Vor dem Regierungssitz in Kaliforniens Hauptstadt Sacramento steht seit einigen Monaten ein Zelt. Es ist rund 16 Quadratmeter groß, und sein Abstand zum Gebäude ist exakt bemessen.
Kalifornien
Das Berliner Kreuzberg Museum stellt die Weltumsegelung des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso nach
Früher sollten die Falten weg. Heute wollen Jugendliche aussehen wie ihre Idole. Eine Kulturgeschichte der Schönheitsoperation
Immer dann, wenn es um eine medizinisch aussichtslose Situation, heißt es oft: In den USA gibt es da einen Spezialisten… Doch diesmal dachten amerikanische Ärzte: In Deutschland, in Berlin gibt es ein Gerät, das als einziges noch helfen kann. Eine so außergewöhnliche Geschichte, dass ihr selbst die „New York Times“ Platz auf der Titelseite einräumte.
Internetsuchmaschine Google beendet Auktion seiner Aktien – Der Handel soll an diesem Mittwoch in New York beginnen
Eine kalifornische Weltklasseschwimmerin entzückt die Wissenschaft – und gibt ihr viele Rätsel auf
San Francisco - Sechs Monate nach den ersten Trauungen von schwulen und lesbischen Paaren in San Francisco hat der oberste Gerichtshof des US-Bundesstaates Kalifornien die über 4000 Homo- Ehen für ungültig erklärt. San Franciscos Bürgermeister Gavin Newsom habe seine Befugnisse weit überschritten, als er am 12.
Wie der Abschiedsbrief des in die DDR gegangenen US-Sängers Dean Read in die Öffentlichkeit kam – und was seine Frauen heute tun
16000 Blitze in einer Stunde, 23 Liter Regen in zehn Minuten – und das in Berlin. Asien versinkt derweil in Fluten, Kalifornien brennt
Los Angeles – Beide hatten lange Zeit Probleme, beiden zweifelten an sich, jetzt sind beide wieder hoch zufrieden und in guter Form: Thomas Haas und Nicolas Kiefer, die zeitweise besten deutschen TennisProfis, stehen beim Turnier in Los Angeles im Finale. Zwei Deutsche in einem Endspiel, das hat es seit zehn Jahren nicht mehr gegeben.
Die rumänische Stadt Temeswar boomt – doch mit dem angestrebten EU-Beitritt ist das Ende absehbar
VORSCHAU Was wird am Wochenende wichtig? Transatlantisches: Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger wird die Vereinigten Staaten bei der heutigen Trauerfeier für den ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil vertreten.
„Wetten, dass ...?“ bleibt ein Wanderzirkus - auch Wowereit zuliebe
Die Solartechnik hat Anlaufschwierigkeiten. Eine Massenproduktion kann die Kosten schnell sinken lassen
Er sah Moskau als „Reich des Bösen“ und krempelte die US-Wirtschaft radikal um. Doch auch Gegner zollten ihm zuletzt Respekt
Ein neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Darmkrebs – es dreht dem Tumor die Blutzufuhr ab
Konzern übernimmt zwei Mobilfunknetze in den USA für 2,1 Milliarden Euro, um die Marktposition zu verteidigen
Herr Trittin, wie gefällt Ihnen als Umweltminister Emmerichs Katastrophenfilm? „The Day after Tomorrow“ beherzigt als Actionfilm alle Regeln des Genres.
Abu Ghraib ist überall: In psychologischen Experimenten werden Testpersonen leicht zu Folterern
„Männliche Studenten gesucht“ – per Zeitungsanzeige rekrutierte der Psychologe Philip Zimbardo von der StanfordUniversität in Kalifornien über 70 Kandidaten für sein „Stanford Prison Experiment“ (Vergütung: 15 Dollar am Tag). Mit Hilfe von diversen Persönlichkeitstests siebte er aus dieser Gruppe 24 „ganz normale, intelligente Männer“, die er anschließend nach dem Zufallsprinzip in Wärter und Gefangene aufteilte.
Der eine hat das Leben der Christiane F. beschrieben, der andere sein Doppelleben als Journalist und Junkie. Ein Gespräch mit Kai Hermann und Jörg Böckem.
Auf den Philippinen will ein Filmstar Präsident werden
Warum werden Menschen zu Folterknechten? Woher rührt die Grausamkeit in einer demokratischen Armee? Versuch über den Sadismus
Viele Unfälle gehen auf das Konto von Schnarchern – eine Maske kann helfen
Michael Jackson wird jetzt auch Kindesentführung vorgeworfen
Die Klitschkos wollten Box-Geschichte schreiben, jetzt muss der ältere Bruder Witali siegen – sonst sind sie selber Geschichte
Tickt das Hirn von Demokraten anders als das von Republikanern? Forscher der Universität von Kalifornien in Los Angeles untersuchen derzeit die jeweilige Hirnaktivität per Kernspintomograph, während sich die Probanden Wahlwerbespots ansehen.
In Südafrika haben Archäologen den bislang ältesten Schmuck der Menschheitsgeschichte gefunden
Walter Hemminger startet beim größten Wüstenlauf der Welt
Ein Testflugzeug der Nasa schaffte siebenfache Schallgeschwindigkeit – die USA planen auch militärische Nutzung
Forschung braucht freien Zugriff auf Datenbanken und ungehinderten Austausch wissenschaftlicher Ergebnisse. Darauf hat jetzt Peter Arzberger von der Universität von Kalifornien in San Diego hingewiesen.
Er ist der wahre Pferdeflüsterer: Monty Roberts. Er ist nicht nur ein Meister der Heilkünste, sondern auch des Marketings. Bald kommt er nach Berlin
Brian Wilson führt in Frankfurt das verschollene Beach Boys-Opus „Smile“ auf
Warum die Stützzellen des Gehirns mehr sind als nur Klebstoff
In San Francisco ist jeden Tag Valentinstag, seit der Bürgermeister die Homo-Ehe legalisierte. Doch Bush und Schwarzenegger gefällt die Massenhochzeit nicht
Kann Metall das Klima kühlen? Disput auf dem AAAS-Wissenschaftskongress
Städte buhlen um Star-Prozesse, um den Tourismus anzukurbeln
Wissenschaftler des ScrippsForschungsinstituts in La Jolla (Kalifornien) haben einen Achtflächner (Oktaeder) aus Erbsubstanz gefaltet. Dieser Nano-Körper hat einen Durchmesser von 22 Millionstel Millimetern.
Die Fußballerin Nia Künzer ist verletzt – und bleibt gelassen
Schwarzenegger stimmt Kalifornien auf Kürzungen im Sozialbereich ein