ANREISEInternationale Besucher landen im 300 Kilometer entfernten Chicago. Von Berlin aus je nach Airline mit einem Stop.
Alle Artikel in „Reise“ vom 04.11.2012
Das Klagelied in Buchform von den Deilmann-Zwillingen, die nach dem Tod ihres Vaters 2003 das Steuer im Unternehmen in die Hände genommen und es auf ein Riff gesteuert hatten, erschien uns weit weniger interessant als „Die Traumschiff Reederei“. Im Mittelpunkt des Buchs steht das Flaggschiff „Deutschland“.

Neukaledonien liegt am Ende der Welt, 1300 Kilometer vor Australien im Südpazifik. Die Bewohner lehren Respekt vor der Schöpfung.
ANREISEMit dem Regionalexpress stündlich ab Berlin, 50 Minuten bis Neustadt. DIE GESTÜTEBrandenburgisches Haupt- und Landgestüt bieten Besuchern Führungen ab vier Euro; Kremserfahrten ab fünf Euro pro Person und Stunde.

„Deutschland“-Kapitän gibt Spekulation um die Zukunft des Schiffes neue Nahrung – und muss gehen.
ALLGEMEINESNeukaledonien wurde von protestantischen Priestern aus Samoa, die der London Missionary Society angehörten, missioniert. Die ersten trafen im Jahr 1841 auf der Ile de Pines ein.

Springfield, Hauptstadt von Illinois, hat die Route 66 und Abraham Lincoln. Seinetwegen stand auch Barack Obama auf den Stufen des Old State Capitol.

350 Pferde leben auf dem Haupt- und Landgestüt in Neustadt an der Dosse. Besucher können die Tiere in Stallungen und auf Koppeln bewundern.