zum Hauptinhalt
Thema

Eckart von Hirschhausen

So stellte sich Michelangelo das jüngste Gericht vor. Das Fresko findet sich in der Sixtinischen Kapelle.

Das Programm des Kirchentags ist umfangreich. Doch Christen sprechen selten darüber, wie sie sich das Leben nach dem Tod vorstellen. Ist ihnen dieser Teil ihres Glaubens peinlich?

Von Sebastian Leber
Wenn Märker zu viel grübeln. Musikkabarettist Marco Tschirpke moderiert diese Woche in der Scheinbar.

Nicht zu glauben, dass die Schöneberger Scheinbar jetzt noch dreißig Jahre als Kaderschmiede für Komiker fungiert. Auch der Musikkabarettist Marco Tschirpke verdankt dem Laden viel und moderiert jetzt die Open Stage.

Von Gunda Bartels
Wie machen Sie das, Herr von Hirschhausen? Der Kabarettist in der Show „Wunderheiler“ in der Waldbühne.

Wie funktioniert Humor? Wie funktioniert er nicht? Dr. med. Eckart von Hirschhausen hat für den Tagesspiegel eine „Kleine Humorheilkunde“ geschrieben – hier ist sein Essay zum Start seiner Serie, die drei Wochen lang jeden Tag erscheinen wird.

Von Eckart von Hirschhausen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })