
Warum Reisekataloge auf absehbare Zeit nicht verschwinden werden
Warum Reisekataloge auf absehbare Zeit nicht verschwinden werden
Wüstenabenteuer: Ein brennender Krater soll Touristen nach Turkmenistan locken.
Laute Animationsprogramme gibt es nicht auf der „Costa Neoriviera“ : Das Schiff repräsentiert das neue Slow-Cruise-Konzept.
ANREISEVon Berlin-Tegel aus über Paris oder Amsterdam in gut 15 Stunden nach Mexiko-Stadt (Air France bzw. KLM).
Zerbrechlich, lebenshungrig, genial: Vor 60 Jahren starb Frida Kahlo. In der Casa Azul in Mexiko-Stadt kommt man ihr nah.
Das Mecklenburger ParkLand – zwischen Tessin, Laage, Teterow und Gnoien – ist geprägt durch die Zeugen der jahrhundertealten Gutswirtschaft: Parks, Bauernkaten, Kirchen, Gutshäuser und eine weitgehend intakte Natur, die wie ein großer englischer Landschaftspark anmutet. ANREISESagen wir’s mal so: Ohne eigenen fahrbaren Untersatz ist es für den Individualreisenden schwierig, sich in der Gegend fortzubewegen.
Vor gut zehn Jahren drehte die ARD „Gutshaus 1900“. Requisiten und Ambiente in Belitz sind geblieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster