
© Getty Images via AFP/JOHN MOORE
„Goldenes Zeitalter für Amerika“: Donald Trump erklärt sich vorzeitig zum Sieger der US-Wahl
Alles sieht nach einem Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen aus. Noch in der Wahlnacht trat der wahrscheinlich 47. Präsident in Florida vor seine Anhänger, um sich und Elon Musk zu feiern.
Stand:
Die Wahllokale sind geschlossen, Amerika hat gewählt. Nach aktuellem Stand mehrheitlich für Donald Trump. Noch bevor sich der republikanische Präsidentschaftskandidat die erforderliche Mehrheit von 270 Wahlleuten offiziell gesichert hat, trat Trump in Florida gegen 2.25 Uhr morgens (Ortszeit) vor seine jubelnde Anhängerschaft – zusammen mit seiner Frau Melania, seinen Kindern und dem Vizepräsidentschaftskandidaten JD Vance.
Dort beanspruchte der 78-Jährige den Wahlsieg für sich. „Es ist ein politischer Sieg, wie ihn unser Land noch nie erlebt hat“, sagte Trump im Convention Center in West Palm Beach. Man habe ihm ein „beispielloses und mächtiges Mandat erteilt“.
„Das wird ein goldenes Zeitalter für Amerika“, prophezeite Trump. Er bedankte sich bei der amerikanischen Bevölkerung für die Ehre, ihn zum nächsten US-Präsidenten gewählt zu haben. Auch dem Tech-Unternehmer und erklärten Trump-Unterstützer Elon Musk dankte er mehrmals. „Ein Star wurde geboren: Elon!“, sagte Trump. Ihn will Trump damit beauftragen, die Staatsausgaben zu senken.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zum Auftakt seiner rund halbstündigen Rede sprach Trump davon, dass es eine derartige Bewegung niemals zuvor gegeben habe. „Wir haben Geschichte geschrieben, heute Nacht“, sagte Trump.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Nach einem spalterischen Wahlkampf war Trumps Ton nach seinem Erfolg bei der US-Wahl nur in Teilen seiner Rede gemächlicher. „Wir werden helfen, unser Land zu heilen“, sagte Trump. Amerika brauche Hilfe, und zwar dringend. Gleichzeitig kündigte er „die größte Deportation der Geschichte an“. Dazu wolle er den russischen Krieg in der Ukraine beenden, die Steuern senken und neue Zölle einführen.
Trumps Rede wurde mehrfach durch „USA, USA“-Rufe in dem restlos gefüllten Kongresszentrum in Palm Beach unterbrochen. „Wir haben ein großartiges Gefühl von Liebe hier in diesem Saal“, sagte Trump. Die Republikaner hätten den Senat unter ihrer Kontrolle, lobte Trump: „Wooow, das ist großartig!“

© dpa/Marta Lavandier
Auch den wahrscheinlichen Vize-Präsidenten JD Vance forderte Trump auf, „ein paar Worte“ vor seinen Anhängern zu sagen. „Danke für das Vertrauen, das du mir gegeben haben – das ist das größte politische Comeback der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika“, sagte Vance. Bald wolle man auch das größte wirtschaftliche Comeback anführen.
Den Hochrechnungen zufolge liegt der republikanische Kandidat Donald Trump vorne. Spätestens seit klar ist, dass der Ex-Präsident auch die Swing States North Carolina und Georgia gewonnen hat, galt ein Wahlsieg Harris’ als zunehmenden unwahrscheinlich.
Dafür müsste die demokratische Vizepräsidentin Pennsylvania, Michigan und Wisconsin gewinnen. Danach sieht es Prognosen zufolge jedoch aktuell nicht aus. Mehrere US-Medien sehen Trump auch in Pennsylvania vorne. Nach Angaben ihres Wahlkampfteams will Harris in der Wahlnacht nicht mehr auftreten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: