Das ganze Volk soll zusammen feiern, so haben es sich William und Kate gewünscht. Aber so funktioniert das natürlich nicht. Klar, alle jubeln. Aber jeder für sich. Ein Besuch im Camp Royale.
Prinz William
Die Hochzeit von Kate und William war glamourös, perfekt – und sehr britisch.
Ein Traumpaar feiert Märchenhochzeit – nur der Ring spielt nicht mit

"Deutschland ist heute ein Teil Großbritanniens", sagte der britische Botschafter Simon McDonald. Und entsprechend groß war der Andrang in der Botschaft.

Im Kino, Hotel oder Liegestuhl: Wo Berliner Royalisten die Hochzeit von William und Kate in guter Gesellschaft verfolgen können.

Millionen Menschen werden die königliche Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William verfolgen. Und man darf an diesem Ereignis durchaus seinen Spaß haben - auch wenn deutschen Verfassungspatrioten das Grundgesetz in der Tasche aufgeht.

Die königliche Hochzeit zwischen Prinz William und Kate Middleton ist minutiös organisiert. Die Briten wetten trotzdem darauf, ob die Braut pünktlich am Altar erscheint.

Vom Morgengrauen bis in die Nacht: Der kommentierte TV-Planer zur königlichen Heirat von William und Kate. Auch Tagesspiegel.de ist live dabei: Ab 10 Uhr bloggen wir für Sie die Hochzeit in Bildern.
Eigentlich wollte Prinz William eine bescheidene Hochzeit feiern, passend zu der großen Sparwelle, die durch Großbritannien geht. Trotzdem dürften die Festlichkeiten alles in allem 30 Millionen Euro kosten – allein die Polizei- und Sicherheitskosten werden auf mehr als 20 Millionen Euro geschätzt.

An diesem Freitag heiraten Prinz William und Kate Middleton. Dass nicht alle Engländer die Monarchie bewundern, zeigt der jetzt neu aufgelegte Comic „Hellblazer: Bad Blood“, in dem der britische Autor Jamie Delano gegen die blinde Verehrung der Krone wettert.
Eine Fernseh-Satire zur königlichen Hochzeit in London ist in Australien nach Intervention der Briten abgesagt worden. Angeblich soll das Königshaus selbst dafür gesorgt haben.

Wenn sich zwei Menschen das Ja-Wort geben, freuen sich nicht nur die Angehörigen, sondern auch die Unternehmer. Für Friseure, Juweliere oder Schlossbesitzer ist die Liebe ein gutes Geschäft.

Er macht Tee und räumt die Geschirrspülmaschine ein, sagen seine Kollegen: Er ist wie alle. Prinz William schätzt die Normalität. Doch in seinem Leben ist dafür immer weniger Platz

Er hat sich vor der Westminster Abbey den besten Platz für die königliche Hochzeit gesichert
Die Welt im Hochzeitsfieber - nicht nur wegen Kate und William: Der Mai ist traditionell der beliebteste Monat für Trauungen. Traditionell sind gewissermaßen auch die Kleider in der Secondhand-Boutique von Charlie Brear in London: Hier finden sich ein paar antike Stücke.

Vielen Briten ist ihre Monarchie peinlich, aber sie wollen sich nicht gänzlich von ihr lösen.

In der Friedenskirche heiraten Sophie Prinzessin von Isenburg und Georg Friedrich Prinz von Preußen
Harry, nicht William, ist in Großbritannien in aller Munde – er schlägt die Brücke zwischen den Briten und ihrer Monarchie.
Die BBC macht mit ihren Produktionen zur bevorstehenden Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton richtig Kasse. Eine Produktion sei in 32 Länder verkauft worden, sagte BBC-Marketingchef Steve McAllister am Montag.

Noch vier Wochen, dann ist Schluss mit Middleton, dann wird sie nur noch Catherine heißen - die Briten lieben sie. Und die Hochzeit mit William am 29. April wird das Ereignis des Jahres.
Einen Monat vor der Hochzeit hat Prinz William mit rund zwanzig seiner besten Freunde seinen Junggesellenabschied gefeiert.
Modehaus Alexander McQueen näht angeblich das BrautkleidLondon - Bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton wird die Braut nach einem Zeitungsbericht in einem Kleid aus dem Modehaus Alexander McQueen vor den Altar schreiten. Bei der künstlerischen Leiterin des Modehauses, Sarah Burton, sei „die begehrteste Bestellung“ des Jahres eingegangen, berichtete die Sonntagszeitung „Sunday Times“ auf ihrer Website unter Berufung auf Quellen in der Modewelt.
Am 29. April ist in England königliche Hochzeit. Bemerkenswert dabei: Die Frau, die den Prinzen bekommt, entstammt einer Party-Dynastie! Ein Besuch in der Heimat der Middletons.
Königliche Hochzeits-Webseite geht an den StartLondon - Knapp zwei Monate vor der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton am 29. April gibt es seit Mittwoch eine offizielle Website des Königshauses mit Informationen rund um die Trauung.
And the winner is – das britische Königshaus! Mit einem Dutzend Nominierungen geht „The King’ s Speech“ als Favorit in die Oscar-Verleihung am Sonntag in Los Angeles.
Der Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 wird die deutschen TV-Sender zwar beschäftigen, anders als die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton genießt das 25 Jahre zurückliegende Unglück jedoch keine Priorität.

Am 29. April geben sich Prinz William und Kate Middleton das Ja-Wort. Warum ARD und ZDF die Briten-Hochzeit parallel übertragen werden.

Der sächsische CDU-Politiker Johannes Beermann nennt die in ARD und ZDF parallel ausgestrahlten Silvesterkonzerte einen „Schildbürgerstreich“ und stellt sich die Arbeitsteilung der Sender künftig anders vor.
150 Käsesorten gibt es hier, beim königlichen Hoflieferanten. Doch im Dezember will jeder Kunde nur Stilton. Ein Seminar soll den Horizont erweitern.
Der Fußballweltverband vergibt heute zwei Weltmeisterschaften. Die Fifa blendet die Korruptionsvorwürfe einfach aus.
Die Zweifel daran, dass alle Exekutivmitglieder ihre Stimme von der Qualität der Bewerbungen abhängig machen, sind nach den neuen Korruptionsvorwürfen nicht kleiner geworden. Die Fifa blendet die Vorwürfe einfach aus.
Die Londoner Modeikone Matthew Williamson kam in den Soho Club am Alexanderplatz, um ein ziemlich dickes Buch über sich zu präsentieren.

Julia Westlake, Moderatorin des NDR-„Kulturjournal“, freut und ärgert sich über die Medienwoche.
Die meisten ausländischen Korrespondenten in Berlin kennen das: Auf dem Höhepunkt einer deutschen Krise oder im Moment einer deutschen Identitätsimplosion (Ist Lena gut genug? Warum sind wir in Prinz William vernarrt?
Was macht man mit einem vergifteten Spion? Man nimmt ihn mit in seine Stammkneipe, meint Times-Korrespondent Roger Boyes. Und erkennt eine besondere deutsche Eigenschaft.
Nach einem verbalen Angriff gegen Prinz William auf Facebook und Twitter ist Bischof Pete Broadbent von der anglikanischen Kirche suspendiert worden.
Prinz William und Kate Middleton heiraten am 29. April 2011 in der Westminister Abbey in London. Das teilte der Hof am Dienstag mit. Der britische Premierminister David Cameron hat den Tag zum Feiertag erklärt.
Erst lästert der Bischof, dann entschuldigt er sich: Nach beleidigenden Äußerungen auf Facebook und Twitter über Prinz William und Kate Middleton drückt der britische Bischof Pete Broadbent nun "tiefes Bedauern" aus.

Die Briten wollen lieber William als Charles auf dem Thron – das geht nur, wenn die Queen noch lange lebt

Die Paparazzi gehen in Stellung. Prinz William und Kate Middleton haben aber aus Dianas Schicksal gelernt. Die Royals können sich künftig gegen "Abschüsse" wehren.