zum Hauptinhalt
Der russische Präsident Wladimir Putin (l) und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un posieren für ein Foto während einer Unterzeichnungszeremonie der neuen Partnerschaft. (Archivbild)

© dpa/Kristina Kormilitsyna

Update

Feindkontakt mit Nordkorea?: Angeblich erster Zusammenstoß zwischen Ukrainern und Kims Truppen in Kursk

Mindestens 10.000 nordkoreanische Soldaten sollen nach US-Angaben in der Region Kursk sein. Zumindest aus der Ukraine heißt es, dass es bereits einen Kampf gegeben habe.

Stand:

Ukrainische Geheimdienstquellen haben der „Financial Times“ mitgeteilt, dass das erste militärische Aufeinandertreffen zwischen ukrainischen Soldaten und nordkoreanischen Truppen in der Region Kursk in Russland stattgefunden habe. Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerov bestätigte den Kampf in einem Interview mit südkoreanischen Medien, wie „Politico“ berichtet. 

Laut Umerov kam es zu „kleineren Zusammenstößen“ zwischen den Streitkräften Kiews und nordkoreanischen Soldaten. Weitere Einzelheiten nannte er nicht. Auf die Frage, ob die Beteiligung Nordkoreas bedeute, dass das Land offiziell in den Krieg eingetreten sei, sagte Umerov: „Ja, ich glaube schon. Das waren Zusammenstöße. Wir erwarten in den kommenden Wochen eine weitere Beteiligung [der nordkoreanischen Streitkräfte an der Front]“, fügte er hinzu.

In der russischen Region Kursk sind nach US-Angaben mittlerweile rund 2000 weitere nordkoreanische Soldaten. Die USA gingen davon aus, dass die Zahl nordkoreanischer Streitkräfte in Russland insgesamt bei 11.000 bis 12.000 liegen könne, sagte US-Verteidigungsministeriumssprecher Pat Ryder vergangenen Montag. „Mindestens 10.000“ seien derzeit in der Region Kursk.

US-Außenminister Antony Blinken hatte vergangene Woche unter Verweis auf US-Geheimdienstinformationen gesagt, dass rund 8000 von insgesamt 10.000 in Russland vermuteten Soldaten in die russische Region Kursk an der Grenze zur Ukraine verlegt worden seien. Die Ukraine hatte in Kursk im August eine Gegenoffensive gestartet.

USA können Kämpfe nicht bestätigen

Ryder sagte nun, er erwarte, dass weitere nordkoreanische Truppen in Russland ebenfalls nach Kursk geschickt werden. Das US-Verteidigungsministerium könne derzeit jedoch keine Berichte bestätigen, wonach die nordkoreanischen Soldaten an den Kämpfen beteiligt seien.

Die ukrainische Hauptverwaltung für militärische Aufklärung erklärte am Wochenende, Russland habe nordkoreanische Truppen in Kursk mit 60-mm-Mörsern, Sturmgewehren, Maschinengewehren, Scharfschützengewehren, Panzerabwehrlenkraketen und schultergestützten Panzerabwehrraketensystemen bewaffnet.

Russland und Nordkorea haben ihre politische und militärische Zusammenarbeit im Zuge des Ukraine-Krieges vertieft. Die Aussicht, dass Nordkorea Truppen in den Kampf gegen Streitkräfte der Ukraine schickt, hat international große Besorgnis hervorgerufen. (AFP/Valeriia Semeniuk)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })