
Banken und Händler akzeptieren langsam, dass so viele Kunden hierzulande weiter an Scheinen und Münzen hängen. Weltweit nehmen Barzahlungen sogar zu.
Banken und Händler akzeptieren langsam, dass so viele Kunden hierzulande weiter an Scheinen und Münzen hängen. Weltweit nehmen Barzahlungen sogar zu.
Cristiano Ronaldo soll den Finanzbehörden in Spanien 14 Millionen Euro angeboten haben, um seine Steuerschuld zu begleichen - und so eine Gefängnisstrafe zu umgehen.
Die deutschen Finanzbehörden haben an Irland ein Auskunftsersuchen gestellt, um Informationen darüber zu erhalten, wer über Airbnb Wohnraum vermietet hat. Die Behörden wollen prüfen, ob die Einkünfte auch tatsächlich versteuert wurden.
Karlsruhe weist die Revision zurück: Das Hafturteil gegen den Ex-Hotelier des Resorts Schwielowsee ist jetzt rechtskräftig.
Korruption, Vorteilsnahme, sexuelle Übergriffe: Sogar der schwedische König hat sich eingeschaltet, um den Ruf der ehrwürdigen Institution zu retten.
In der EU löst die Wahlkampagne des früheren italienischen Regierungschefs Berlusconi Sorge aus. Der 81-Jährige wildert im Revier der Populisten und macht zweifelhafte Steuersenkungsversprechen
Der Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Jan-Ulrich Weiß soll bis zur Rechtskraft des Urteils wegen Steuerhinterziehung im Landtag bleiben.
Wegen Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall wurde der Brandenburger AfD-Abgeordnete Jan-Ulrich Weiß verurteilt. Seine Fraktion hält nun doch zu ihm.
Das Urteil wegen Steuerhinterziehung soll den brandenburgischen AfD-Landtagsabgeordneten Weiß auch sein Landtagsmandat kosten. Doch der 42-Jährige legt Revision ein. Damit behält er vorerst seinen Sitz im Parlament.
Landgericht Neuruppin verurteilt Gauland-Nachrücker wegen Steuerhinterziehung zu Bewährungsstrafe Wenn das Urteil rechtskräftig ist, darf er drei Jahre lang kein öffentliches Amt ausüben
Das Landgericht Neuruppin untersagt dem Brandenburger AfD-Landtagsabgeordneten Jan-Ulrich Weiß die Ausübung öffentlicher Ämter - wegen schwerer Steuerhinterziehung.
Das Landgericht Neuruppin untersagt dem Brandenburger AfD-Landtagsabgeordneten Jan-Ulrich Weiß die Ausübung öffentlicher Ämter - wegen schwerer Steuerhinterziehung.
Ab Montag muss sich Gauland-Nachrücker Jan-Ulrich Weiß wegen Steuerhinterziehung verantworten. Er soll den Transport von zwei Lastwagen voll unverzollter Zigaretten organisiert haben.
Der AfD-Abgeordneter Weiß muss sich ab Montag vor dem Landgericht Neuruppin wegen Steuerhinterziehung in zwei Fällen verantworten.
Bulgarien hat die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Jetzt ist ein prominenter Geschäftsmann ermordet worden - der Kampf gegen organisierte Kriminalität gilt als ungenügend.
Ist das Kreditinstitut das fehlende Glied bei Moskauer Versuchen, Trump bei der US-Wahl zu helfen? Bisher ist das Spekulation, Belege stehen aus. Eine Analyse.
Fraktionschef Kalbitz gerät wegen eines Mitarbeiters mit Kontakten zu Identitären unter Druck. Er selbst spricht von "Einzelaktionen". Kritiker fragen sich längst, wie weit rechts die AfD in Brandenburg wirklich steht.
Zwei Ladungen Zigaretten soll der AfD-Landtagsabgeordnete Jan-Ulrich Weiß von den Niederlanden nach Großbritannien gebracht haben. Dafür könnte das Gericht eine Freiheitsstrafe verhängen.
Berlins oberster Korruptionsbekämpfer Rüdiger Reiff beklagt, dass Anklagen in Berlin zu oft zu lange nicht verhandelt werden.
Die EU-Finanzminister einigen sich auf eine Liste von 17 Ländern, die Steuerhinterziehung erleichtern. Was das genau heißt, wird sich erst noch zeigen.
Die Staatsanwaltschaft nimmt die Konzernführung ins Visier. Diesmal geht es nicht um den Abgasskandal - sondern um die Bezahlung von Arbeitnehmervertretern.
Eigentlich sollte Bayerns Ex-Finanzminister erneut zum Verbandspräsidenten gewählt werden. Doch die Affäre um zu spät gezahlte Steuern verhindert das.
Einen Tag vor seiner geplanten Wiederwahl werden verspätete Steuerzahlungen von Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon bekannt. Der wehrt sich.
Ein neues, riesiges Datenleck zeigt die Steuertricks der Superreichen auf. Was verraten die "Paradise Papers"?
Jan-Ulrich Weiß hat sein Mandat im Landtag Brandenburg angenommen - gegen den Gauland-Nachfolger läuft ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung. Darüber hinaus war der Chef der Uckermark-AfD nach einem antisemitischen Facebook-Eintrag in die Kritik geraten.
Die Kunstsammlung Gurlitt stand lange unter Verdacht, aus NS-Raubkunst zu bestehen. Das bewahrheitete sich nicht. Am Donnerstag eröffnet ein Teil Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle.
Paul Manafort muss wegen Lügen über Trumps Moskau-Kontakte, Geldwäsche und Steuerhinterziehung vor Gericht. Eine Analyse.
Die maltesische Bloggerin Daphne Caruana Galizia ist durch eine Autobombe getötet worden. Sie hatte der Regierung Korruption vorgeworfen und Geldwäsche sowie Steuerhinterziehung aufgedeckt.
Mehreinnahmen erzielt
Der Bund der Steuerzahler prangert in seinem neuen „Schwarzbuch“ 118 Fälle von Verschwendung. Darunter viele kuriose Fälle aus Berlin und Brandenburg.
Die Staatsanwaltschaft hatte wegen Steuerhinterziehung mehrjährige Haft gefordert. Doch das Landgericht Bochum beließ es für den Ex-Agenten Werner Mauss bei einer Bewährungsstrafe.
Nach der Veröffentlichung der Panama Papers vor mehr als einem Jahr wurde deutlich, wie viel Geld vor allem Entwicklungs- und Transformationsländern durch illegale Finanzströme und Korruption verlorengeht. Beim Tagesspiegel diskutierten Experten über Konsequenzen und Politikversprechen.
In Berlin soll ein Vater seinen erwachsenen Sohn getötet haben. Nach Angaben der Polizei kam es am Mittwochabend zu einem Streit zwischen dem 56-jährigen Vater und dem 27-jährigen Sohn in dem Wohnhaus im Stadtteil Alt-Hohenschönhausen im Nordosten der Hauptstadt.
Aus der Welt gefallen: Thomas Middelhoffs Autobiografie dokumentiert seine Zeit im Gefängnis, Mängel im Strafvollzugswesen – und fehlende Einsicht.
Separatisten zerren an den Staaten Europas. Doch was sich in Barcelona anbahnt, weckt auch Erinnerungen an den Spanischen Bürgerkrieg. Katalonien will weg von Madrid.
Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Vor Gericht könnte es nun unangenehm für ihn werden.
Seine Familie wird in Zusammenhang mit Steuerhinterziehung und Geldwäsche gebracht: Jetzt kostet das Premier Sharif das Amt.
Nicht geplanter Expertenwechsel in der ARD: Warum beim Confed Cup plötzlich Thomas Hitzlsperger statt Mehmet Scholl an der Seite von Matthias Opdenhövel auftauchte.
Nicht geplanter Expertenwechsel in der ARD: Warum beim Confed Cup plötzlich Thomas Hitzlsperger statt Mehmet Scholl an der Seite von Matthias Opdenhövel auftauchte.
Für Steuerhinterzieher könnte es eng werden. Das Bundeskriminalamt ist im Besitz der im vergangenen Jahr veröffentlichten "Panama Papers", die es für fünf Millionen Euro kaufte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster