zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Mayer-Vorfelder zu Vortrags-Honoraren, Fußball und den Börsenplänen der VereineTAGESSPIEGEL: Herr Mayer-Vorfelder, was wäre das Schlimmste für Sie: Wenn der VfB Stuttgart in der kommenden Saison absteigen würde, wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in der ersten Runde rausfliegen würde, oder wenn Sie nicht mehr Finanzminister wären?MAYER-VORFELDER: Ich denke immer positiv.

Berliner Archiv übernimmt Nachlaß von Heiner und Inge MüllerVON KATRIN HILLGRUBERDie Stadtbücherei Frankenberg nannte als Grund für das Ausscheiden ihrer technischen Hilfskraft Heiner Raimund Müller: "keine Lust mehr".Hans Mayer, Ende 1961 noch Professor in Leipzig, ermutigte dem jungen Dramatiker nach dessen Ausschluß aus dem Schriftstellerverband der DDR mit einem Brief: Das inkriminierte Stück "Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande" sei als Weiterentwicklung der Brechtschen Dialektik eine "ernste und begabte Sache".

Von Katrin Hillgruber

Die Koalition will den Fußball vom Kartellverbot ausnehmen BONN / DÜSSELDORF (wei/tag/HB).Die Koalition will den Sport nun doch vom Kartellverbot ausnehmen.

Claus Peymann stellt seine Pläne für das Berliner Ensemble vorVON GÜNTHER GRACK"Das Berliner Ensemble als zeitgenössisches Theater, Berlin als Uraufführungsort, der neue Direktor als belebende Konkurrenz für die anderen Bühnen der Stadt" - dies die Stichwörter, mit denen Kultursenator Peter Radunski am 1.Mai in einer Pressekonferenz auf der Bühne des Theaters am Schiffbauerdamm Claus Peymann präsentierte.

Nur Zocker sollten auf die Bewegung von Kursen, Währungen oder Zinsen wetten / Wer Glück hat, gewinnt am Fiskus vorbeiVON WOLFGANG LUDWIG (dm)Selbst der Crash im Oktober war für Paul Köhler ein freudiges Ereignis.Weil der Schwabe fallende Kurse vorausahnte und sein Geld rechtzeitig in entsprechende Optionsscheine investierte, verdoppelte er in nur einer Woche seinen Einsatz von 5000 DM.

Senatsbeauftragter sieht das Ansehen Berlins durch Programmkürzung gefährdet BERLIN (mmw/za).Im Koalitionsstreit um die Finanzierung der Jahrtausend-Feierlichkeiten in Berlin hat SPD-Fraktionssprecher Peter Stadtmüller gestern vorsichtig Einlenken signalisiert: "Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen".

Sechs Millionen Mark Lottomittel zugunsten der Erdkunde-Gesellschaft, deren Vorsitzender CDU-Abgeordneter ist Berlin (za).Das Ereignis ist erfreulich, die Umstände geben zu denken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })