
Jennifer Braun schlägt Menschen allein durch ihre Stimme in Bann. Sie könnte Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.

Jennifer Braun schlägt Menschen allein durch ihre Stimme in Bann. Sie könnte Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.
Im Fernsehen: Auf Pro 7 wird die Preisverleihung in L. A.
Ein Kommentar von Joachim Huber zum Senderstart von sixx.

Die fünfte Staffel von Heidi Klums „Germany’s Next Topmodel“ hat begonnen. Elena Senft über Knieschuss, Quotenerfolg und unechte Brüste. Eine Fernsehkritik.
Sie säuft sich ins Koma, sie führt Zickenkriege, sie hängt vor dem PC ab, Jugend in Deutschland ist fick und fertig. Dieses Zerrbild wird insbesondere vom Privatfernsehen transportiert und ausgenutzt.

Warum Castingshows mit Möchtegern-Musikern und -Models immer noch so erfolgreich sind
Pro-Sieben-Sat-1-Chef Ebeling weiß, wie TV-Nachrichten billiger werden. Eine Diskussion in Berlin.

Der öffentlich-rechtliche HD-Streit ist beigelegt: Zu den Olympischen Winterspielen gehen ARD, ZDF und Arte in den HD-Regelbetrieb. Nun blockieren die Privatsender, die auf der Suche nach einem Refinanzierungsmodell für ihr hochaufgelöstes TV-Programm sind.
Stefan Raab ist näher dran am guten Geschmack – aber wer Aufregung sucht, muss Dieter Bohlen schauen
ProSieben setzt auf Casting-Shows, Kabel eins auf alte Filme. Doch Sat 1, Zentrum der ProSiebenSat1 Media AG, sucht ein Leitbild
Stefan Raab soll den Grand Prix retten und einen würdigen Vertreter für Oslo finden – aber das erste Casting auf Pro Sieben war ermüdend.

Zehn Kandidaten, die alle irgendwie singen konnten. So solide, dass es an Langeweile grenzt. Bei den Moderatoren stimmte weder das Timing noch die Gags. Stefan Raab macht eine Castingshow, der alle Elemente fehlen, von der solche Shows leben. Bitte erspart uns das.

Nach dem Vorbild von „24“ zeigt der Kinderkanal eine Krimiserie. Drehort ist eine Schule in Berlin
Erstmals kooperieren ProSieben und ARD beim Eurovision Song Contest.
Das öffentlich-rechtliche Gebührenfernsehen weiß nicht, wie es die Zukunft gewinnen will. Ein Kommentar von Joachim Huber.
Wie die „Gonger“-Fortsetzung mit den „Ghostbusters“ spielt
ARD und ProSieben suchen Volkes Stimme für den European Song Contest. Stefan Raab will nicht den Bohlen geben. Doch die ARD sieht aus wie der Assi von ProSieben.
Bei ProSieben gehen „The Vampire Diaries“ in Serie. Die Buchvorlage entstand lange vor „Twilight“.

Der Fernsehkonzern ProSiebenSat 1 in München sucht den Erfolg nicht, er jagt ihn. Kaum ist der Nachrichtensender N 24 am Dienstag zum Verkauf gestellt, da muss am Mittwoch Sat-1-Geschäftsführer Guido Bolten zum 1. Februar gehen, nach 14 Monaten Arbeit.
Neue Staffel, neues Glück? In der Wisteria Lane läuten die Hochzeitsglocken, aber wer auch nur wenige Folgen von „Desperate Housewives“ gesehen hat, der weiß: Glück ist nur ein Wort und stets von kurzer Dauer.
Geschäftsführer Torsten Rossmann und Ex-"Spiegel"-Mann Stefan Aust wollen ProSiebenSat 1 den Nachrichtensender N 24 abkaufen

Die Reality-Doku-Soap-Welle rollt im Januar mit nie gekannter Heftigkeit in deutsche Haushalte.
Was der Nachrichtensender N 24 leistet – für sein Publikum und ProSiebenSat 1.

Der HD-Probelauf zu Weihnachten findet bei Kabel Deutschland nicht statt – es geht ums Geld.
Die Ankündigung von massiven Sparmaßnahmen insbesondere beim Nachrichtensender N24 seitens des Vorstands der ProSieben -Sat-1-Media AG zieht weitere Kreise. Am Mittwoch erhielten die 622 Bundestagsabgeordneten Post vom Redaktionsausschuss von N24.

Vorsicht, neuer Sender! Pilawa geht zum ZDF, Kerner ging zu Sat 1, Pocher auch

„Die Simpsons“ sind als Comicserie und als Zeichentrickfilm weltweit erfolgreich. Jetzt wird die TV-Serie 20 Jahre alt.

Für das favorisierte Duo Nik und Elif endete das "Popstars"-Finale in Oberhausen mit einer bitteren Enttäuschung. Bei der Bekanntgabe der Gewinner gab es Freudentränen und Buh-Rufe.
Schon vor der Premiere empört eine von ProSieben geplante Sendung. In der DokuSerie „50 pro Semester“ wetten fünf Studenten, wer in sechs Monaten 50 Männer oder Frauen ins Bett bekommt.
Heute steigt das „Popstars“-Finale mit Nik aus Brieselang: Was junge Potsdamer über Casting-Shows denken

Unsichere Zukunft von N24 bei Pro Sieben Sat 1, dessen Chef Thomas Ebeling nach Einsparpotenzial sucht.
Noch nie wollten sich so viele für die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" casten lassen.

Industrie und Sender läuten die High-Definition-Zukunft ein. Bei Fernsehern mit eingebautem Empfänger startet diese etwas später.
Werbeflaute: Der TV-Konzern Pro Sieben Sat1 sieht sich gezwungen, neue Einnahmequellen zu schaffen.

Auserzählt oder unerreicht? Die preisgekrönte Pro-7-Serie kehrt zurück. Bernd Stromberg ist der Alte geblieben – und das ist sein Problem.
Mit seinem neuen digitalen Ableger Neo will das ZDF gezielt jüngeres Publikum anlocken. Das Programm mit vielen Dokumentationen, internationalen Serien und Comedy, das am Sonntag startet, richtet sich besonders an 25- bis 49-Jährige.
Pay-TV ist auch eine Chance: Jeder schaut dann nur noch, wofür er sich entschieden hat
Der Plan von ProSieben Sat1, zum Pay-TV zu werden, ist auch eine Chance: Jeder schaut dann nur noch, wofür er sich entschieden hat.
Die Koalition will den Mehrwertsteuersatz für Übernachtungen von 19 auf 7 Prozent senken.

Wetter, Fußball-Live-Ticker, Fernsehprogramm: Wider Erwarten behauptet sich der Videotext auch im Internetzeitalter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster