
© dpa/AP/Jose Luis Magana/Archiv
Mit der Kettensäge gegen die Bürokratie: Musk lässt sich von den Konservativen feiern
Auf einer Tagung der US-Konservativen inszeniert sich Milliardär Elon Musk als radikaler Bürokratie-Umgestalter. Der rechtspopulistische Präsident Argentiniens Milei übergab ihm ein Geschenk.
Stand:
Tech-Milliardär Elon Musk hat sich auf einer Konferenz der US-Konservativen für seine radikalen Stellenstreichungen im Regierungsapparat feiern lassen. Unter Jubel schwenkte er eine Kettensäge durch die Luft und stieß Schreie aus. „Das ist die Kettensäge für die Bürokratie“, rief Musk, inzwischen enger Berater des Präsidenten Donald Trump.
Die Säge hatte kurz zuvor der argentinische Präsident Javier Milei als Geschenk auf die Bühne gebracht. Milei war im argentinischen Wahlkampf mit laufender Kettensäge aufgetreten, die sinnbildlich die staatliche Bürokratie radikal zurechtstutzen sollte.
In den USA hat Präsident Donald Trump Musk mit der Senkung der Staatsausgaben beauftragt. Dafür wurde ein Gremium mit dem Namen Doge (Department of Government Efficiency) gebildet, das an das Weiße Haus angeschlossen ist.
Der Einfluss von Musk, der diesen Posten nicht als politisches Mandat in einer Wahl erhalten hat, wird laufend kritisiert – etwa wegen seines Zugangs zu sensiblen Informationen oder weil bereits versehentliche Kündigungen von Beamten für Atomsicherheit wieder rückgängig gemacht werden mussten.
Das Ausmaß der Ausgaben der US-Regierung habe ihn überrascht, sagte Musk in Washington. Mit etwas „Zuwendung und Kompetenz“ sei es einfach, Milliardensummen einzusparen.
„Wir versuchen, gute Dinge zu tun, aber auch Spaß dabei zu haben“, sagte Musk. Dies sei in den USA erst seit einigen Monaten wieder möglich. „Jeder fühlt dieses große Gefühl der Erleichterung, weil wir vier Jahre lang durch die Hölle gegangen sind.“
Musk äußerte sich auch zu Trumps Umgang mit Russland und dem Ukraine-Krieg. Trump sei „ein guter Mensch“, sagte Musk. „Ich denke, dass viele Leute da draußen nicht erkennen, dass der Präsident viel Einfühlungsvermögen hat.“ Die Soldaten an der Front würden „für Geld durch den Fleischwolf gedreht“, das müsse aufhören.
Die Ukraine wehrt sich seit knapp drei Jahren gegen die russische Invasion. Die USA waren bisher der wichtigste Unterstützer des Landes, Trump wendet sich nun aber drastisch von diesem Kurs ab. Er will den Krieg beenden – allerdings wird zunehmend befürchtet, dass er mit Kremlchef Wladimir Putin Entscheidungen über den Kopf der Ukraine hinweg treffen könnte. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: