Warum will sich Peer Steinbrück beim Kanzlerduell nicht von Stefan Raab befragen zu lassen? Weil Politik keine „Unterhaltungssendung“ sei, sagt er und meint, einer wie Raab sei dafür nicht tauglich.
ProSieben

Der SPD-Kanzlerkandidat gibt sich wählerisch: Beim TV-Duell mit Kanzlerin Angela Merkel will er sich nicht von ProSieben-Moderator Stefan Raab befragen lassen. Die Sender machen dagegen deutlich: Sie wollen sich von dem Politiker nicht die Moderatoren vorschreiben lassen.
Peer Steinbrück will das Kanzlerduell nicht von Stefan Raab moderieren lassen. Blamiert hat sich jedoch Steinbrück mit seiner Absage selbst. Weil er es tatsächlich fertigbringt, auch in diesen Fettnapf zu springen.
Für die „Tagesschau“ haben sie wenig übrig. Die Jugend will Shows und Serien. Vor allem ProSieben und RTL treffen den Geschmack des Publikums.

Rauchen, Pöbeln und Trinken: Charlotte Roche und Jan Böhmermann gingen mit ihrer Talkshow keinen konventionellen Weg - und provozierten lieber. Nun fanden die Moderatoren und das ZDF keine Lösung, wie das Format fortgeführt werden soll. Schuld soll ein Krach hinter den Kulissen sein.

Das öffentlich-rechtliche Fernsehen setzt auf junge Moderatoren, die eine ebenso junge Zielgruppe zurück vor den Fernsehschirm holen sollen. Sie stellen ihre Unkonventionalität zur Schau und die Gäste müssen mithalten: Wie die TV-Moderatoren neuen Typs funktionieren.

„Überallfernsehen“ war gestern? RTL steigt aus, Pro Sieben Sat 1 überlegt, die ARD bleibt vorerst treu.

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bekommen mit „Circus Halligalli“ ein wöchentliches Show-Format auf ProSieben. Ganz neu ist das Ganze nicht.
Sie wuchs auf mit „Aktenzeichen XY“, heute entscheidet sie mit, was gesendet wird. Bettina Reitz über Politkrimis, Unterhaltung – und wo sie mehr wagen will.

Im Internet stehen immer mehr Videoplattformen zur Verfügung. Davon soll nun auch die deutsche Filmkunst profitieren.
Frohes Neues! Über eine Million Menschen haben am Brandenburger Tor den Jahreswechsel gefeiert. Die Partymeile musste schon vor Mitternacht dicht gemacht werden. Laut Polizei blieb es bei der Großveranstaltung verhältnismäßig friedlich.
Er war der Übervater der TV-History. Seit 1984 leitete Guido Knopp die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, im Januar nun gibt er den Stab weiter.

Mit ihrer neuen Satiresendung "Das Ernste" will die ARD Humor beweisen. Und das war dann auch schon der beste Witz an diesem TV-Abend.

Mit ihrer neuen Satiresendung "Das Ernste" will die ARD Humor beweisen. Und das war dann auch schon der beste Witz an diesem TV-Abend.
Also doch: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gibt es im kommenden Jahr exklusiv nur noch bei ProSieben.
Ob Comedy-Sender, Krimi-Kanal oder Fernsehlabor: Was nicht für die ganz große Zuschauermasse taugt, läuft in den Spartenkanälen. Bei erstaunlich wachsenden Marktanteilen.
Prozess wegen angeblicher Vergewaltigung, dann ein Freispruch, dann Warten: Andreas Türck kehrt heute ins Fernsehen zurück.
ARD und ZDF wollen mit einem Jugendkanal wieder jung werden. Ein Projekt, das längst zu spät kommt..

Draeger, Salesch, Kerner & Co. sollen das neue Programm "Sat 1 Gold" für Ältere attraktiv machen.

Das ZDF will Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf enger an sich binden und gibt dem Moderatorenduo zwei neue Shows bei ZDFneo. Ob die allerdings beide stattfinden können, ist noch fraglich.

Bei den jüngeren Zuschauern haben die Privatsender ProSieben und RTL am Samstagabend nicht punkten können. Sowohl Stefan Raabs "TV total Turmspringen" als auch Dieter Bohlen "Supertalent" mussten einen Minusrekord verzeichnen. Quotensieger bei den Gesamtzuschauern wurde ein Klassiker.

Bei den jüngeren Zuschauern haben die Privatsender ProSieben und RTL am Samstagabend nicht punkten können. Sowohl Stefan Raabs "TV total Turmspringen" als auch Dieter Bohlen "Supertalent" mussten einen Minusrekord verzeichnen. Quotensieger bei den Gesamtzuschauern wurde ein Klassiker.

Schauspieler verletzt, Raab-Show findet statt.

Der Schauspieler Stephen Dürr, bekannt aus mehreren deutschen TV-Sendungen, hat sich bei Proben für Stefan Raabs TV-Turmspringen in einer Berliner Schwimmhalle schwer verletzt. Dennoch findet die Show wie geplant statt.

Für homophobe und gewaltverherrlichende Texte ist Kuschelsänger Xavier Naidoo bisher nicht bekannt. Doch nun hat die Linksjugend den Sänger angezeigt. Der schert in einem Lied Pädophile, Sexualstraftäter und Schwule über einen Kamm - ist sich aber keiner Schuld bewusst.

„Absolute Mehrheit“: Stefan Raab lädt zum Meinungskampf im Flohzirkus.
Stefan Raabs neue Polit-Talkshow hat mehr junge Menschen vor den Fernseher gelockt als alle Talks von ARD und ZDF in der vergangenen Woche zusammen. Doch die Qualität ließ zu wünschen übrig. Wirbel gibt es auch um Raabs rassistische Äußerung zu Philipp Rösler.

Moderator oder Kommentator? Da war sich Stefan Raab in der ersten Folge seiner Talk-Sendung offenbar nicht ganz sicher. Die Sendung geriet spaßiger und kurzweiliger als andere Polit-Talks - aber was fehlte, war Substanz. Immerhin: Nebenbei zeigt Raab zumindest, wie journalistisch fundiert eine Anne Will ihre Aufgabe verrichtet.

Moderator oder Kommentator? Da war sich Stefan Raab in der ersten Folge seiner Talk-Sendung offenbar nicht ganz sicher. Die Sendung geriet spaßiger und kurzweiliger als andere Polit-Talks - aber was fehlte, war Substanz. Immerhin: Nebenbei zeigt Raab zumindest, wie journalistisch fundiert eine Anne Will ihre Aufgabe verrichtet.

Im Polit-Talk von Stefan Raab gibt es ein Preisgeld für den besten Debattierer. "Geld für Meinung" sagen die Kritiker. Das wiederum ist Unsinn, meint unser Kolumnist Harald Martenstein. "Geld für Meinung" ist eher das, was die Politiker im Wahlkampf machen.
Stefan Raab hat im Leben einiges gelernt, er produziert seine Lieder im Alleingang, dreht und schneidet die Videos dazu selbst. Daher seine Erkenntnis: Expertentum ist hinderlich, Frechheit siegt – und ein gebrochenes Steißbein schmerzt länger als ein Jahr.

Nach dem Wirbel um Peter Altmaiers Absage in der neuen ProSieben Talksendung "Absolute Mehrheit" konnte zwar ein neuer Gast gefunden werden, die Diskussion um das neue Format geht aber weiter.

Was hat es auf sich mit dem Trubel um die Gästeliste für Stefan Raabs Talk-Premiere? Die Behauptung, Umweltminister Altmaier habe gegen die Einladung Volker Becks protestiert, weist ein Sprecher als "grotesk" und "unfassbar" zurück - und erhebt seinerseits schwere Vorwürfe gegen Raabs Redaktion.

Nach dem Wirbel um Peter Altmaiers Absage in der neuen ProSieben Talksendung "Absolute Mehrheit" konnte zwar ein neuer Gast gefunden werden, die Diskussion um das neue Format geht aber weiter.

Was hat es auf sich mit dem Trubel um die Gästeliste für Stefan Raabs Talk-Premiere? Die Behauptung, Umweltminister Altmaier habe gegen die Einladung Volker Becks protestiert, weist ein Sprecher als "grotesk" und "unfassbar" zurück - und erhebt seinerseits schwere Vorwürfe gegen Raabs Redaktion.
ProSieben schickt den durchtriebenen Selbstdarsteller Kommissar Kreutzer (Christoph Maria Herbst) zum zweiten Mal auf dem Bildschirm. Ein absurdes, realitätsfernes Fernsehvergnügen.

Die Pro 7-Sat 1-Castingshow „The Voice of Germany“ geht in die zweite Staffel. Doch Talentsuche im Fernsehen ist längst nicht mehr so beliebt bei den Zuschauern wie früher.

Der frühere ProSieben-Moderator Andreas Türck wird ab Dezember bei Kabel Eins zu sehen sein.

Der frühere ProSieben-Moderator Andreas Türck wird ab Dezember bei Kabel Eins zu sehen sein.

Kein Bock auf Politik? Das will die Bundeszentrale für politische Bildung ändern und fördert deshalb Sendungen im Privatfernsehen, um junge Wähler zu erreichen - mit öffentlichen Mitteln.