zum Hauptinhalt
Thema

ProSieben

Alexandra Neldel

Dem kritischen Zuschauer fällt ein Stein vom Herzen: "Unschuldig", die mit großem Werbeaufwand platzierte Krimi-Serie auf "ProSieben", entpuppt sich nach Ausstrahlung der ersten Folge als nicht peinlich! Die Befürchtungen, die Serie würde die Schauspieler für andere Projekte verbrennen, Klischees bedienen und im Vergleich zu amerikanischen Vorbildern wie "CSI" kläglich abschneiden – sie sind wie weggewischt.

Der rote Teppich bei der Lola war gerade überstanden, da wartet auf Schauspielerin Jana Pallaske heute Abend gleich der nächste Glamour-Bodenbelag. Die Weltpremiere des Films „Speed Racer“ steht an, bei dessen Dreh in Babelsberg auch Pallaske vor der Kamera stand.

209381_0_dcc150dd

Als hässliches Entlein Lisa Plenske lockte sie Millionen Zuschauer vor die Bildschirme und bescherte Privatsender Sat.1 historisch hohe Einschaltquoten. Nun ist Schauspielerin Alexandra Neldel wieder da – als Rechtsanwältin in "Unschuldig" soll sie für "Desperate Housewives“-ähnliche Quotenzustände sorgen. Ob ihr das gelingt?

207354_0_2cf1b59a

Stefan Raab hat sich auf einen weiten Weg gemacht. Vom Pausenclown will er zum Retter der Samstagabend-Unterhaltung werden. Seine Show "Schlag den Raab" schafft etwas fast einmaliges im deutschen Fernsehen: Sie langweilt nicht.

Von Matthias Kalle

Das Fernsehprogramm wird mobiler. Über seinen Internetshop iTunes versorgt Apple die Nutzer von iPod und iPhone ab sofort mit diversen deutschen Fernsehserien.

Von Kurt Sagatz

Für seine beeindruckenden Reportagen wird Dieter Kronzucker mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises geehrt. Den Nachwuchsförderpreis erhält Janina Stopper für ihre Rolle in einem Münchner “Tatort“-Krimi. Für weitere Preise wurden unter anderen Katja Flint, Katharina Wackernagel und Edgar Selge nominiert.

„Jedes Kilo zählt“ zeigt, wie dicke Insulaner auf Kabel eins gegen ihre Pfunde kämpfen - während parallel auf Pro Sieben superschlanke Mädchen den Laufsteg erobern wollen.

Von Sonja Álvarez

Bei der diesjährigen Grimme-Preis-Verleihung sahnte der öffentlich-rechtliche Rundfunk zehn von zwölf Preisen ab. Ein besonders starkes Jahr attestierten die Juroren dem deutschen Fernsehfilm. Dennoch gab es auch Kritik: Ausländische Formate sollten nicht so häufig kopiert werden, so die Jury.

Bruce

Alle Beteiligten finden "Bruce" schlecht, die Einschaltquoten sind in den Keller gesunken. Am Donnerstag läuft die letzte Folge der Staffel - und vermutlich wird es keine weitere geben.

Von Sonja Álvarez
Walz

"Spieglein, Spieglein“: Vox zeigt eine neue Styling-Show. Dabei wird niemand aufgehübscht, der hässlich ist, sondern die Hübschen werden noch hübscher gemacht, optimiert sozusagen.

no angels

Die No Angels dürfen sorglos nach Belgrad fahren - ihr Song ist doch nicht geklaut. Aber auch im Eurovision Song Contest existiert, mit Nietzsche gesprochen, das Phänomen der ewigen Wiederkehr.

Von Torben Waleczek

In „Fast Track“ brennt viel und passiert wenig: der Film hat zwar alle Zutaten, die einen Erfolg garantieren sollten, aber das Entscheidende fehlt - eine Prise Hollywood.

tarzan

Welche Castingshow hätten’s denn gern? Das Fernsehen lädt zur Qual der Wahl. Entgegen der Stimmen, die den Niedergang der Talensucher daherreden, wird wieder fleißig gesucht: nach Popstars, Supertalenten, Models und nun auch noch Tarzan.

Von Torben Waleczek
201406_0_45ede8f5

Pro Sieben zeigt ein dürftiges Remake von „Fleisch“, dem 70er-Jahre-Klassiker von Rainer Erler. Die Spannung will sich nur begrenzt einstellen.

Von Thomas Gehringer

Die neue Vorabendserie mit Bruce Darnell soll junge graue Mäuse mit neuem Styling aus der Einsamkeit erretten und der ARD neue Zuschauer schenken. Das Vorhaben scheint zunächst gescheitert. Dennoch hält der Sender vorerst an seinem Hoffnungsträger fest.

Schon einmal traf der FC Bayern auf Aberdeen - und schied 1983 gegen die raffinierten Schotten aus. Ein Freistoß, von dem man noch heute spricht, spielte dabei eine große Rolle.

Von Sven Goldmann

Wie schön, dass sich sowohl Hausfrauen als auch Ärzte mit Sex, Liebe und Eifersucht beschäftigen, denn darum drehen sich auch die neuen Folgen von „Desperate Housewives“ und „Grey’s Anatomy“, die heute mit der jeweils vierten Staffel auf Pro Sieben starten.Nach ihrer Traumhochzeit mit Mike (James Denton) schwebt Susan (Teri Hatcher) in „Desperate Housewives“ zwar auf Wolke sieben, aber sie fürchtet sich vor den Wechseljahren – doch ihr Arzt stellt fest, dass ihre Hormone deshalb schwanken, weil sie schwanger ist.

Bruce Darnell

Offenbar unvermeidlich: Bruce Darnell bringt Lebenshilfe-TV ins Erste. Ob sich die ARD-Zuschauer seine Tipps zu Herzen nehmen bleibt abzuwarten.

Nur wenige Monate nach seiner Trennung von Sängerin Yvonne Catterfeld ist das Herz von Wayne Carpendale neu entflammt. Der Schauspieler ist mit Moderatorin Annemarie Warnkross zusammen, die schon durch andere Liebschaften auf sich aufmerksam machte.

197296_0_28d83e2e

Neue Vorabendhoffnung für das öffentlich-rechtliche Programm: Bruce Darnell macht für die ARD emotionales Qualitätsfernsehen - in lustigem Deutsch.

Von Thomas Gehringer
Contergan

Für den 44. Adolf-Grimme-Preis sind in diesem Jahr 59 Filme und Fernsehschaffende vorgeschlagen worden. Unter den Nominierten ist auch der Fernsehfilm "Contergan". Eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen wird ganz besonders geehrt.

DSDS Jury

Heute startet die fünfte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Und wir würden alle gern so tun, als interessiert uns das gar das nicht. Aber ist aus der Sendung wirklich die Luft raus, oder kommt der Zuschauer auch dieses Mal nicht an dem TV-Ereignis vorbei? Eine kritische Bestandsaufnahme.

Uri Geller

Wer wird "the next Uri Geller"? Pro Sieben kam der Antwort gestern Abend mit der ersten Folge der neuen Casting-Show ein wenig näher. Der Kampf der Mentalisten steht uns nun noch sieben Wochen lang bevor.

Annette Dytrt

Die Eiskunstläuferin Annette Dytrt gab alles: sie trainierte hart, speckte zehn Kilo ab und beherrschte das Kurzprogramm bei den deutschen Meisterschaften in Dresden. Doch ein Sturz kostete sie den sicher geglaubten Titel.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })