
44 Tore in einer Saison – dafür liebt Liverpool Mohamed Salah. Er hat die Fans verändert, die gesamte Stadt. Und dem Islam zu neuer Akzeptanz verholfen.
44 Tore in einer Saison – dafür liebt Liverpool Mohamed Salah. Er hat die Fans verändert, die gesamte Stadt. Und dem Islam zu neuer Akzeptanz verholfen.
In Gruppe A geht es zwischen Uruguay und Russland um Platz eins, in Gruppe B um die große Chance eines Außenseiters. Alle Infos zu Tag 12 der Fußball-WM 2018.
In der russischen Kaukasusrepublik wurden Homosexuelle hinter Gitter gebracht und gefoltert. Ein Betroffener kam nun mit einem humanitären Visum nach Deutschland, weitere könnten folgen.
Barbrüstig und ohne Kopfschutz schickt Kadyrow seine Söhne in den Ring. So will er die acht und zehn Jahre alten Jungen zu "Patrioten und Verteidigern Russlands" erziehen.
Nach dem Mord an dem russischen Oppositionsführer Boris Nemzow führt die Spur nach Tschetschenien. Sein Weggefährte Ilja Jaschin stellt in Berlin seinen Bericht über das Regime von Ramsan Kadyrow vor.
Putins politischer Ziehsohn Ramsan Kadyrow tönt, er habe den IS infiltriert. Es könnte alles nur ein Bluff sein - oder der Beginn einer Emanzipierung des eigenwilligen Kadyrow.
Die Einreiseverbote treffen auch Vertreter westlicher Medien – und werden später teils revidiert. Auch ein deutscher Journalist ist darunter.
Ein Mord und viele Fragen: Selbst in Russland glauben viele nicht daran, dass der Oppositionspolitiker Boris Nemzow von Islamisten erschossen wurde.
Im Osten der Ukraine wird die Lage immer unübersichtlicher. Die Kämpfe verschärfen sich - offenbar auch, weil nun Kämpfer aus dem Kaukasus mitmischen. Wer kämpft gegen wen?
Tschetschene im Zentrum von Moskau angegriffen Neuer Prozess begann im Juli.
Weil die Bombenattentäter von Boston aus Tschetschenien stammen, steht das Land wieder im öffentlichen Fokus. Uwe Halbach analysiert die Lage in Tschetschenien und beleuchtet die Hintergründe des islamistischen Terrors im Nordkaukasus.
Über die Verleihung der russischen Staatsbürgerschaft an seinen Landsmann Gérard Depardieu findet der französische Philosoph André Glucksmann im Gespräch mit dem Tagesspiegel deutliche Worte. Depardieu lobt derweil die "große Demokratie" in Russland.
Andreas Postel resümiert die Medienwoche.
Mitglieder des MDR-Balletts tanzen bei der Geburtstagsfeier für Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow. Der Sender bedauert und spricht von "großem Schaden".
Der Tschetschene Bulat Tschagajew hat im Mai den Schweizer Klub Xamax Neuchâtel übernommen, seitdem reiht sich eine groteske Szene an die andere. Ein abschreckendes Beispiel für ganz Europa
Ruud Gullit als Trainer in Grosny entlassen
Das Engagement als Trainer beim russischen Erstligisten Terek Grosny passt perfekt in Ruud Gullits Lebenslauf. Ein Porträt.
Er hatte schon immer ein Faible für das Außergewöhnliche. Anfang der neunziger Jahre war es, mitten im großen deutsch-holländischen Fußballkrieg, da liebäugelte der begnadete niederländische Mittelfeldspieler Ruud Gullit ernsthaft mit einem Engagement beim FC Bayern München.
Im Wiener Prozess um Mord an Tschetschenen geht es auch um Auftraggeber
Tschetscheniens Republikchef Ramsan Kadyrow hat sich für eine Kandidatur von Ministerpräsident Wladimir Putin bei der Präsidentenwahl in Russland 2012 ausgesprochen. „Putin ist mein Idol.
Österreichs Verfassungsschutz vermutet, dass der Tschetschenischer Präsident Ramsan Kadyrow könnte hinter einem Mord in Wien stehen. Das Opfer hatte auf der Seite der Separatisten gekämpft, geriet 2003 in Gefangenschaft und hatte Kadyrow vorgeworfen, dort gefoltert worden zu sein.
Nach den Anschlägen in Moskau wird nach Drahtziehern gesucht. Wer wird verdächtigt?
Still ist es geworden um Tschetschenien. Nachrichten aus anderen Zonen des Terrors und der Kriege haben die Augen der Öffentlichkeit längst in die Richtung Afghanistans oder Pakistans gelenkt.: Jonathan Littell hat sich auf Spurensuche nach Terror und Despotismus begeben
Kurz nach den Morden an Menschenrechtlern im Nordkaukasus reist Angela Merkel an die russische Schwarzmeerküste. Was erwartet die Kanzlerin dort?
Nach dem Mord in Tschetschenien: Es ist an der Zeit, Medwedew beim Wort zu nehmen
Nach dem Mord an Sarema Sadulajewa und ihrem Mann in Tschetschenien: Es ist an der Zeit, Dmitri Medwedew endlich beim Wort zu nehmen.
Nach dem Mord an der Leiterin einer Kinderhilfsorganisation und ihrem Mann in Tschetschenien forder Steinmeier rasche Aufklärung.
Im Land der Gesetzlosen: Asne Seierstad hat sich auf Spurensuche des Terrors in Tschetschenien begeben.
Zäsur für Tschetschenien: Nach mehr als zehn Jahren sieht Russland offenbar keine Terrorgefahr mehr in der kaukasischen Teilrepublik. Der Inlandgeheimdienst FSB erklärte deshalb das "Anti-Terror-Regime" für das Land für beendet.
Es war ein langer und blutiger Konflikt zwischen der autonomen Kaukasusrepublik Tschetschenien und Russland: Seit 1991 kämpft die Republik um ihre Unabhängigkeit, seit zehn Jahren ist eine russische Anti-Terror-Einheit im Land stationiert. Nun sollen die 20.000 Soldaten aus Tschetschenien abgezogen werden.
Ein Erdbeben in Tschetschenien hat mindestens zwölf Menschen das Leben gekostet. Dennoch sind am Sonntag die Parlamentswahlen abgehalten worden, die Analysten als "Wahl-Imitationen" bezeichneten.
Im Zentrum der russischen Hauptstadt Moskau ist einer der einflussreichsten Politiker der Teilrepublik Tschetschenien getötet worden. Allem Anschein nach wurde er von einem Auftragsmörder hingerichtet.
Für die russische Justiz sind die Schuldigen im Mordfall Politkowskaja gefunden - und alle Spuren weisen wieder einmal zum Kremlkritiker Beresowski, der in London ein Komplott nach dem anderen gegen Moskau schmieden soll.
Der Putin-treue Ramsan Kadyrow ist neuer Präsident der russischen Teilrepublik Tschetschenien. Er folgt damit dem vom Kreml abgesetzten Alu Alchanow nach.
Leichen pflastern seinen Weg, er streitet es nicht einmal ab. Gestern erst ließ sich Ramsan Kadyrow im russischen Fernsehen neben den sterblichen Überresten des Rebellenführers Suleiman Imursajew präsentieren, den Angehörige seiner Spezialeinheiten im Morgengrauen erschossen hatten.
Das tschetschenische Parlament hat Ex-Rebellenchef Ramsan Kadyrow zum Präsidenten der Kaukasusrepublik gewählt. Der russische Präsident Putin hatte Kadyrow offiziell als Kandidaten vorgeschlagen.
Moskau - Formell muss der russische Präsident Wladimir Putin noch die Zustimmung des tschetschenischen Parlaments einholen. Am Freitag hatte er Ramsan Kadyrow zum Interimspräsidenten ernannt.
Moskau - Zwei Berater, der Chef des Sicherheitsrates, der Vizeaußenminister und weitere einflussreiche Beamte aus der Umgebung von Alu Alchanow, dem Präsidenten der russischen Teilrepublik Tschetschenien, sind gestern zurückgetreten. Sein Pressechef hatte bereits vergangene Woche um seine Entlassung gebeten.
Bei der Parlamentswahl in Tschetschenien hat die Kreml-Partei "Geeintes Russland" nach ersten Ergebnissen die allermeisten Stimmen bekommen. Menschenrechtler sprachen von einer "Farce".
Nach dem Tod Aslan Maschadows sind auch die gemäßigten Tschetschenen kopflos. Ein Besuch in Grosny
öffnet in neuem Tab oder Fenster