
© dpa/Jens Kalaene
„Keine Reserven mehr“: Krankenkassen warnen vor stärker steigenden Beiträgen als erwartet
Die gesetzliche Krankenversicherung warnt vor drastischen Beitragserhöhungen. Der Zusatzbeitrag könnte 2024 den geplanten Durchschnitt stark überschreiten, sagt GKV-Vorstandsvorsitzende Pfeiffer.
Stand:
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) warnt vor stärker steigenden Kassenbeiträgen zum Jahreswechsel als erwartet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der von jeder einzelnen Kasse berechnete Zusatzbeitrag drohe in vielen Fällen den von der Bundesregierung geplanten Durchschnitt von 2,5 Prozent deutlich zu überschreiten, sagte die Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer der „Augsburger Allgemeinen“ von Freitag.
Sehen Sie hier Gesundheits-Videos
„Die Krankenkassen haben im kommenden Jahr einen drastischen Erhöhungsdruck.“ Den meisten Krankenkassen stünden „keine Reserven mehr zur Verfügung, um Beitragssteigerungen im nächsten Jahr zu vermeiden oder auch nur abzumildern“.
„Mit den anstehenden Beitragssatzerhöhungen wird die finanzielle Belastbarkeit der Versicherten und Arbeitgebenden zunehmend an ihre Grenzen gebracht“, warnte Pfeiffer. Die Politik scheine „sich an steigende Zusatzbeitragssätze für Millionen gesetzlich Versicherte und ihre Arbeitgebenden gewöhnt zu haben, nimmt sie diese doch anscheinend gleichmütig hin“, fügte sie hinzu. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: