
Erleichterung nach den Trump-Jahren: Man möchten den frisch Gewählten vor Dankbarkeit um den Hals fallen. Eine Kolumne.
Erleichterung nach den Trump-Jahren: Man möchten den frisch Gewählten vor Dankbarkeit um den Hals fallen. Eine Kolumne.
Hoffnung für die queere Community in den USA: Joe Biden und Kamala Harris haben LGBT-Themen ganz oben auf ihre politische Agenda gesetzt.
Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, betonte in ihrer Keynote anlässlich der DIVERSITY 2020, dass sich diverse Akteure, wie die Biontech-Gründer Uğur Şahin und Özlem Türeci oder das diverse US-Präsidentschafts-Duo Joe Biden und Kamala Harris, als resilient gegenüber Krisen erweisen.
Kamala Harris ist zur ersten US-Vizepräsidentin gewählt worden. Damit gibt es auch zum ersten Mal einen „Second Gentleman“. So tickt Douglas „Doug“ Emhoff.
Krankenversicherung und Klima: Der linke Flügel möchte seine Agenda durchsetzen. Die Moderaten dagegen wollen keine Wähler der Mitte verprellen.
Joe Biden gewinnt die Präsidentschaftswahl. Die Demokraten und ihre Anhänger feiern den Sieg. Die Live-Ergebnisse der US-Wahl 2020.
Boys don’t cry? Quatsch. Wenn Van Jones und Barack Obama ins Taschentuch schniefen, werden sie neuerdings für ihre Menschlichkeit gelobt. Ein Essay zum Weinen.
Schon am Wochenende hatte die Kanzlerin Biden und Harris zum Sieg bei der US-Wahl gratuliert. Nun spricht Merkel ausführlicher über die künftige Beziehung.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
An Joe Bidens Seite hat Kamala Harris die Wahl gewonnen. Es ist ihr Moment in der Geschichte. Was ihr Erfolg für Frauen und Mädchen bedeutet. Ein Kommentar.
Auch Politiker aus Berlin und Brandenburg schicken Glückwünsche über den Atlantik. Klimaschützer aus der Region hegen neue Hoffnung, der Ausstoß von Treibhausgasen könne nun sinken.
Erste Schritte wie einen Corona-Expertenrat hat der designierte US-Präsident Biden bereits angekündigt. Es könnten bald weitere folgen. Ein Überblick.
Joe Biden allein kann es nicht schaffen, das Land zu einen. Kamala Harris auch nicht. Die USA brauchen sie jetzt als Team. Porträt eines gegensätzlichen Paares.
Die Deutschen werden sich in Biden und Harris verlieben, wie sie sich in die Obamas verliebt haben. Nebenwirkungen eingeschlossen. Ein Kommentar.
Joe Biden und Kamala Harris wenden sich nach dem Wahlerfolg erstmals an die Amerikaner. Und erklären, was sie von Tag eins anders machen wollen.
In Washington versammeln sich Zehntausende, um Bidens Sieg zu feiern. Doch die Jubelbilder zeigen erneut, wie gespalten die Nation ist.
Am Samstag wurde Joe Biden zum neuen US-Präsidenten ausgerufen. In mehreren US-Großstädten brach Jubel aus, Merkel freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Er ist alles andere als ein Visionär. Doch Biden hat den Amerikanern ein unmissverständliches Angebot gemacht - und steht nun als Sieger über Trump da.
Die Wahl hat erneut gezeigt, wie gespalten die USA sind. Diese Spaltung zu überwinden wird Bidens schwierigste Aufgabe. Ein Kommentar.
Klug, elegant, auf keinen Fall dominant: Das Ideal einer First Lady ist in den USA noch immer konservativ. Wie groß ihr Einfluss wirklich ist.
Pennsylvania ist ein wichtiger Swing State, den Trump wie Biden unbedingt gewinnen wollen. Trump setzt – wie immer – auf Spaltung und Lügen. Und kommt damit an.
Trump und Biden stimmen ihre Anhänger darauf ein, dass sie die Wahl gewinnen werden - solange der Gegner nicht foul spielt. Das Risiko von Gewaltakten steigt.
Einwohner der Hauptstadt sind erstaunt, wie gelassen die Stimmung ist. Sie hatten mit Nervosität und Konflikten gerechnet. Unser Newsletter, jetzt täglich.
Um die Ära Trump mit Reformen zu korrigieren, braucht ein Präsident Biden die Mehrheit in beiden Kongresskammern. Der Ausgang entscheidet sich in vier Staaten.
North Carolina war ein republikanischer Staat. Jetzt führen die Demokraten. Dort entscheidet sich die Schlacht um das Weiße Haus und die Mehrheit im US-Senat.
Eingewanderte Wähler könnten bei der US-Wahl über Sieg und Niederlage entscheiden. Leichtes Spiel für Joe Biden? Von wegen. Ein Besuch in Arizona.
Korruption, Chaos, Inkompetenz und Lügen – die renommierte „New York Times“ rechnet mit Präsident Trump ab: „Er ist ein Mann, der des Amtes unwürdig ist.“
Die Mobilisierung seiner Anhänger und die Entmutigung aller anderen ist Trumps Taktik. Um sie durchzusetzen, benutzt er Talk-Radio-Sprache. Die Kolumne Spiegelstrich.
Einen Tag nach dem TV-Duell tritt der Vizepräsident in Arizona auf – obwohl er es eigentlich nicht darf. Und auch Donald Trump will nicht mehr lange pausieren.
Außerdem in den Fragen des Tages: Berlin vor Einstufung zum Risikogebiet, eine überraschende Nobelpreisträgerin und eine Rechtsextremismus-Bilanz.
Kaum zu glauben, aber die Vizepräsidentschaftskandidaten Harris und Pence wecken Hoffnungen für die Zeit nach Trump. Eine Analyse.
Kamala Harris macht die Coronakrise zum Thema des Duells mit Mike Pence. Der sagt dazu Ungeheuerliches, und Trump ignoriert derweil die Vorgaben seiner Ärzte.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag liefern sich Mike Pence und Kamala Harris ein TV-Duell. Sehen Sie hier die Debatte im Livestream.
Wenn heute Nacht Bidens und Trumps Vize-Kandidaten debattieren, geht es noch mehr als sonst darum: Wer könnte besser einspringen, wenn der Präsident ausfällt?
Die Corona-Erkrankung Trumps verändert vieles – auch die Dynamik der TV-Debatte der Vizes. Mike Pence ist Chef der Corona-Taskforce. Eine Analyse.
Am 3. November ist Wahltag in den USA. Kann Donald Trump sein Amt verteidigen oder wird der Ex-Vize Joe Biden der neue starke Mann in Washington? Ein Ausblick mit Experten und Expertinnen der Wissenschaft.
Kurz vor dem ersten TV-Duell befeuert Biden die Kontroverse um Trumps Finanzen - und legt seine Zahlen offen. Auch Vize-Kandidatin Harris zieht nach.
Sie ist alles, was sich die die republikanische Basis wünscht: konservativ, gläubig, gegen Abtreibungen. Trump punktet mit der Nominierung von Barrett.
US-Präsident Trump hofft, dass die Zulassung eines Corona-Impfstoffs ihm zur Wiederwahl verhilft. Allerdings zweifeln sogar Wahlkampfstrategen an seinem Plan.
Boseman spielte berühmte Afroamerikaner wie James Brown. Seine größte Rolle aber war die des Wakanda-Königs T'Challa. Nun starb er mit 43 Jahren an Krebs.
öffnet in neuem Tab oder Fenster