zum Hauptinhalt
Thema

Prinz William

Markus Lanz ist im Ranking der beliebtesten TV-Moderatoren vom vierten auf den siebten Platz zurückgefallen.

Im vergangenen Jahr hatte Markus Lanz in einer Umfrage der "Frau im Spiegel" im Ranking der beliebtesten TV-Moderatoren noch auf Platz vier gelegen. Nun muss er sich mit dem siebten Rang zufrieden geben.

Von Kurt Sagatz
Junge Südafrikaner vor dem Haus Mandelas in Johannesburg.

Die Südafrikaner hatten viel Zeit, sich auf den Tod ihres Nationalhelden vorzubereiten. Viele wünschten ihm zuletzt, bald von seinen Leiden erlöst zu werden. Deshalb wurde am Freitag nicht nur getrauert, sondern auch getanzt.

Von Wolfgang Drechsler
Das Aloisius-Kolleg in Bonn.

Sie wurden geschlagen und verführt. Am Bonner Aloisiuskolleg waren Schüler über Jahre Missbrauch und Misshandlung ausgesetzt. Die Wut darüber ist groß. Schafft die Schule einen neuen Anfang? Besuch in einer traumatisierten Institution.

Von Claudia Keller

„Waity Katy“ wurde Kate Middleton genannt, weil sie so lange auf den Heiratsantrag warten musste. Jetzt rächte sie sich – und ließ das Volk auf die Geburt warten. Aber es traf schließlich ein Land, das das Warten zu einer Kunstform erhoben hat.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Matthias Thibaut

Der lang ersehnte Nachwuchs im englischen Königshaus ist da. Herzogin Kate brachte am Montagnachmittag einen Jungen zur Welt, die gebannt wartende Öffentlichkeit erfuhr erst Stunden später von der frohen Kunde. Die Geburt des kleinen Jungen wurde nicht nur bei den Briten gefeiert.

Von Matthias Thibaut

Kate sehe aus wie eine aufgemotzte Stewardess, soll der Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop zu Bunte.de über die hochschwangere Herzogin gesagt haben. Für Samstag wird die Geburt ihres ersten Kindes erwartet.

Von Matthias Matern
Herzogin Catherine

Überraschung: Herzogin Catherine verfügt über zwei Brüste und einen Bauch. Das Interesse an den Bildern, die das beweisen, reißt nicht ab - die Intimsphäre von Kate und William interessiert da so manche überhaupt nicht. Nun kündigt das nächste Magazin an, die Bilder zu drucken.

Elizabeth II. ist der Superstar der Monarchie. Vor 60 Jahren trat sie die Thronfolge an, als ihr Vater Georg VI. starb. Ihre Untertanen verehren ihre Königin – trotz mancher Skandale.

Von Matthias Thibaut
Prinz William in Fliegermontur.

Auf den Falklandinseln wird nach Öl gesucht. Seither verschärft sich der Ton im Streit zwischen Großbritannien und Argentinien. Die Briten verlegen nun einen sehr speziellen Kampfpiloten auf die trostlosen Inseln: Prinz William.

Von Matthias Thibaut
Über den Kakao gezogen. Jede Schokoschicht bedecken Kekse – am besten in einem Stück.

Das Image dieses Kuchens war katastrophal: ein fetter, billiger Dickmacher. Doch 2012 wird der Kalte Hund endgültig zum Star jeder guten Cafévitrine. Eine Hommage.

Von Silke Weber
Karierte Anzüge passen besser zu Locken als zu einem Seitenscheitel. Günther Jauch lehnt Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" ab.

In Günther Jauchs Jahresrückblick „2011! Menschen, Bilder, Emotionen“ feiert sich der Kölner Privatsender selbst. Und Jauch gibt dem ZDF bei seiner Suche nach einem „Wetten, dass..?“-Nachfolger einen Korb.

Von Kurt Sagatz
Karierte Anzüge passen besser zu Locken als zu einem Seitenscheitel. Günther Jauch lehnt Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" ab.

In Günther Jauchs Jahresrückblick „2011! Menschen, Bilder, Emotionen“ feiert sich der Kölner Privatsender selbst. Und Jauch gibt dem ZDF bei seiner Suche nach einem „Wetten, dass..?“-Nachfolger einen Korb.

Von Kurt Sagatz

Die Entscheidung ist in Australien gefallen. Falls William und Kate eine Tochter bekommen, darf sie irgendwann Königin von England werden. Auch ein jüngerer Bruder könnte sie jetzt nicht mehr vom Thron verdrängen.

Foto: dapd

Kirche statt Königshaus: Anders als bei der Hochzeit von Prinz William und Kate übertragen ARD und ZDF die Besuchsstationen von Papst Benedikt XVI. in Deutschland im brüderlichen Wechsel.

Von Kurt Sagatz
Tunnelblick im Tennis-Mekka. Sabine Lisicki steht zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Viertelfinale von Wimbledon.

Nach dem Aus von Andrea Petkovic und Julia Görges gehört ihr nun als letzte verbliebene Deutsche im Feld die volle Aufmerksamkeit: Sabine Lisicki zieht ins Wimbledon-Viertelfinale ein – dort wartet Marion Bartoli.

Von Petra Philippsen

Kate und William starten heute ihre erste offizielle Auslandsreise nach Kanada und in die USA

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })