
Dr. Eckart von Hirschhausen tritt am 30. August in der Berliner Waldbühne auf. Im Interview spricht er über kuriose Ärzte und merkwürdige Erkenntnisse in der Medizin.
Dr. Eckart von Hirschhausen tritt am 30. August in der Berliner Waldbühne auf. Im Interview spricht er über kuriose Ärzte und merkwürdige Erkenntnisse in der Medizin.
Er ist Arzt, Komiker, Moderator - und eigentlich eher am Schlachtensee zuhause. Doch am Sonntag schwamm Eckart von Hirschhausen mal locker durch Berlins größten See, den Müggelsee. Darüber freut er sich auch auf Facebook.
Der Kabarettist, Moderator und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen wuchs in Zehlendorf auf. Seit mehr als 15 Jahren sieht man den studierten Mediziner und Wissenschaftsjournalisten deutschlandweit in den Medien und auf den Bühnen. Ein Großteil seiner Familie lebt noch im Bezirk oder in der Nähe. So oft wie möglich sei er hier, sagt Hirschhausen im Interview.
170 Flüchtlinge leben im Bezirk, 400 ziehen bis Ende des Jahres in die Goerzallee. Sie werden unterstützt von Jörg Thadeusz, Dieter Hallervorden oder auch Eckart von Hirschhausen.
Beim Happy Planet Index belegt Deutschland lediglich Platz 26. Das will die ARD nun ändern mit einer Themenwoche rund ums Glück. Günther Jauch, Anne Will und sogar die Maus machen mit.
Ruhestand mit 61 oder doch noch mal Primetime-Show: Wohin mit Thomas Gottschalk und Harald Schmidt? Diese Frage bewegt die Branche.
Mit Knut ging es mir früher ähnlich wie mit Eckart von Hirschhausen. Ich fand ihn völlig okay.
Ist RTL zu stark, sind ARD und ZDF zu schwach. Es gibt eine Zweiteilung bei der Show-Unterhaltung des Fernsehens. Beim Publikum, bei den Formaten, beim Erfolg..
Eckart von Hirschhausen im Nikolaisaal
Fernseh-Moderatoren wie Jörg Pilawa, Markus Lanz oder Sven Lorig sind die Repräsentanten eines neuen Biedermeier. Sie bieten Wellness für die Zuschauerseele.
In der ARD sind noch Primetime-Plätze frei – vor allem für Moderator Eckart von Hirschhausen. Am Donnerstag startet „Das fantastische Quiz des Menschen“.
Zum ersten Mal wird am Donnerstag das Champions-League-Finale der Frauen ausgetragen – zur besten Sendezeit. Turbine Potsdam hofft auf die Fans am Bildschirm.
Der Moderator, Mediziner und Comedian Eckart von Hirschhausen übernimmt die „Maus“-Show im Ersten - und soll damit einen Teil der Pilawa-Lücke füllen
Jetzt ist es offiziell: Eckart von Hirschhausen, Arzt, Bestsellerautor und Kabarettist, wird Showmoderator in der ARD und folgt damit auf Jörg Pilawa, der zum ZDF wechselt. Das gab der WDR am Dienstag bekannt.
Nun offiziell: Eckart von Hirschhausen folgt auf Jörg PilawaEckart von Hirschhausen, Arzt, Bestsellerautor und Kabarettist, wird Showmoderator in der ARD und folgt damit auf Jörg Pilawa, der zum ZDF wechselt. Das gab der WDR am Dienstag bekannt.
WDR verhandelt mit Eckardt von Hirschhausen über Sendungen.
Mit der Aids-Gala in der Deutschen Oper beginnt heute die Saison der festlichen Empfänge. Hier sind die wichtigsten Feiertermine der Stadt.
Sind wir polygame Bonobos oder monogame Gorillas? Anleitungen zum Liebesglück: ein Streifzug durch das Dickicht der Beziehungsratgeber.
Prominente unterstützen Freiwilligen-Kampagnen "Geben gibt" und "Aktive Bürgerschaft".
Eckart von Hirschhausen ist "Deutschlands lustigster Arzt", Kabarettist und Mediziner. Nun will er uns den Weg zum Glück erklären und stellt dabei fest, dass es Männer oft einfacher haben.
Nach mir die Sintflut: Christine Lemke-Matwey hat sich einen britischen Abend in der Deutschen Oper angetan.
Die Wissenschaft entdeckt den Wert des Humors für den Alltag, im Job, aber auch in der Therapie
Komiker Eckart von Hirschhausen glaubt an die heilende Kraft des Lachens. Jetzt gastiert er mit seiner Kabarett-Show in Berlin.
Die deutsche Ausgabe des Standardwerkes "Harrisons Innere Medizin" kommt aus der Charité.
Auch die gelegentlichen Lachspritzen des Dr. Eckart von Hirschhausen beleben „Schmidt & Pocher“ nicht.
Harry Rowohlt isst Salat, Dieter Bohlen zeigt Zähne, das E-Book bittet um Geduld, einem Verlag wird der Kredit gekündigt - vor allem aber wird viel geschrieben. Auch dieser Text hier.
500 Prominente feiern im Martin-Gropius-Bau zugunsten Krebskranker Star des Abends war die Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes
500 Prominente feiern im Martin-Gropius-Bau zugunsten Krebskranker Star des Abends war die Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes
Name Eckart von Hirschhausen, 40 BerufPromovierter Arzt, Kabarettist,Autor und Humortrainer AlltagHippokrates und Humor? Eckart von Hirschhausen ist überzeugt, dass seine Kabarettprogramme für die Zuschauer heilsam sind und Krankheiten vorbeugen.
Ohne Pannen, aber auch ohne große Höhepunkte brachten Harald Schmidt und sein neuer Partner Oliver Pocher ihre erste Sendung hinter sich. Pocher zeigte, dass er von Schmidt noch viel lernen kann. Die meisten Lacher hatte Günter Jauch.
„Schmidt & Pocher“: Wird es fürchterlich, wird es himmlisch? Drei Erwartungen an die Late-Night-Show
Herzkranke Kinder und deren Eltern können sich freuen: Genau 30 000 Euro hat der Verein „Rote Nasen“ in den vergangenen Monaten an Spenden sammeln können. Damit könne die Arbeit der beliebten Krankenhaus-Clowns fortgesetzt werden, sagte der ehemalige Kinderarzt Eckart von Hirschhausen, der auch Mitglied im „Rote-Nasen“-Vorstand ist, gestern.
Berlin hat eine blühende Comedyszene. Es gibt Varietébühnen, Improtheater und Politkabarett Das Erfolgsgeheimnis: Anfänger haben genug Raum zum Üben. Und nicht jede Pointe muss sitzen
Eckart von Hirschhausen, von Beruf Arzt, macht Comedy über Medizin – heute in einer eigenen ZDF-Show
An Renate Künasts Tafel gab es neben Wahlkampf auch Weisheiten
Staunen und genießen: Benefizgala im Wintergarten
Themen – Trends – Termine Stars bei Premiere von „In 80 Tagen um die Welt“ und „Ocean’s Twelve“
Bei der Alba Benefizgala wurden am Freitagabend 100000 SpendenEuro gesammelt, die an den Verein zur Förderung der Tagesklinik für krebskranke Kinder an der Charité gehen. Jeder der etwa 200 Gäste musste 255,55 Euro für das Menü im Kaisersaal am Sony Center und das Showprogramm mit den „Berlin Comedian Harmonists“ und dem Entertainer Eckart von Hirschhausen zahlen.
Fröhlicher Kinderlärm hallte gestern vormittag durch das Wintergarten-Varieté. Das Vergnügungsetablissement, das in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum feiert, hatte zu einer Matinee eingeladen, deren Erlös von gestern alles in allem 5000 Euro dem Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi helfen soll, trotz gekürzter Gelder zu überleben.
"Idiopathisch! Essenziell!
öffnet in neuem Tab oder Fenster