zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Fackellauf durch die Stadt, Figuren am Marlene-Dietrich-Platz: Berlin steht heute im Zeichen der Sommerspiele von Athen

Werbung macht uns total aggressiv, also, so richtig aggressiv. Neulich erst wieder, Michelle Pfeiffer lief durchs Zimmer, traumschön, elegisch, man hatte sich gerade das siebte Mal unsterblich verliebt.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Verkauf von TVWerbeblockern erlaubt. Der Vertrieb von Geräten, die Werbespots ausblenden oder automatisch auf einen werbefreien Kanal umschalten, ist nach einem BGH-Urteil mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar.

Wie verbindet man seinen sozialistischen Glauben mit einem 125 000-Euro-Gewinn in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär“? Indem man Anfang März schlagfertig erklärt, dass das „’ne tolle Umverteilungsaktion ist, sich einen reichen Sender zu suchen, das Geld zu gewinnen und einen Teil davon wieder zu spenden“.

Von Sabine Beikler

Von den großen deutschen TVAnstalten berichten ARD, ZDF und RTL live über die Feierlichkeiten in Madrid. Das ZDF beginnt mit der Übertragung um neun Uhr, die ARD um neun Uhr drei.

Stefan Hermanns über die mittelstandsfeindliche Bundesliga Als Fußballer noch Trikots aus Baumwolle trugen, die Bundesregierung in Bonn residierte und Formel 1 noch nicht RTL gehörte, sondern Deutschlands beliebteste Musiksendung war – vor langer Zeit also, gab es in der Bundesliga einen Verein, dessen größte Leistung es Jahr für Jahr war, nicht weiter aufzufallen. Seine Spieler hießen Oswald und Kaczor, Bast und Abel, und ihr Trainer, Rolf Schafstall, so erzählt man sich, soll ein rechter Schleifer gewesen sein.

Warum Formel-1-Piloten ihrem neuen Team keine Geheimnisse mitbringen können

Von Frank Bachner

RTL startet heute Abend „Fear Factor“, eine Variante der Dschungelshow

Von Barbara Nolte

Im kommenden Monat berichtet das deutsche Fernsehen in unzähligen Sendungen über die EU-Beitrittsländer

Bridget Jones, Pearl Harbor und natürlich der Papst: Ein Führer durch das Fernsehprogramm der Feiertage, an denen die Sender die großen Hollywoodfilme der letzten Jahre aufbieten

In der Formel 1 bei BMW-Williams droht Ralf Schumacher, den Kolumbianer Montoya „von der Strecke zu schieben“

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })