zum Hauptinhalt
Ein Soldat und Polizisten patrouillieren neun Tage vor Beginn der Olympischen Spiele vor olympischen Bannern von Paris 2024.

© dpa/Aurelien Morissard

Antiterror-Polizei nimmt Neonazi fest: 18-Jähriger soll Angriff während Olympischer Spiele geplant haben

Erst kürzlich hat der französische Innenminister Telegram-Gruppen verboten, die rassistische Propaganda verbreiteten. Ein junger Neonazi soll dort mit einem Angriff während Olympia gedroht haben.

Stand:

Wegen mutmaßlicher Planung von Gewaltakten im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris ist ein 18-jähriger Neonazi festgenommen worden. Nach Justizangaben vom Mittwoch wurde der 18-Jährige von der Antiterror-Polizei im Elsass gefasst. Er habe im Onlinedienst Telegram damit gedroht, den Staffellauf der Olympischen Flamme zu stören, wenn die Dragqueen Minima Gesté die Flamme übernimmt.

Die Tatsache, dass die bekannte Dragqueen die Olympische Flamme tragen sollte, hatte in rechtsextremen Kreisen zu homophoben Reaktionen geführt. Innenminister Gérald Darmanin hatte im April mehrere Telegram-Gruppen einer rechtsextremen Gruppe verboten, in denen Mitglieder rassistische Propaganda verbreiteten und zu Gewalt aufriefen. Die Gruppe des nun festgenommenen jungen Mannes hatte den Titel „Französische Arier-Division“.

Insgesamt sind 35.000 Sicherheitskräfte im Einsatz, um die Olympischen Spiele abzusichern. Sie werden von 18.000 französischen Soldaten unterstützt. Zudem sind gut 1700 ausländische Sicherheitskräfte im Einsatz, unter ihnen auch etwa 160 aus Deutschland. Die Olympische Spiele dauern vom 26. Juli bis zum 11. August. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })