zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

Am Mittwoch trifft sich Volkswagen-Chef Müller mit Vertretern der US-Umweltbehörde EPA.

Rückschlag für VW: Die US-Umweltbehörde EPA lehnt die Lösungsvorschläge für die rund 500.000 von Manipulationen betroffenen Fahrzeuge ab. VW-Chef Müller derweil sorgt mit einem Radio-Interview für Irritationen.

Das normale Campus-Leben gibt es für die Minerva-Studierenden nicht. Sie belegen ihre Veranstaltungen online.

Sie wechseln immer wieder die Stadt und lernen in Online-Seminaren : Die Studierenden des Minerva-Projekts erleben eine ganz neue Art des Bachelor-Studiums. Jetzt kommen die Teilnehmer nach Berlin.

Von Maria Fiedler
Kitsch as kitsch can: Eins der schönsten und prächtigsten Casinos in Las Vegas ist Cesar's Palace.

Grandiose Landschaften, kuriose Diner und relaxte Zeitgenossen: Bei der Autofahrt von Las Vegas bis San Francisco darf man sich Zeit lassen.

Von Sabine Beikler
Die Schwestern Chelsea und Justine Brown nennen sich als Musikduo Summer Twins.

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker im Soundcheck die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Summer Twins, Sawlin, Erykah Badu und Coldplay.

In der kenianischen Hauptstadt Nairobi regnet es seit Wochen wie aus Sturzbächen. Bis Weihnachten ist mit weiteren starken Regenfällen zu rechnen.

Wetterchaos von Asien bis Afrika – Dürren und Überflutungen rund um den Pazifik. Der aktuelle El Niño ist einer der stärksten bisher. Und der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.

Von Dagmar Dehmer
Ausgetrocknet wie so viele andere Flüsse und Seen in Kalifornien: der Guadalupe River in San Jose.

Nach dem vierten extrem regenarmen Sommer in Folge ist das Wasser knapp in Kalifornien. Jetzt führt der US-Bundesstaat eine neue Art Hitliste ein - über Wasserverschwender und Wassersparer. Viele der größten Sünder leben in Beverly Hills.

Von Christian Tretbar
Sieht so die Zukunft aus? So könnten jedenfalls ein paar Kinobesucher und Partygäste heute Abend durch Berlin laufen, die sich wie Marty McFly (Kostüm links) und Doc Brown (Kostüm rechts) verkleidet haben.

Hosentaschen rauskrempeln und ab auf die Hoverboards: Berliner Fans von „Zurück in die Zukunft“ hatten am Mittwoch etwas zu feiern. Quer durch die Stadt wurden die Kultfilme aus den 80er Jahren gezeigt.

Von Ronja Ringelstein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })