zum Hauptinhalt
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bei einer Rede im Juli in Jerusalem.

© dpa/Abir Sultan

„Es ist kein Geheimnis“: Israel will bei Angriff auf Iran Atomanlagen getroffen haben

Israel hatte Ende Oktober mit „präzisen“ Luftschlägen Fabriken und Anlagen im Iran angegriffen. Netanjahu zufolge sollen dabei „bestimmte Komponente“ von Irans Atomprogramm getroffen worden sein.

Stand:

Israel hat nach Angaben von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei seinen Angriffen im Iran Ende Oktober eine „bestimmte Komponente“ von Teherans Atomprogramm getroffen. Dies sei „kein Geheimnis“, sagte Netanjahu am Montag im israelischen Parlament. „Das Programm selbst und seine Einsatzfähigkeit“ seien aber „noch nicht“ außer Gefecht gesetzt.

Israel hatte Ende Oktober nach eigenen Angaben mit „präzisen“ Luftschlägen Raketenfabriken, Boden-Luft-Raketen-Anlagen und weitere Flugabwehr-Anlagen im Iran angegriffen.

Dies war ein Vergeltungsschlag für den iranischen Raketenangriff auf Israel Anfang Oktober. Die damals etwa 200 von Teheran abgeschossenen Raketen waren größtenteils abgefangen worden.

Der Iran unterstützt die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen und die Hisbollah-Miliz im Libanon, mit beiden Organisationen steht Israel im bewaffneten Konflikt.

Dem Iran wird immer wieder vorgeworfen, Atomwaffen entwickeln zu wollen. Das Land beharrt jedoch auf der Darstellung, sein Atomprogramm nur für friedliche Zwecke zu nutzen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })