
Die erste Ausgabe der "Millionärswahl" wirkte, als hätten die Verantwortlichen alle Castingshows in einen Mixer getan und das Ergebnis in die Sendung gegossen. Leider konnten auch die Moderatoren nicht für den nötigen Glanz sorgen.

Die erste Ausgabe der "Millionärswahl" wirkte, als hätten die Verantwortlichen alle Castingshows in einen Mixer getan und das Ergebnis in die Sendung gegossen. Leider konnten auch die Moderatoren nicht für den nötigen Glanz sorgen.

Die erste Ausgabe der "Millionärswahl" wirkte, als hätten die Verantwortlichen alle Castingshows in einen Mixer getan und das Ergebnis in die Sendung gegossen. Leider konnten auch die Moderatoren nicht für den nötigen Glanz sorgen.

"Breaking Bad" in Kolumbien, "How I Met Your Mother" in einer russischen Bar oder "Friends" in chinesischem WG-Setting: Erfolgreiche TV-Serien werden weltweit vermarktet und neu erfunden. Oder einfach nur schlecht geklaut.

Alle Jahre wieder ... schauen die Familien zu Weihnachten erst auf den Braten und dann in die Röhre. Die verspricht über die Festtage weniger Krach-Bumm – denn die Sender setzen vor allem auf Märchen- und Trickfilme. Eine Feiertagsübersicht.

Tanz und Gesang gehören zum Repertoire des Showmasters, das ist spätestens seit Rudi Carrell bekannt. Die Frage ist nur, warum singende Moderatoren immer so schwermütig sein müssen?
In dem US-Drama „Parkland“ (Freitag, 20.15 Uhr, Pro7) setzt Regisseur Peter Landesmann die Ereignisse vom 22.

„Fashion Hero“ auf ProSieben hat so wenige Zuschauer, dass die letzten drei Folgen der Sendung ins Spätprogramm verschoben werden.

MDR, Sixx, Pro7 - durch das deutsche Fernsehen rollt zurzeit eine kleine Sexwelle. Expertin Paula Lambert weiß, warum. Und was das alles mit der Seele zu tun hat.

Filme und Serien auf Abruf: Aus einem Internet-Nischenprodukt wird ein Massenphänomen. Die Branche erwartet bis zu zehn Millionen Kunden bereits in wenigen Jahren.

Für ProSieben könnte der Wodka-Exzess bei "Circus Halligalli" Folgen haben. Die Kommission für Jugendmedienschutz will die Ausgabe mit Matthias Schweighöfer jetzt überprüfen. Am Ende droht mehr als eine Ermahnung.

Beim NSU-Prozess in München kann sich eine Zeugin an Beate Zschäpe erinnern, weil diese einer Schauspielerin in der Serie „Roseanne“ ähnlich sah. Aus Sicht der Anklage erhärtet sich der Verdacht, Zschäpe sei bei den Verbrechen des NSU Mittäterin gewesen.

Bisher hat Wolfgang Joop eher über Heidi Klum abgelästert, jetzt will er bei "Germany's Next Topmodel" mit der Modelmutti zusammenarbeiten - und schwärmt in den höchsten Tönen. Vor allem von sich selbst.

Bisher hat Wolfgang Joop eher über Heidi Klum abgelästert, jetzt will er bei "Germany's Next Topmodel" mit der Modelmutti zusammenarbeiten - und schwärmt in den höchsten Tönen. Vor allem von sich selbst.
Der preußisch-strenge Blick: Der Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop wird Juror in Heidi Klums ProSieben-Modelshow.

14 Wodka kippte Matthias Schweighöfer am Montagabend im "Circus Halligalli". Bei Stefan Raab bereut der Schauspieler nun das Trinkspiel mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. ProSieben will derweil eine brave Version der Moderatoren präsentieren.

Johannes B. Kerner wird die Rückkehr zum Zweiten nicht leicht gemacht. Mit seiner „Zeitreise-Show“ tritt er gegen harte Konkurrenz an. In der ARD sucht Matthias Opdenhövel neue Helden, Nena castet auf ProSieben Gesangstalente.

Eigentlich war Matthias Schweighöfer in den "Circus HalliGalli" eingeladen, um seinen neuen Film vorzustellen. Doch dann baten ihn die Moderatoren Joko und Klaas zum Trinkspiel, die ProSieben-Sendung wurde zum Saufgelage. Die Medienaufsicht findet das nicht lustig.

Eigentlich war Matthias Schweighöfer in den "Circus HalliGalli" eingeladen, um seinen neuen Film vorzustellen. Doch dann baten ihn die Moderatoren Joko und Klaas zum Trinkspiel, die ProSieben-Sendung wurde zum Saufgelage. Die Medienaufsicht findet das nicht lustig.

Seit 17 Jahren moderiert Hendrik Hey die Sendung „Welt der Wunder“, zuerst bei ProSieben, später für RTL 2. Nun bekommt das Format einen eigenen Kanal, der bereits an diesem Mittwoch auf Sendung geht.

Als Olli Schulz betrunken Unsinn machen wollte, hat ihn Hannes Wader gerettet. Warum er eine Telefonzelle angezündet hat und Thomas Mann nacheifert.

Nicht Models, sondern Designer sucht Claudia Schiffer in ihrer neuen ProSieben-Castingshow „Fashion Hero". Doch hat das unterkühlt wirkende Model das Zeug zur Entertainerin?

Eigentlich sollte „Wüstenherz“ bei Pro7 laufen, doch dann geriet die Produktion ins Stocken. Jetzt wird der Film bei Sat 1 gezeigt - und wurde dafür vom Abenteuer- zum Familienmovie umgebaut.
Es spricht für das Privatfernsehen, aber noch mehr spricht es für Peter Limbourg: Als Informationsdirektor von Pro Sieben Sat 1 war er zum neuen Intendanten der Deutschen Welle (DW) gewählt worden, am Dienstag hat er nun sein Amt angetreten. Nur wenige Persönlichkeiten aus der Welt der grellbunten TV-Bilder werden für den Spitzenposten beim Auslandssender gehandelt werden können, vielleicht RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel – und eben Limbourg.

Es spricht für das Privatfernsehen, aber noch mehr spricht es für Peter Limbourg: Als Informationsdirektor von Pro Sieben Sat 1 war er zum neuen Intendanten der Deutschen Welle (DW) gewählt worden, am Dienstag hat er nun sein Amt angetreten. Nur wenige Persönlichkeiten aus der Welt der grellbunten TV-Bilder werden für den Spitzenposten beim Auslandssender gehandelt werden können, vielleicht RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel – und eben Limbourg.

Mit seiner ersten Sendung zurück im ZDF tritt Johannes Kerner gegen zwei weitere Shows an. Das Erste hat man wenig Verständnis für die Terminierung, schließlich hat Matthias Opdenhövel an diesem Tag Premiere mit seiner "Show der unglaublichen Helden".

Stefan Raab lässt wählen, Steffen Hallaschka testet die Deutschen, die "Lindenstraße" strickt mit heißer Nadel: Was das Wahl-Wochenende in der TV-Unterhaltung bringt.

Jeden TV-Auftritt nutzt Peer Steinbrück. Also geht er auch zu "HalliGalli", wo er in der Humorfalle sitzt. Dort schlägt er sich mit Anstand. Aber zum Lachen sollte man lieber woanders hingehen.

In Wahlkampfzeiten ist ihr Gebrauch Inflationär: Umfragen suggerieren dem Wähler, man wisse bereits, was er wählen wird. Das ist Unsinn und in letzter Konsequenz eine Bankrotterklärung an den mündigen Bürger.

Popmusik ist konservativ: Am Samstag spielt Max Mutzke bei den Potsdamer Jazztagen. Den PNN verriet er warum Jazzer so uneitel sind und woher seine Lust am Reduzierten kommt.
Das „TV-Duell“ ist das Fernsehereignis, das mehrere Sender parallel übertragen – und bei dem immer die ARD gewinnt. So war es auch der bei vierten Austragung am Sonntagabend.
Am Dienstag startet der neue Sender ProSieben Maxx für ein männliches Publikum jenseits der 35.

Das Wahlduell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück hat zumindest einen Sieger - die ARD. Ein klarer Trend für einen der Kandidaten zeichnet sich aber nicht ab. Grünen-Chefin Claudia Roth glaubt weiter an Rot-Grün und hofft auf die letzten Wochen.
Kameras, Begrüßung, Redezeiten, Ablauf, Themen: Alles ist beim TV-Duell abgesprochen und schriftlich festgehalten. Eine Unwägbarkeit bleibt.
Stefan RaabWer glaubt, Stefan Raab könne nur mit Lena Meyer-Landrut den Grand Prix gewinnen oder im Wok den Eiskanal hinuntersausen, der irrt. Der Vorzeige-Entertainer beim Privatsender ProSieben moderiert seit 2012 die politische Talkshow „Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen“.

ProSieben-Entertainer Stefan Raab soll das enge Frage-und-Antworten-Korsett des TV-Duells am Sonntagabend aufmischen. Vielleicht geht ihm sogar das Pferd durch.

Der Deutschlandfunk überträgt die Debatte zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück, obwohl die Fernsehstationen dagegen sind.

Bei der letzten Bundestagswahl blieb der Wunsch des Deutschlandfunks nach einer Radio-Übertragung des TV-Duells noch ungehört. Dieses Mal stehen die Chancen für eine solche Sondersendung besser.

Pornos aus der Kiste: Entertainer Olli Schulz hatte bei seiner Showpremiere auf Pro7 Mühe, sich an die Regeln einer Hippiekommune zu gewöhnen.

Pornos aus der Kiste: Entertainer Olli Schulz hatte bei seiner Showpremiere auf Pro7 Mühe, sich an die Regeln einer Hippiekommune zu gewöhnen.

ProSieben hat in diesem Wahlkampf die Rolle von Sat1 übernommen. Stefan Raab wird für den Sender ins TV-Duell ziehen und am Vorabend des 22. Septembers zu "TV total Bundestagswahl" laden. An diesem Montag startet die „Task Force Berlin“. Ihr Auftrag: Den Politikern die Anliegen der Jugend nahe bringen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster