zum Hauptinhalt
Doron Steinbrecher, Emily Damari, Romi Gonen

© Fotos: Reuters/Tomer Appelbaum/Bring Them Home Now/Gonen Family; Collage:Tagesspiegel

Update

Nach 470 Tagen in der Gewalt der Hamas: Das sind die drei Frauen, die nun freigekommen sind

Doron Steinbrecher versteckte sich vor den Terroristen unter ihrem Bett. Britin Emily Damari wollte in Israel ein neues Leben beginnen. Romi Gonen telefonierte am 7. Oktober schwer verletzt mit ihrer Mutter.

Stand:

Der mühselig ausgehandelte Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas drohte zu scheitern. Nach langem Hin und Her übermittelte die Hamas am Sonntag dann aber doch drei Namen an die israelische Regierung. Am Nachmittag schließlich die Erleichterung: Drei Frauen konnten nach 470 Tagen als Geiseln der Terrororganisation im Zuge der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens an das Internationale Komitee des Roten Kreuzes übergeben werden.

Dieses Abkommen umfasst in der ersten Stufe die Freilassung von 33 Geiseln im Tausch gegen palästinensische Häftlinge, humanitäre Hilfe und einen teilweisen Rückzug israelischer Truppen aus bestimmten Regionen des Gazastreifens.

Für jede zivile Geisel wird Israel 30 palästinensische Häftlinge freilassen, während für jede israelische Soldatin, die von der Hamas befreit wird, 50 Gefangene überstellt werden. Die in dieser Phase freizulassenden Geiseln gehören zu Gruppen mit besonderen humanitären Bedürfnissen, wie Frauen, Kinder, ältere Menschen oder Verletzte.

Wer sind die drei Frauen und was ist über sie bekannt?

Doron Steinbrecher

© REUTERS/Courtesy of Bring Them Home Now

Doron Steinbrecher, eine 31-jährige Tierarzthelferin mit rumänisch-israelischem Hintergrund, wurde am 7. Oktober 2023 aus ihrem Zuhause im Kibbuz Kfar Aza entführt. Ihre Mutter berichtete, dass Doron sich unter ihrem Bett versteckt hatte, als die Angreifer der Hamas in das Haus eindrangen. So schilderte sie es der „Jerusalem Post“.

In dieser Zeit schickte Doron eine Sprachnachricht an ihre Familie, in der sie sagte: „Sie haben mich, sie haben mich“, wie ihre Mutter in der „Financial Times“ schrieb. 

Über Dorons Zustand in der Gefangenschaft war lange wenig bekannt, abgesehen von der Sorge, dass sie keine für sie lebensnotwendigen Medikamente erhalten könne. 

Ein Video der Hamas, das 107 Tage nach ihrer Entführung veröffentlicht wurde, zeigte Doron zusammen mit Karina Ariev (19) und Daniela Gilboa (19), wie sie in die Kamera sprachen.

Ein Demonstrant mit einem Poster von Emily Damari.

© REUTERS/TOMER APPELBAUM

Die 28-jährige Emily Damari mit israelisch-britischer Staatsbürgerschaft wurde ebenfalls am 7. Oktober aus dem Kibbuz Kfar Aza entführt. Ihre Mutter Mandy schilderte der „Jerusalem Post“, dass die Angreifer Damari in die Hand schossen und am Bein verletzten, bevor sie ihr die Augen verbanden und sie nach Gaza brachten. 

Emily, die ursprünglich in Südost-London lebte, zog später nach Israel, um dort mit ihrer Familie ein neues Leben zu beginnen, berichtete “Sky News”.

Romi Gonen

© REUTERS/HANDOUT

Romi Gonen, zum Zeitpunkt des Angriffs 23 Jahre alt, wurde am 7. Oktober auf dem Nova Music Festival entführt. 

Sie versuchte mit Freunden in einem Auto vor den Angreifern zu fliehen und telefonierte dabei mit ihrer Mutter, berichtet die „Jerusalem Post“. Bevor sie entführt wurde, schossen die Angreifer auf sie und verletzten sie. 

Der als „Engel von Nova“ bekannte Ben Shimoni kehrte mehrmals zum Festivalgelände zurück, um Partygäste zu retten, darunter Romi. Shimoni wurde schließlich getötet, nachdem er neun Menschen in Sicherheit gebracht hatte. Romis letzte Worte an ihre Mutter waren: „Sie haben auf mich geschossen, Mama, und ich blute. Jeder im Auto blutet.“

Der Vater der Israelin Romi Gonen sagte der Nachrichtenseite ynet, er werde nun endlich seine Tochter umarmen können. „Mir fehlen die Worte, um das Gefühl zu beschreiben“. Die Familie habe mehr als 11.000 Stunden auf die Ankündigung, dass die junge Frau freikomme, gewartet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })