zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Benedikt Voigt über den SkisprungBundestrainer Wolfgang Steiert Gegen Ende musste sich Wolfgang Steiert sogar Widerworte anhören. „Die Anlaufgeschwindigkeit war an der Kotzgrenze“, hatte der deutsche Skisprung-Bundestrainer in Innsbruck gesagt.

Benedikt Voigt über den abnehmenden Erfolg von RTL Gestern stand RTL-Informationsdirektor Hans Mahr wieder einmal im Innsbrucker Panorama-Restaurant und blickte hinab auf das, was ein überschwänglicher österreichischer Skiverbandsfunktionär als das siebte Weltwunder bezeichnet: die neue Bergisel-Schanze. Vielleicht war es der spektakuläre Blick auf Innsbruck und die gegenüber liegenden Berge, der den Fernsehchef veranlasste, Veränderungen zu fordern, um die Vierschanzentournee für seine Fernsehzuschauer attraktiver zu machen.

Etwa 200 Skispringerinnen gibt es weltweit – aber bei den großen Wettkämpfen dürfen sie noch nicht mitmachen

Von Benedikt Voigt

Das deutsche Team bei der Vierschanzentournee präsentiert sich wieder zweigeteilt – nur die Zuordnungen sind anders geworden

Von Benedikt Voigt

Die Deutschen Eiskunstlaufmeisterschaften in Berlin sollen für die Zuschauer attraktiver werden – für die Funktionäre ein Kulturschock

Von Frank Bachner

Die deutschen Skispringer suchen bei der Vierschanzentournee ihre Form – den Trainer irritiert das nicht

Von Benedikt Voigt

Was passiert, wenn man plötzlich reich ist? Besuche bei Gewinnern von „Wer wird Millionär?“ – und eine Begegnung mit Moderator Günther Jauch.

1. Januar 1984: In Deutschland geht das Privatfernsehen auf Sendung und direkt auf den Zuschauer los. Da kann der Erfolg nicht ausbleiben

Von Joachim Huber

Markus Ehrenberg über DauerSkispringen und Weitflug-Wetten 21 Stunden Skispringen im Fernsehen? Als wir das das erste Mal gehört haben, dachten wir: 21 Stunden am Stück, Tag und Nacht?

Was wäre die Weihnachtszeit ohne ein besonderes Fernsehprogramm? Ein kleiner TV-Führer durch die Angebote an den Festtagen

Klage gegen Boris Becker über 1,5 Millionen Euro abgewiesen – Ex-Tennisstar muss nur 5708 Euro nachzahlen

Stell’ Dir vor, Saddam wird verhaftet und ARD und ZDF müssen reagieren

Von Joachim Huber

Die Saison beginnt und RTL will, dass die Zuschauer das Skispringen endlich verstehen

Von Benedikt Voigt

Erst kam der Erfolg, dann der Rauswurf. Martin Hoffmann verlässt Sat 1, Urs Rohners Favorit übernimmt

Von Joachim Huber

Das stärkste Argument für die Erhöhung der Fernsehgebühren liefert gegenwärtig RTL mit seiner Serie „Der Bachelor“. Wer die schwachsinnige Show einmal erlitten hat, wird den ÖffentlichRechtlichen gern sein ganzes Geld überweisen, wenn sie nur feierlich versprechen, niemals so etwas nachzumachen.

Matthias Kalle schießt mit seiner besten Geheimwaffe Und dann dachte ich, dass das ZDF da aber mal richtig Mist gebaut hat. Denn anstatt sich an das eigene Programmschema zu halten und die große Entscheidungsshow der Serie „Unsere Besten“ wie angekündigt am Freitag zu senden, wurde bereits am Donnerstag gezeigt, wen der Deutsche am meisten schätzt – so was stiftet doch nur Verwirrung und ist ein Ärgernis für den Zuschauer.

Eine Regeländerung macht das Skispringen in dieser Saison spannender – und gefährlicher

Von Benedikt Voigt

Der Aufsichtsrat des Nachrichtensenders ntv hat getagt – und eine wesentliche Entscheidung gleich wieder vertagt: Wo wird der Standort von n-tv sein? Seit der Sendergründung ist es die Taubenstraße in Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })