Neue Dokusoap, altes Muster: C-Prominente kämpfen in der Pro-7-Show „Die Alm“ um eine zweite Karriere
RTL
Renault knüpft in der Formel 1 an alte Erfolge an und steht heute ganz vorn
Fackellauf durch die Stadt, Figuren am Marlene-Dietrich-Platz: Berlin steht heute im Zeichen der Sommerspiele von Athen
RTL ist ein autarkes System: Es schafft sich die „Stars“, die es braucht, selbst. Das erinnert an die Sowjetunion
Werbung macht uns total aggressiv, also, so richtig aggressiv. Neulich erst wieder, Michelle Pfeiffer lief durchs Zimmer, traumschön, elegisch, man hatte sich gerade das siebte Mal unsterblich verliebt.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Verkauf von TVWerbeblockern erlaubt. Der Vertrieb von Geräten, die Werbespots ausblenden oder automatisch auf einen werbefreien Kanal umschalten, ist nach einem BGH-Urteil mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar.
Endlich mit Cora Hinze schlafen? Oder mit Leon Moreno?
Dass die öffentlich-rechtlichen Internet- Seiten auch beim diesjährigen Grimme Online Award ganz vorn dabei sein würden, war bereits nach den Nominierungen absehbar. Überraschender waren darum die Resultate bei den Web-Medien.
Eine Besichtigung der neuen Fernsehtrends bei der „Cologne Conference“
Die Formel-1-Piloten verärgern die Fans in den USA
Scobel und Sloterdijk halten auf 3sat die Zeit an
TV-Pionier Jürgen Doetz über 20 Jahre privaten Rundfunk in Deutschland
NDR-Tochter Studio Hamburg bekommt offenbar Zuschlag für legendäre Filmfabrik – Vivendi-Management pokert noch
Die Forschung weiß: Vor dem Gerät sitzen sieben unterschiedliche Typen
Benjamin von Stuckrad-Barre, eben noch auf Suchtstation, meldet sich mit einem neuen Buch zurück in unserer Poprepublik
Wie verbindet man seinen sozialistischen Glauben mit einem 125 000-Euro-Gewinn in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär“? Indem man Anfang März schlagfertig erklärt, dass das „’ne tolle Umverteilungsaktion ist, sich einen reichen Sender zu suchen, das Geld zu gewinnen und einen Teil davon wieder zu spenden“.
…der Woche
Von den großen deutschen TVAnstalten berichten ARD, ZDF und RTL live über die Feierlichkeiten in Madrid. Das ZDF beginnt mit der Übertragung um neun Uhr, die ARD um neun Uhr drei.
Vor der Premiere von „The Day After Tomorrow“
Vor der Premiere von „The Day After Tomorrow“
48 Spiele öffentlich-rechtlich, 16 Partien privat
Warum sich die Zuschauer an Michael Schumacher nicht sattsehen
Grundy UFA spendiert Brandenburg 50 Step21-Boxen
PRO SIEBEN SAT1: HAIM SABAN GREIFT DURCH
Stefan Hermanns über die mittelstandsfeindliche Bundesliga Als Fußballer noch Trikots aus Baumwolle trugen, die Bundesregierung in Bonn residierte und Formel 1 noch nicht RTL gehörte, sondern Deutschlands beliebteste Musiksendung war – vor langer Zeit also, gab es in der Bundesliga einen Verein, dessen größte Leistung es Jahr für Jahr war, nicht weiter aufzufallen. Seine Spieler hießen Oswald und Kaczor, Bast und Abel, und ihr Trainer, Rolf Schafstall, so erzählt man sich, soll ein rechter Schleifer gewesen sein.
ARD/ZDF, RTL, ProSiebenSat 1und Premiere bieten für die Fernsehrechte Olympia 2010 und 2012
RTL-Chef nährt Spekulationen um Führungswechsel beim Sender
Warum Formel-1-Piloten ihrem neuen Team keine Geheimnisse mitbringen können
RTL startet heute Abend „Fear Factor“, eine Variante der Dschungelshow
Im Fernsehen und per Handy: RTL erweitert Information
Im kommenden Monat berichtet das deutsche Fernsehen in unzähligen Sendungen über die EU-Beitrittsländer
Bridget Jones, Pearl Harbor und natürlich der Papst: Ein Führer durch das Fernsehprogramm der Feiertage, an denen die Sender die großen Hollywoodfilme der letzten Jahre aufbieten
Wie RTL Marktführer im deutschen Fernsehen bleiben will
Europas größter Medienkonzern will nach Wachstumspause expandieren/Alle Geschäftsfelder profitabel
Neuer Sat-1-Chef komplettiert Führungsriege / Doetz bleibt Vorstand
Neue Show für Barbara Eligmann
ZDF und Arte zeigen Dokumentationen zum Thema Irak
Eine nicht autorisierte Biografie über die Bertelsmann-Familie trifft den Nerv des Medienkonzerns
In der Formel 1 bei BMW-Williams droht Ralf Schumacher, den Kolumbianer Montoya „von der Strecke zu schieben“
Der Nachrichtensender baut in Köln ein digitales Sendezentrum