Warum gibt es in Deutschland keine Elite-Hochschulen? Der Wissenschaftsberater Daniel J. Guhr kritisiert die Übermacht der Verwaltung
Kalifornien
William Hall ist Michael Jackson – für 15 Minuten am Tag. Nach dem Skandal um sein Vorbild hat er pausiert. Nun tanzt er wieder
Ein Leben in Ambivalenzen: Zuerst wurde er als Lichtgestalt gefeiert, dann entdeckte ihn die Kritik. Der Dirigent Kent Nagano steht künstlerisch am Scheideweg
Popstar stellt sich, weist aber Vorwurf des Kindesmissbrauchs zurück – Sender nehmen Hits aus dem Programm
Der neue Gouverneur Schwarzenegger muss sparen und feiert mit Wiener Küche – die Gala zum Amtsantritt fiel aus
Den mit 100000 Euro dotierten PaulEhrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis 2004 teilen sich die Immunologen Mark Davis von der Universität Stanford in Kalifornien und Tak Mak von der Universität Toronto in Kanada. Wie die Paul-Ehrlich-Stiftung in Frankfurt mitteilte, werden sie für ihre Forschungen an T-Zellen ausgezeichnet.
Diedrich Diederichsenüber Rock und Klangkunst von Mike Kelley Mike Kelley ist als Bildender Künstler weltbekannt, aber seine Klangarbeiten kennt keiner. Kunstleute packen immer noch den denkbar konventionellsten Geschmack aus, wenn es um Musik geht.
Waldbrandforscher Johann Georg Goldammer: Alles blickte nach Kalifornien, dabei vernichtete Feuer in Russland viel größere Flächen
Trotz der Probleme im Irak: Zwei weitere US-Bundesstaaten werden demnächst von Republikanern regiert
Ständig drehende Winde jagen die Feuerwehrleute in Kalifornien von einem Ort zum nächsten
Im „Kosmos“ saßen bei der Premiere eines frommen Films Stars und Botschafter in den Kinosesseln
Noch immer wüten in Kalifornien die schlimmsten Waldbrände seit Jahren – doch lassen die Wüstenwinde nach, welche die Flammen vorantreiben
Das Touro-College will jüdisches Leben in Berlin erneuern
TV-Entertainer Thomas Gottschalk kommt in diesem Jahr zum Bundespresseball in Berlin. Der „Wetten, dass.
Der Dopingskandal um die Designerdroge THG erschüttert den gesamten Sport in den USA
Der amtierende Chef des Weißen Hauses und Kaliforniens designierter Gouverneur haben vieles gemeinsam. Das findet zumindest George W.
Schwarzenegger empfängt Bush – der entdeckt Gemeinsamkeiten
Wie sich Nia Künzer nach drei Kreuzbandrissen wieder herankämpfte und Deutschland zum WM-Titel köpfte
Kalifornien hat die Grenze zu Mexiko so dicht gemacht, dass illegale Einwanderer lieber ganz in den USA bleiben
Deutsche Verbraucher profitieren vom Sturz der US-Währung – Waren aus Amerika werden billiger
Evolutionsforscher sagen, wie sich der Mensch entwickelt: Er soll schöner werden – und ein kleines bisschen dümmer
Im letzten Spiel ihrer Karriere kann die deutsche Fußballerin Maren Meinert ein glanzvolles Turnier mit dem WM-Titel krönen
Wer Kalifornien kontrolliert, hat gute Aussichten, das Weiße Haus zu besetzen. Deshalb wird es nicht lange dauern, ehe USPräsident George W.
Auch am Tag nach seinem Wahlsieg verrät Schwarzenegger nicht, wie er Kaliforniens Haushalt sanieren will
Bei der Regionalkonferenz in Erfurt schwört Merkel die Basis auf Veränderungen ein – und verteidigt die Kopfpauschale
KALIFORNISCHE LEHREN
Die nächste Beachvolleyball-WM könnte in Deutschland sein
Warum es nicht schlimm ist, wenn Schwarzenegger Gouverneur von Kalifornien wird
Wannsee und das kalifornische Napa Valley liegen einander näher, als man denkt – jedenfalls auf den Bildern von Helen Berggruen. In Berlin hatte sie ihre erste Vernissage in Europa – und zu der kam auch ihr Vater, der Sammler und Mäzen Heinz Berggruen
SKANDAL UM SCHWARZENEGGER
Am Dienstag wählt Kalifornien einen neuen Gouverneur. Für Arnold Schwarzenegger werden es drei schwere Tage
Im WM-Viertelfinale sind die deutschen Stürmerinnen gefordert
Afghanistan, so nah: Khaled Hosseinis Roman „Drachenläufer“
Die Williams-Schwestern werden von ihrer Vergangenheit eingeholt
Zwei Jahre nach dem Kollaps des World Trade Centers leidet noch jeder zweite Helfer an Gesundheitsproblemen
Erst im Alter zweifelte er: Atompionier Edward Teller ist tot
Harrison Ford ist auf Berlin-Tour wegen seines neuen Films. Im Roten Rathaus schrieb er sich ins Gästebuch ein
Fisch ist gesund – eigentlich. Leider enthält er nicht selten Quecksilber.
Das Leben ist auch nichts anderes als „Anything Else“, glaubt Woody Allen – und eröffnet die 60. Filmfestspiele Venedig
Ex-US-Außenminister George Shultz diskutiert mit Transatlantikern in Berlins American Academy