
Umkämpftes Selbstbestimmungsgesetz: Sollen alle ihr Geschlecht selbst bestimmen dürfen?
Die Bundesregierung will es leichter machen, den Vornamen und Personenstand ändern zu lassen. Wem das hilft und was dagegen spricht.
Im Regierungsviertel wehen Fahnen in rosa, hellblau und weiß. Etwa 20 Menschen stehen am Spreebogen vor dem Paul-Löbe-Haus des Bundestags, rufen Slogans und schwenken die Flaggen und ihre Plakate. „Trans Rechte sind Menschenrechte“ steht auf dem größten. Die Stimmung ist euphorisch. Schräg gegenüber, im Haus der Bundespressekonferenz, haben Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) gerade die Eckpunkte für das neue Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt, welche das bisher geltende Transsexuellengesetz ablösen soll. Lange haben Aktivisten und Aktivistinnen für diese Reform gekämpft – doch es gibt auch Kritik an den geplanten Regeln.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden