zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Der Nachrichtensender n-tv streicht den „Grünen Salon“ und den „Talk in Berlin“

Von
  • Joachim Huber
  • Ulrike Simon

KLEINE GESTÄNDNISSE Wigald Boning , 36, aus Wildeshausen, Landkreis Oldenburg, wollte Popstar werden, versuchte sich aber erst als Journalist. Weil seine ernst angelegten Interviews stets ins Absurde abglitten, wurde er Komödiant.

Hobbygärtner, Putzfrauen, echte Staatsanwälte und immer wieder Heimwerker: Alltags-Dokumentationen versprechen das wahre Leben. Kein Privatsender kommt mehr ohne Doku-Soap aus, und die Öffentlich-Rechtlichen ziehen nach. Ein TV-Tagebuch

Montoya sieht sich als Opfer des Weltverbandes, nachdem er für einen harmlosen Rennunfall bestraft wurde

Von Karin Sturm

Die Quoten des „Kanzlerbungalow“ sind miserabel. Dem WDR scheint das nichts auszumachen

Von Thomas Gehringer

Ralf Schumacher denkt gar nicht daran, Montoya im WM-Kampf der Formel 1 zu helfen

Von Karin Sturm

Die RTL Group lehnt die von ARD und ZDF geforderte Erhöhung der Rundfunkgebühren ab und fordert einen Verzicht auf Reklame im öffentlichrechtlichen Rundfunk. Gerhard Zeiler, Vorstandschef der RTL-Group und Geschäftsführer von RTL in Deutschland, sagte dem „Handelsblatt“, dass im ersten Halbjahr die TV-Werbeeinnahmen um 5,5 Prozent zurückgegangen seien.

Unzufriedene Fans, flaue Atmosphäre – selbst beim Heim-Grand-Prix von Ferrari in Monza ist die Formel -1-Krise zu spüren

Von Frank Bachner

Am Sonntag startet das erste der drei letzten Saisonrennen der Formel 1 – worauf es in Monza ankommt

Von Frank Bachner

Sat 1 zeigt von jeder Champions-League-Runde eine Partie live – die zweite deutsche Mannschaft kommt nur in wenigen Spielzügen vor

Mittwochmorgen. Während ich in meinem italienischen Stehimbiss in Schöneberg einen Espresso zu mir nehme, entdecke ich unter luxuriösen mediterranen Süßigkeiten eine Tube Nestlé-Kondensmilch, blau-weiß, glänzend und wohlgerundet.

Von Pascale Hugues

Professoren, Journalisten, Schönlinge, Jäger: „Die vergessene Welt“ ist ein angenehm altmodischer Dinosaurier-Film

Von Tilmann P. Gangloff

Heiner Bremer gibt „Nachtjournal“ bei RTL auf und arbeitet für n-tv

Von Thomas Eckert

Matthias Kalle fragt sich, ob Roland Koch beim „Stern“ Artikel bestellt Schuld an allem ist natürlich diese verdammte Kälte, die die Medienrepublik nun schon seit Wochen im Griff hat. Was?

„Nachtjournal“: Heiner Bremer geht. Folgt Susanne Kronzucker?

Von Joachim Huber

Ralf Schumacher arbeitet an seinem Image – um bessere Chancen bei den Vertragsverhandlungen zu haben

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })