zum Hauptinhalt
Eine Demonstration in Tel Aviv.

© imago/Xinhua/IMAGO/Jamal Awad

Sechswöchige Feuerpause im Gaza-Streifen?: Insider werfen Israel Verzögerungstaktik vor

Eine Einigung um eine temporäre Feuerpause schien nahe, nun kritisieren Diplomaten mutmaßliche Forderungen der israelischen Regierung. Doch ein israelischer Vertreter widerspricht.

Stand:

Im Ringen um eine Feuerpause im Gazastreifen sieht Israel sich erneut mit dem Vorwurf einer Verzögerungstaktik konfrontiert. Ein Vertreter westlicher Staaten, ein Palästinenser und zwei ägyptische Insider sagten der Nachrichtenagentur Reuters, Israel stelle in den Gesprächen zusätzliche Forderungen.

Israel verlange eine Sicherheitsüberprüfung derjenigen palästinensischen Flüchtlinge, die aus dem Süden des Gazastreifens in den Norden zurückkehrten, sagten die vier Insider. Die Hamas weise diese Forderung zurück, sagten die beiden Ägypter und der Palästinenser. Die beiden Ägypter erklärten zudem, Israel beharre darüber hinaus auf einer Fortsetzung seiner Kontrolle über die Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten.

Ein hochrangiger Vertreter Israels wies die der Hamas zugeschriebenen Angaben zurück. Die aktuelle israelische Position sei bisher weder den Unterhändlern noch der Hamas selbst übermittelt worden. „Die Aussagen der Hamas sind bizarr, denn wir haben die Positionen noch nicht verschickt, niemand hat sie bisher gelesen“, sagte der Insider, der ebenso anonym bleiben wollte wie die übrigen Eingeweihten.

US-Vizepräsidentin Kamala Harris hatte zuletzt im Gespräch mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen gepocht. Auch US-Präsident Joe Biden hatte sich mit Netanjahu ausgetauscht und auf ein Ende der Kampfhandlungen gedrungen.

Aus US-Regierungskreisen hatte es geheißen, Israel und die Hamas seien einer Vereinbarung über eine sechswöchige Waffenruhe näher als je zuvor. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })