zum Hauptinhalt
Nach Meinung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nur durch Verhandlungen ein Ende finden.

© AFP/ODD ANDERSEN

„Rückkehr zu Verhandlungen auslösen“: Macron wünscht sich jetzt von der Ukraine den entscheidenden Schlag gegen Russland

Der französische Präsident glaubt, dass der Ukraine-Krieg nur durch Verhandlungen zu beenden sei. Zudem sperrt sich Emmanuel Macron gegen eine „Vernichtung“ Russlands.

Stand:

Nach Meinung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nur durch Verhandlungen ein Ende finden.

„Ich will die Niederlage Russlands in der Ukraine und ich will, dass die Ukraine ihre Position verteidigen kann, aber ich bin überzeugt, dass das letztlich nicht militärisch abgeschlossen wird“, sagte Macron französischen Medien.

In dem Interview der Zeitungen „Le Figaro“ und „Le Journal du Dimanche“ sowie des Senders France Inter führte Macron aus: „Keine der zwei Seiten kann vollständig siegen.“ Die Folgen der Mobilmachung seien nicht so groß wie beabsichtigt und sie selbst stoße auch an Kapazitätsgrenzen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Was wir heute brauchen, ist, dass die Ukraine eine militärische Offensive durchführt, die die russische Front stört, um die Rückkehr zu Verhandlungen auszulösen“, bekräftigte Macron. „Ich denke nicht, wie manche, dass Russland total besiegt, auf seinem Boden angegriffen werden sollte.“ Diese Beobachter wollten vor allem Russland „vernichten“ und dies „war nie die Position Frankreichs und wird es auch nie sein“.

Keine der zwei Seiten kann vollständig siegen.

Emmanuel Macron

Zweifel äußerte Macron an der Möglichkeit erheblichen innenpolitischen Drucks in Russland. „Glauben wir wirklich, dass eine demokratische Lösung aus der aktuellen russischen Zivilgesellschaft hervorgehen wird nach diesen Jahren der Verschärfung und mitten im Konflikt? Ich wünsche es mir sehr, aber ich glaube nicht wirklich daran.“

Zu möglichen Nachfolgern des russischen Präsidenten Wladimir Putins innerhalb des aktuellen Systems sagte Macron, dass sie ihm schlimmer erschienen. Macron hatte am Freitag bereits auf der Münchner Sicherheitskonferenz gesagt, Russland müsse in der Ukraine „scheitern“. (Tsp mit dpa/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })