zum Hauptinhalt
Immer mehr Soldaten desertieren wegen Erschöpfung aus der ukrainischen Armee.

© IMAGO/ZUMA Wire/Vincenzo Circosta

Doppelt so viele Verfahren wie 2022 und 2023 zusammen: Zahl der Deserteure in der Ukraine soll deutlich gestiegen sein

Die Erschöpfung unter ukrainischen Soldaten, die im Dauereinsatz sind, nimmt zu. Immer mehr entscheiden sich im dritten Kriegsjahr fürs Desertieren.

Stand:

Die ukrainische Armee ist in den vergangenen Monaten immer mehr unter den Druck der russischen Invasionstruppen geraten. Dies hat einem Medienbericht zufolge auch mehr und mehr Auswirkungen auf die Moral in Kiews Einheiten. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 sind demnach deutlich mehr ukrainische Soldaten desertiert als in den beiden vorangegangenen Kriegsjahren zusammen. Dies berichtet die britische „Financial Times“ (FT). 

Die Ukraine versuche, ihre Reihen an der Front aufzufüllen, während Russland immer mehr neue Gebiete erobere, so die FT. Gleichzeitig hätten viele ukrainische Soldaten im Dauereinsatz keine Möglichkeit, dringend benötigten Urlaub zu nehmen. Es werde kaum rotiert, schreibt die „FT“. Das führe zu Erschöpfung, Frustration, unnötigen Todeopfern und schrecke potenzielle Rekruten ab. Die meisten Fälle von Desertation sind auf übermüdete Kämpfer zurückzuführen, sagte ein Beamter des Generalstabs der Ukraine der „FT“.

Obwohl die ukrainischen Streitkräfte etwa eine Million Soldaten zählen, nehmen nur etwa 350.000 am aktiven Dienst teil.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Insgesamt haben die Staatsanwälte in der Ukraine von Januar bis Oktober 2024 rund 60.000 Verfahren gegen Soldaten wegen unerlaubten Verlassens ihrer Militäreinheiten eingeleitet, heißt es in dem Bericht. Das seien fast doppelt so viele wie in den Jahren 2022 und 2023 zusammen. 

Sehen Sie hier alle Ukraine Updates

Wer desertiert und erwischt wird, dem drohen in der Ukraine Gefängnisstrafen bis zu 12 Jahren. Angesichts der gewaltigen Menge der Deserteure ist es den Strafverfolgungsbehörden aber nahezu unmöglich, sie alle aufzuspüren.

Darüber hinaus nutzen nach Angaben der Zeitung einige Soldaten die Gelegenheit, die Ukraine zu verlassen, indem sie in ausländische Ausbildungslager gehen. Ein polnischer Sicherheitsbeamter sagte demnach, dass im Durchschnitt jeden Monat etwa zwölf Ukrainer aus militärischen Ausbildungslagern fliehen. Das Hauptproblem für Kiew sei, dass der starke Anstieg der Zahl der Deserteure mit dem raschen Vormarsch der Russen an der Front zusammenfalle, so die FT.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })