zum Hauptinhalt
Das vom dänischen Verteidigungskommando zur Verfügung gestellte Foto zeigt das Nord Stream 2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft.

© dpa/-

Tagesspiegel Plus

Schweden stellt Nord-Stream-Ermittlungen ein: Werden wir je erfahren, wer die Gasleitungen manipulierte?

Vor 16 Monaten zerstörten Explosionen die Nord-Stream-Pipelines. Nun stellt Schweden die Untersuchungen dazu ein. Was das für die deutschen Ermittlungen bedeutet, erklären Experten.

Stand:

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine entschied Europa, die russischen Gaslieferungen einzustellen. Dennoch schockte der Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines viele: Vor mehr als 16 Monaten sabotierten Unbekannte die Gasleitungen in der Ostsee – seitdem wird gerätselt, wer dahintersteckt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })