
Mit unserem Leitfaden finden die Zuschauer für jede Stimmung die passende Sendung. Als Special für junge Eltern gibt es die besten Morgenkinderfilme – als Beschäftigung für die Kinder, für Sie zum Weiterschlafen.

Mit unserem Leitfaden finden die Zuschauer für jede Stimmung die passende Sendung. Als Special für junge Eltern gibt es die besten Morgenkinderfilme – als Beschäftigung für die Kinder, für Sie zum Weiterschlafen.

Als Legenden an gepriesen, sollten sie mit spektakulärem Tennis die Massen wieder für den weißen Sport begeistern. Doch das „Masters of Legends“ ist vielmehr ein aufgebauschtes Event, das zu einer One-Man-Show und künstlichen Euphoriebekundungen von Moderator, Kommentator und Spielern mutierte.

Um eine Krise zu vermeiden, dürfen die Bayern heute gegen Aris Saloniki nicht aus dem Uefa-Cup ausscheiden. Die Hitzfeld-Truppe trifft im letzten Gruppenspiel auf ein griechisches Abwehrbollwerk.

Endlich kehrt Tennis ins Fernsehen zurück, mögen Fans mit Blick ins Programmheft denken. Doch beim heute startenden Turnier „Masters of Legends“ auf ProSieben (22.15 Uhr) werden nicht Federer &Co. auf die neongelbe Filzkugel eindreschen, sondern Oldies wie Becker, McEnroe und Borg. Alles bloß ein nostalgischer Werbegag?

Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld hat sich vor dem Uefa-Cup-Spiel gegen Saloniki von seiner harten Seite gezeigt. Das bekam auch ein Reporter zu spüren.

Die Bayern sind Herbstmeister und trotzdem brodelt es im Verein. Jetzt meldete sich Franck Ribéry zu Wort und beklagt Panikmache.
Auf vier Kanälen konkurrierten am Samstagabend in der Primetime gleich vier Showmaster um die Gunst der Zuschauer. Und mit rekordverdächtigen Überziehungen um deren Nerven.

WBA-Box-Weltmeisterin Susi Kentikian hat den WIBF-Titel der zurückgetretenen Weltmeisterin Regina Halmich erkämpft - und damit beste Aussichten auf die Erbfolge der deutschen Box-Königin.
Die Fußstapfen sind groß: Die ehemalige Putzfrau Susianna Kentikian will heute die Nachfolge von Regina Halmich antreten.

Popstars und Modepuppen: Der Castingshow-Boom hält an. 60.000 Jugendliche singen, tanzen, modeln auf allen TV-Kanälen und Millionen schauen zu.
„Der letzte Zeuge“: Nach Gesine Cukrowski geht jetzt auch Jörg Gudzuhn
Eine ERREGUNG von Joachim Huber
Durchgeschnittene Kehlen, erstochene und gequälte Menschen - Pro 7 hat sich an eine aufwendige Neuverfilmung der „Schatzinsel“ gewagt - mit Jürgen Vogel und Tobias Moretti
Schiedsrichterin, Boxerin, Soldatin, Kanzlerin, Staatspräsidentin – es gibt keine Männerbastionen mehr. Wozu auch?
Immer mehr Bundesbürger wandern aus – weil sie im Ausland bessere Chancen für sich sehen
Der Fernsehpreis: Überraschungen und Langeweile

Maria Furtwängler und Matthias Koeberlin dürfen sich als beste deutsche Fernsehschauspieler des Jahres 2007 bezeichnen. Sie wurden in Köln mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Ein Gespräch mit Guillaume de Posch, dem Vorstandschef von Prosieben-Sat1, und N24-Chef Torsten Rossmann über Senderprofile, Leo Kirch und die Tour de France.
Fernsehnachrichten: Das junge Publikum schaltet lieber „RTL Aktuell“ als „Heute“ und „Tagesschau“ ein
Fußball UEFA Cup, Bayern München - Belenenses Lissabon, Pro7. Trailer den ganzen Tag, „beste Bayern aller Zeiten“ – das Vorspiel war Champions-League-reif.

Die Bayern starten heute in den ungeliebten Uefa-Cup. Und der verschmähte Pokal wird zur begehrten Trophäe, auch wenn es ein Wettbewerb ohne Ronaldinhos und Kakas ist.

ProSieben überträgt erstmals live ein Fußballspiel: Die Uefa-Cup-Partie München gegen Lissabon. Der Privatsender verspricht sich dafür hohe Einschaltquoten.

Nun folgt auch Günther Jauch dem Trend mit Schülerquiz und Pisa-Fernsehen. „6! Setzen“, so lautet der recht oberlehrerhafte Titel der neuen Show.
Die Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis stehen fest. Kochshows und TV-Coaches sind die neuen Kategorien. Insgesamt wurden ARD-Produktionen am häufigsten nominiert.

Tobias Schlegl ist Sänger, Musiker und Fernsehmoderator. Fortan präsentiert er die Satiresendung "extra 3“ im NDR-Fernsehen.

Immer mehr Internetunternehmer machen etablierten Fernsehsendern Konkurrenz. Allerdings sind die Programme bislang eher zweitklassig. Und die Großen rüsten zum Gegenangriff.
München - Besser als erwartet laufen die Geschäfte beim Medienkonzern Pro Sieben Sat 1. Vor einigen Wochen hatte Finanzvorstand Lothar Lanz die Öffentlichkeit noch auf schlechte Zahlen vorbereitet.

Das deutsche Fernsehen ist wieder um eine neue "Big Brother"-Variante reicher: Pro Sieben schickt 18 Kandidaten auf eine einsame Insel, bei der sie ihre Überlebensfähigkeit unter Beweis stellen dürfen.
Der kleine Privatsender Kabel 1 bringt zwei ambitionierte US-Serien ins Programm
FSF-Empfehlungen trickreich umgangen

Warum es nicht selbstverständlich ist, dass ein Einwandererkind aus dem Bundestag berichtet. Vier Journalisten, vier Migranten-Lebensläufe.
Wer dieser Tage die Tour de France sehen will, hat es nicht leicht. ARD, ZDF, Sat1, Pro 7, dann wieder Sat1 – die Sender wechseln fast so häufig, wie die Fahrer ihre Unterhemden.
Zwei Vermarkter und vier Agentur-Holdings entscheiden über einen großen Teil des acht Milliarden Euro dicken TV-Werbemarktes. Den Kartellwächtern ist das nicht geheuer. Sie schicken ihre Kontrolleure raus.

Ein neues Info-Magazin sowie neue Regeln für „Wer wird Millionär?" und "DSDS" - damit will der Sender RTL, der sich über steigende Markanteile freuen kann, in der kommenden TV-Saison punkten.
ARD und ZDF haben sich aus ethischen Gründen aus der Tour-de-France-Berichterstattung zurückgezogen. Sat.1 scheint da weniger Skrupel zu haben. Der TV-Sender steigt ab sofort in die Live-Übertragung ein.
Vor 25 Jahren wurde mit dem Kabelprojekt Ludwigshafen der Startschuss für das private Fernsehen gegeben. Fünf Standpunkte.

Der Nachrichtenmoderator geht, wer geht mit? Bei ProSiebenSat1 droht der Abbau vieler Arbeitsplätze. Sat1 in Berlin wird es am härtesten treffen.
Nach der Übernahme des Medienkonzerns SBS prüft Pro Sieben Sat 1 die Einführung neuer Sender in Deutschland.
Der Fernsehkonzern übernimmt die niederländische Senderkette SBS für 3,3 Milliarden Euro
Nicht Tom Cruise fühlt sich in Berlin wohl. Die Hauptstadtregion punktet bei der Filmförderung und ist beliebt bei den Kreativen des Fachs.
öffnet in neuem Tab oder Fenster