zum Hauptinhalt
Thema

Steuerhinterziehung

Vor dem Ausschuss zur Untersuchung der Panama-Paper-Affäre: Jean-Claude Juncker am Dienstag in Brüssel.

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker musste vor dem Ausschuss zu der Affäre um die Panama Papers aussagen. Er will nicht die Verantwortung für Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Luxemburg übernehmen.

Von Markus Grabitz
Uli Hoeneß bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München im November 2016

Uli Hoeneß greift wieder an. Mit markigen Sätzen über seine Straftat versucht er, Meinung zu machen. Die Reaktionen aber zeigen: Der Plan geht schief.

Cristina und ihr Mann Inaki Urdangarin - hier auf einem Archivbild - standen auf Mallorca vor Gericht.

Erstmals musste sich ein Mitglied der spanischen Königsfamilie vor Gericht verantworten. Doch für die Richter steht nun fest: Infantin Cristina hat keine Beihilfe zum Steuerbetrug geleistet.

Von Ralph Schulze
Machenschaften arabischer Großfamilien beschäftigen nicht nur die Polizei. Im kommenden Frühjahr läuft eine sechsteilige Serie an, „4 Blocks“ spielt in Berlin.

Kinder protzen mit Scheinen. Väter erpressen Schutzgeld, es fließt oft Blut. Arabische Großfamilien erobern Reviere, mitten in Berlin. Fremde sind Feinde – wie einst im Libanon. Ein Besuch vor Ort.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })