
Weihnachtsmütze auf dem Kopf, ein Sack voller Geschenke: So kam Ex-US-Präsident Barack Obama in eine Kinderklinik in Washington.

Weihnachtsmütze auf dem Kopf, ein Sack voller Geschenke: So kam Ex-US-Präsident Barack Obama in eine Kinderklinik in Washington.

Der Blog-Dienst Tumblr verbietet Nacktfotos: Minderheiten, queere Stimmen und Körper werden dadurch im Netz noch unsichtbarer. Ein Selbsterfahrungsbericht.

Diane June wirft dem Klinikpersonal vor, sie nicht ernst genommen zu haben. Die Charité kann sich wegen der Schweigepflicht nicht zum Fall äußern.

Diana June inszenierte ihre Schwangerschaft auf Instagram. Zwei Tage nach der Geburt starb ihr Sohn. Sie erhebt schwere Vorwürfe.

Die Schwimmerin Alexandra Wenk ist vom Chaos im Deutschen Verband schwer enttäuscht - und will sich mit Kritik nicht länger zurückhalten.

Die Menschen sind glücklich, schön, werden uralt. Und der Staat macht es Ausländern leicht, sich hier niederzulassen.

Im Suppenimbiss am Boxhagener Platz ist Moderatorin Visa Vie Stammgast. Von dort geht’s auf einen kleinen Ausflug zum RAW-Gelände.

„Greeters“ wie Elizabeth zeigen dem Besucher gratis Architektur und Alltag. In einer Stadt, die wie New York ist. Nur ohne die Überwältigung.

Er war sein Begleiter bis zuletzt. Nun bekommt der Hund von George H.W. Bush eine neue Aufgabe.

Der Komiker und Schauspieler Kevin Hart moderiert die 91. Oscar-Verleihung. Er tritt die Nachfolge von Jimmy Kimmel an.

Spotify überholt unter den Teenagern das Radio und WhatsApp schlägt Facebook. Eine Studie zeigt, wie junge Menschen mit Internet, Büchern und Fernsehen umgehen.

Die Netzkonferenz Re:publica kommt jetzt auch nach Ghana. William Senyo organisiert vor Ort mit. Und hofft auf globale Aufmerksamkeit.

Es gibt Staatsgeld für Initiativen für Demokratie - doch offenbar sollen sich die Preisträger nicht kritisch über CSU, AfD oder auch Sachsen äußern.

Werbespots von Dolce und Gabbana rufen in China Rassismusvorwürfe hervor und sorgen für Warenboykott. Das Modehaus entschuldigt sich nur vage.

Ein Stamm von Ureinwohnern lebt seit Jahrtausenden völlig isoliert auf einer kleinen Insel im Indischen Ozean. Nun starb ein Mann, der sich ihnen nähern wollte.

Beelitz ist unter den Top 10 der schönsten Kleinstädte Deutschlands - zumindest, wenn es nach dem sozialen Netzwerk Instagram geht. Was die Stadt so fotogen macht.

Alexandria Ocasio-Cortez bringt frischen Wind in den US-Kongress – und mit sich viele andere Frauen. Ihr Ziel: Politik nicht alten weißen Männern überlassen.

Fotografie ist Kunst, auch in Zeiten von Smartphone, Instagram und Co.: Ein Gespräch mit Christoph Wiesner, künstlerischer Leiter der größten Fotografiemesse „Paris Photo“.

Die "Kurpfalz-Weinstuben", eine Berliner Institution mit 80-jähriger Tradition, tasten sich in die Gegenwart – als Weinparadies mit sehr solider Küche.

Greuther Fürth setzt gegen den 1. FC Union auf Daniel Keita-Ruel. Der Topstürmer lässt damit auch seine Vergangenheit in einer Straßenbande hinter sich.

Kluge Ratschläge hat vor allem: Mirko Slomka. Alle Fragen zum Spieltag kann er dann aber doch nicht beantworten. Wir auch nicht.

Der chinesische Fußballreporter Zhu Xilei über Lisa Müllers Instagram-Post, Uli Hoeneß und die sparsamen Deutschen.

Mit Social Media Geld verdienen – das klingt verlockend einfach. Die Realität ist hart und die Konkurrenz groß.

Dass Thomas Müller gegen Freiburg erst spät eingewechselt wurde, gefiel seiner Frau gar nicht. Der Bayern-Stürmer bemühte sich nachher um Schadensbegrenzung.

Schuldige Väter und schwer erziehbare Kinder: Eindrücke vom Filmfestival Dok Leipzig. Ein deutscher Preisträger löst Kontroversen aus.

Zwar droht keine Big-Brother-Überwachung durch den Staat. Dennoch wird auch Deutschland langsam zur Scoring-Gesellschaft – ganz freiwillig. Ein Kommentar.

Für Robert Wickens hat der Horror-Crash beim Indy-Car-Rennen im August schlimme Folgen. Der Kanadier veröffentlichte jetzt ein kämpferisches Video.

Frauen, die Angst haben, zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten zu laufen? Das sollten wir nicht hinnehmen, schreibt unser Kolumnist.

Soll man ein Herzchen anklicken, um sein Beileid über einen Todesfall auszusprechen? Unsere Kolumnistin weiß Rat.

Ohne Trainer geht Angelique Kerber die WTA-Finals in Singapur ambitioniert an. Für viele kommt das überraschend - für Kerber selbst überhaupt nicht.

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten über die Generation 65 plus veröffentlicht. Lesen Sie hier zehn Erkenntnisse - von Lebenserwartung bis TV-Konsum.

Früher fuhr man ans Mittelmeer oder an den Balaton. Heute diktiert Instagram das Reiseziel. Für ein Foto vom längsten, höchsten, einsamsten Pool.

Viele schöne Orte auf dieser Welt erlangen durch den inszenierten Schnappschuss ungeahnte Popularität - auch mit negativen Folgen.

Bands organisieren Musikvertrieb mit Hilfe von Online-Plattformen und CRM-Software selbst. Die Musikindustrie muss umdenken.

In der Modewelt ist sie ein Star. Jetzt veröffentlicht die Polin Anja Rubik ein Buch über Sexualerziehung. Sie fordert ein Umdenken in dem erzkatholischen Land.

Hollands Nationalspieler Frenkie de Jong gilt als das nächste große Ding im Weltfußball - dabei spielt er gegen Deutschland erst zum zweiten Mal für sein Land.

Mädchen im Park, Macker im Fitnessstudio: Alle tragen Unterwäsche von Calvin Klein. Über einen Stoff, der die Gesellschaft zusammenhält.

Geschlechtergerechtigkeit und Utopien: Das Hamburger Comicfestival wird immer mehr zu einer auch gesellschaftspolitisch richtungsweisenden Veranstaltung.

Die US-Sängerin will bei den bevorstehenden Wahlen für einen Demokraten stimmen. Unpolitisch zu sein wird auch für Stars schwieriger. Ein Kommentar.

Bei einer Auktion von Sotheby’s schreddert sich ein Bild des Street-Art-Stars Banksy nach dem Verkauf selbst: Ein Coup wie noch keiner.
öffnet in neuem Tab oder Fenster