zum Hauptinhalt
Der ultrarechte Maximilian Krah und die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ziehen weiterhin erfolgreich rechte Stimmen an. Aber wer wählt sie?

© Collage: Katarzyna Korzeniowska, Fotos: Unsplash, Public domain, dpa

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Mehr Frauen, mehr Reiche: Welche Bevölkerungsgruppen in Europa rechts wählen

Kurz vor der Europawahl erhalten rechte Parteien viel Zuspruch – nicht mehr nur von ungebildeten Männern. Mit welchem Angebot sie ihre Anhänger überzeugen, wer sie wählt und in welchen Ländern sie in die Mitte der Gesellschaft vorrücken. Eine Datenanalyse.

Stand:

Männlich, eher wenig gebildet, älter als 50, häufig in finanziellen Schwierigkeiten, auf dem Land lebend, enttäuscht von der Politik, auf der Suche nach einer starken politischen Führungsperson: So lauten Klischees über die Wähler rechtsradikaler Parteien.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })