, die dem Berliner Neujahrstrubel entgehen möchten.
Ein Aha-Buch zum Schmökern. Autorin Nele-Maria Brüdgam räumt auf mit „Reise-Irrtümern“.

Noch leben Berggorillas hoch oben in den Bergen Ruandas. Einige dürfen Wanderer geführt beobachten.
Frühbucher achten besser darauf, dass der Veranstalter langfristig gegen eine Insolvenz abgesichert ist. Das rät Sabine Fischer-Volk von der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Na, das ist doch mal ein Buch, in dem man auch ein paar alte Bekannte trifft. Zumindest werden sich das alle sagen, die schon auf mehr als einem Schiff Urlaub gemacht haben oder Kinogänger sind und in dem eben erschienenen Band „25 Jahre Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft“ blättern.
Schon nach den ersten Seiten sind wir Simone de Beauvoir unendlich dankbar, dass sie dies alles aufgeschrieben hat. Dass sie sich täglich hinsetzte, um ein „Reisetagebuch“ zu führen.
Von Jahr zu Jahr wechselnde Inhalte versuchen sowohl der bereits seit einigen Jahren erscheinende „Kreuzfahrt Guide“ aus dem Hamburger Bellevue and More Verlag als auch der in diesem Jahr erstmals aufgelegte „Kreuzfahrtträume“- Guide aus Koehlers Verlagsgesellschaft zu bieten.
Im Erzgebirge gibt es mehrtägige Schnitzkurse für jedermann. Meisterlich werden die dort fabrizierten Werkstücke selten – aber es steckt Herzblut drin.
ANREISEAb Berlin dauert die Fahrt mit der Bahn knapp vier Stunden. ÜBERNACHTEN Hotel „Wilder Mann“ (vier Sterne), zentrale Lage am Markt, Telefon: 037 33/ 14 40, www.
„Womöglich liebe ich Paris, weil ich nie dazugehören werde, wie sehr ich mich auch anzupassen versuche“, schreibt der niederländische Schriftsteller Adriaan van Dis in seinem wunderbaren Buch „Unter den Dächern aus Zink. Paris, ein ABéCédaire“.