Düster, hart und skuril: Die Gruppe Oomph! hat mit einem Lied über Selbstmord den "Bundesvision Song Contest" gewonnen. Die Berliner Elektro-Pop-Band Mia landete auf Platz fünf - mit einer gewagten Akrobatiknummer am Trapez.
ProSieben
Neurotischer Single sucht Liebe in Großstadt? Was bei neuen Fernsehserien funktioniert und was nicht
Mit zwölf von 62 Nominierungen haben so viele kommerzielle Programme wie noch nie Chancen auf den AdolfGrimme-Preis: Für die 43. Preisverleihung am 30.
Anke Engelke spricht ab heute Marge Simpson
Der Box-Sport garantiert hohe Quoten: Jetzt steigt auch Pro 7 in den Ring
Wie leben und lieben Endzwanziger in Berlin? Pro 7 riskiert eine neue deutsche Comedy-Serie
Pop-Nachwuchssuche, Teil vier. Immer noch ein Erfolg – wegen Deutschlands bestem TV-Comedian
Kann man ein Unglück verfilmen, bei dem 230 000 Menschen gestorben sind? Die BBC und der US-Bezahlsender HBO haben versucht, der Flutkatastrophe von 2004 gerecht zu werden.
Sie heißt Gülcan, sie moderiert Viva-Sendungen im Akkord, und die Jugend liegt ihr zu Füßen
Neue Eigentümer bauen europäischen Konzern auf
Der neue Mehrheitseigner von ProSieben Sat 1 will die Arbeitsplätze bei der Sendegruppe erhalten. Der Sitz der künftigen gemeinsamen Sendegruppe soll in München sein.
Die Finanzinvestoren KKR und Permira kaufen Pro Sieben Sat 1 für drei Milliarden Euro und planen eine europäische Sendergruppe
ProSiebenSat1 hat einen neuen Besitzer: Das Konsortium der beiden Finanzinvestoren KKR und Permira erhielt den Zuschlag für die Sendergruppe.
Horst Königsteins Fernsehspiel „Unser Reigen“
Was braucht ein erfolgreicher Jahresrückblick? Tränen, Promis und einen frühen Sendetermin
Sat-1-Chef Schawinski geht, Stellvertreter kommt
Großes Spektakel um Casting-Gewinnerinnen bei „Popstars“
Das ist echt krass. Senna Gammour würde sogar sagen, oberkrass.
Im Fall des rätselhaften Todes der kleinen Nadine aus dem niedersächsischen Neudorf-Platendorf bei Gifhorn verdichten sich die Hinweise auf einen früheren Todeszeitpunkt.
Aus sechs Kandidatinnen wird das Trio „Monrose“. „Popstars“ geht ins Finale, aber geht es auch mit rechten Dingen zu?
Der Mediaset-Konzern des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat ein erstes Gebot für die ProSiebenSat1 Media AG abgegeben. Für den Abend wird mit weiteren Offerten gerechnet.
Der italienische Ex-Regierungschef und Medienmilliardär Silvio Berlusconi erwägt einen Einstieg in das deutsche Fernsehen. Berlusconis Mediaset-Konzern ist am Kauf der Sendergruppe ProSiebenSat1 interessiert.
Saisonbeginn auf Berlins Eisbahnen: Wer noch nie auf Schlittschuhen stand, sollte einen Kurs belegen
Erfolgreich als Borat, Ali G und Brüno: Der Komiker Sacha B. Cohen verunsichert mit derbem Humor
Warum Zuschauer gern Promis scheitern sehen
Privatsender ProSieben verfilmt „Die Brücke“ neu
„Die Sturmflut“, „Supernova – Wenn die Sonne explodiert“ oder der kürzlich gesendete Film „Tornado“ – Naturkatastrophen haben im Fernsehen Konjunktur. Wer das Szenario vom Wirbelsturm über Berlin vor einigen Wochen verpasst hat, kann die DVD „Tornado – Der Zorn des Himmels“ auf der Internetseite von Pro 7 bestellen.
„Desperate Housewives“, zurück in der Wisteria Lane, zurück bei Pro 7
Pro7 startet die zweite Staffel von „Lost“
Wie wahrscheinlich ist ein „Tornado“ in Berlin? Im Pro-7-Zweiteiler fliegen zum Wochenbeginn die Fetzen
Lisa, Nelly, Jule, Julia: Viel Herzschmerz im Herbst - warum Telenovelas einfach nicht totzukriegen sind
„5ive days to midnight“. 22 Uhr Pro 7.
Für den neuen Bundesliga-Sender Arena beginnt heute der Ernst der Live-Übertragung
Bevor die Pathologin Doktor Volkmann ihre neue Praktikantin Leo zur Obduktion bittet, gießt sie ihr erst mal einen Whisky ein. Schließlich handelt es sich bei der zu untersuchenden Leiche um Max, Leos Kommilitonen und Ex-Freund.
Pay-TV-Sender Arena will seine erste Konferenz parallel bei Sat1 übertragen
Der Beginn der Fußball-Bundesliga wird voraussichtlich per Konferenz bei Sat1 zu sehen sein. Neben Sat1 könnten auch Pro7 und Kabel 1 zum Zug kommen.
Erst im Fernsehen, dann im Kino: der Katastrophenfilm-Klassiker „Poseidon“
Schöne Bilder, plumpe Dialoge: Pro 7 zeigt die US-Lesbenserie „The L Word“
Alte Fronten und neue Allianzen beim Medienforum NRW