ZDFneo: Das Zweite gründet noch einen Digital-Sender, und die Privatsender ärgern sich
ProSieben
ProSieben schickt einen Urlaubs-Flieger auf unbegrenzte Zeit in tödliche Quarantäne. Denn die Ausbreitung dieses Virus muss verhindert werden - mit allen erdenklichen TV-Mitteln.
Experten kritisieren Online-Strategien der Parteien: Wie ein Blick in die „Apothekenumschau“, meint Medienfrau Beate Wedekind. Auch Markus Berger-de León von den VZ-Netzwerken weiß, die Parteien müssen noch viel lernen
Stefan Raab lädt Spitzenpolitiker zum letzten Schlagabtausch und entscheidet vorab die Wahl

Ohne Reich-Ranicki, aber mit Qualität: der Deutsche Fernsehpreis mit dem Gewinner ZDF

Stefan Raab spielt Bundestagswahl, aber Merkel und Steinmeier machen nicht mit. Dabei würden sie hier ganz neue Wählergruppen erreichen, verspricht der Moderator.
Pro Sieben zeigt den „Sex and the City“-Nachfolger „Lipstick Jungle“ und neue „Housewives“-Folgen
Der baldige Wechsel des Starmoderators Jörg Pilawa von der ARD zum ZDF zieht weitere Kreise

Stefan Raab soll mit neuem Vorentscheid den „Eurovision Song Contest“ für Deutschland retten. Dem Moderator geht es aber auch um etwas anderes: ein bisschen Spaß haben.

Mit der "Oliver Geissen Show" auf RTL hat sich der Daily Talk vom Bildschirm verabschiedet. Jetzt kommen noch mehr Dokusoaps.

Noch nie hat sich das Privatfernsehen so für politische Mitsprache ins Zeug gelegt. Parteienforscher Peter Lösche über Medienkampagnen zur Bundestagswahl.
20 Jahre nach dem Mauerfall ist die DDR als Filmstoff lebendig wie nie. Jetzt wurden im ICC Szenen für das Fluchtdrama "Go West" gedreht.

Schleichwerbung? Product Placement? Produktbeistellung? Neue Regeln sorgen für Verwirrung.
Mit Eigenproduktionen hatte ProSieben zuletzt wenig Erfolg. Nun setzt der Sender auf noch mehr US-Serien.
Neue Hoffnung für den Schlager-Grand-Prix. Pro 7 und ARD haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan für den Eurovision Song Contest geeinigt, mit Raab als kreativem Kopf und Chef der Jury.
Ganz Gentleman: Til Schweiger fasst die zwölf Kandidatinnen bei „Mission Hollywood“ sanft an.

Stefan Raab gibt der ARD einen Korb: Der Pro-7-Entertainer wird mit dem öffentlich-rechtlichen Sender nicht beim „Eurovision Song Contest“ 2010 zusammenarbeiten. Die Entscheidungswege in der ARD sind ihm zu kompliziert.

Beim europäischen Schlagerwettstreit im kommenden Jahr kann die ARD nicht auf die Hilfe des ProSieben-Entertainers zählen.

Verzweiflung: Die ARD wollte gemeinsam mit Stefan Raab und seinem Haussender ProSieben den nächsten deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest erfolgreicher gestalten. Der Entertainer gab dem Sender jetzt aber einen Korb. Die Entscheidungswege seien zu kompliziert.

Sara Nuru gewinnt die vierte Staffel der Pro7-Castingshow "Germany’s Next Topmodel".
Mischt Stefan Raab beim nächsten Eurovision Song Contest entscheidend mit oder nicht? Das Gerücht, dass der Entertainer und sein Haussender ProSieben den deutschen Vorentscheid für die ARD entstauben und verjüngen sollen, hält sich seit Tagen. Doch von der ARD kommt dazu nichts.

Nach dem deutschen Debakel beim Eurovision Song Contest berät die ARD über Alternativen. Mit Stefan Raab könnte der Sender endlich wieder auf das richtige Pferd setzen.
Die Münchner Sendergruppe rüstet im Internet weiter auf.
Klum & Co.: Castingshows kopieren die Marktwirtschaft – aber nicht die soziale
Das Casting-Fernsehen ist das wahre Modell Deutschland. Jede „DSDS“-Staffel ist ein authentischer "Migrantenstadl", während beim "Musikantenstadl" nur der weiße Mann mit blondierter Begleitung durch die Kulisse marschieren darf.

Joachim Huber über den Erfolg von Klum, Raab und Bohlen
"Sparfuchs", "Frauentausch": Die Pladecks passen in viele Reality-TV-Formate.

Dieter Bohlen hat sich wieder mal im Ton vergriffen - und Pro7 kündigt eine neue Casting-Show an, mit DJ Bobo.
Zehn deutsche Websites haben in diesem Jahr die Chance, einen der weltweit in Werberkreisen begehrten Webby-Awards zu gewinnen.
Man mag sich nicht vorstellen, wie RTL, Sat1 oder Pro7 sich dieses Themas angenommen hätten. Matthias Kalle über "Generation Porno", eine gelungene Folge der ohnehin zu selten gewürdigten ZDF-Reportagereihe "37 Grad".

Musikclown oder Misanthrop? Sänger Sven van Thom hat viele Gesichter. Derzeit ist der Sänger mit seiner Band auf Deutschlandtour, benannt als "Zurück zur Na"-Tour.
Mein Gott, der junge Mann ist erst 31 und hat sie alle schon gehabt! Oliver Pocher hat für Viva, Pro Sieben, ZDF, RTL gearbeitet – und verlässt jetzt die ARD, um sich für drei Jahre bei Sat 1 zu verdingen.

Mein Gott, der junge Mann ist erst 31 und hat sie alle schon gehabt! Oliver Pocher hat für Viva, Pro Sieben, ZDF, RTL gearbeitet – und verlässt jetzt die ARD, um sich für drei Jahre bei Sat 1 zu verdingen. Ein Porträt von Joachim Huber.
Der weltgrößte Handelsmarkt für TV-Produktionen startet in Südfrankreich.
Das Netz fordert alle Medien heraus – Fernsehen weniger, Zeitung mehr. Zur Eröffnung der Mainzer Tagen der Fernsehkritik.

Frauenversteher Johannes B. Kerner sprach im ZDF über große Gefühle, Altherrenversteherin Sandra Maischberger talkte in der ARD über große Politik – mehr Klischees gab’s selten zu sehen.

Der Privatsender kann Nachrichten nicht mehr von Werbung unterscheiden, ärgert sich Esther Kogelboom.
Wenn es stimmt, dass es keine negative Publicity gibt, dann hat der Privatsender ProSieben alles richtig gemacht. Den Pilotfilm "Fringe – Grenzfälle des FBI" wollten 2,63 Millionen Zuschauer sehen.
Sie müssen durch Schlamm robben, über glitschige Rohre balancieren und über Feuer springen - "Heul nicht, lauf!" lautet das Motto der neuen Pro-7-Show "Wipeout". 10 000 Euro warten auf den Sieger. Und Moderatorin Charlotte Engelhardt, die der schönen Sonya Kraus mächtig Konkurrenz macht.

Deutschlands größter Fernsehkonzern ProSiebenSat1 hat im vergangenen Jahr einen dreistelligen Millionenverlust angehäuft. Den Stammaktionären will das Unternehmen keine Dividende mehr zahlen.