zum Hauptinhalt
Wolodymyr Selenskyj (l), Präsident der Ukraine, betrachtet eine Ausstellung von Raketenabwehrwaffen mit Mykola Oleschtschuk (r), Chef der ukrainischen Luftwaffe.

© Pool Ukrainian Presidentia/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa

„Vielen Dank, Olaf!“ : Selenskyj dankt Deutschland für zwei weitere Patriot-Abschussrampen

Die Flugabwehr der Ukraine ist mit Abschussrampen des Flugabwehrsystems Patriot aus Deutschland gestärkt worden. Damit hat Kiew schon mehrmals russische Hyperschallraketen abgefangen.

Stand:

Zur besseren Verteidigung gegen russische Luftangriffe hat Deutschland die Flugabwehr der Ukraine mit zwei weiteren Abschussrampen des Waffensystems Patriot gestärkt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte am Mittwoch mehrfach für die Militärhilfe.

Sie sei mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vereinbart worden, schrieb er auf Deutsch bei Twitter: „Die Erfüllung unserer Vereinbarung wird Tausende Leben unserer Menschen retten.“

Für die Ukraine sind die in den USA gebauten Patriot-Systeme besonders wertvoll, weil sie nach Kiewer Angaben schon mehrmals russische Hyperschallraketen abgefangen haben. 

Zu den neuen deutschen Lieferungen zählen auch zehn weitere Mehrzweck-Kettenfahrzeuge Bandvagn 206, sechs Schwerlastsattelzüge sowie etwa 6000 Schuss Nebelmunition für Artilleriegeschütze mit Kaliber 155 Millimeter. Das geht aus der offiziellen Liste militärischer Hilfen für die Ukraine hervor.

Die Bundesregierung in Berlin aktualisiert die Liste wöchentlich. Demnach stellte Deutschland in dieser Woche auch 100 Maschinengewehre, Tausende Schießbrillen, Ferngläser und Material zum Minenräumen zur Verfügung.

Auf die neuen Patriot-Abschussrampen ging Selenskyj auch in seiner Videoansprache ein und duzte sogar den Kanzler, zu dem das Verhältnis zu Anfang des Krieges noch gespannt war. „Vielen Dank, Olaf, dafür - das ist notwendig, um unser Volk vor dem russischen Terror zu schützen“, sagte er.

Selenskyj pocht auf Lieferung weiterer Flugabwehrwaffen

Gleichzeitig brauche die angegriffene Ukraine noch viel mehr Waffen zur Flugabwehr, sagte er in seiner abendlichen Videoansprache. „Wir arbeiten jeden Tag, jede Woche daran, dass unsere Verteidiger des Himmels dafür mehr Flugabwehrsysteme und Raketen bekommen“, sagte Selenskyj.

Deshalb würdigte er auch die Lieferung zweier weiterer Abschussrampen für das Flugabwehr-System Patriot aus Deutschland. „Das bringt die Schaffung eines vollwertigen Luftschutzschilds für die Ukraine definitiv näher.“

Selenskyj erwartet nach eigenen Worten auch Fortschritte in dem Vorhaben, die ukrainische Luftwaffe mit westlichen Kampfjets F-16 auszustatten. In seinem Angriffskrieg bombardiert Russland die Ukraine immer wieder mit Marschflugkörpern, Raketen und Drohnen.

Die ukrainische Luftabwehr hat sich mit internationaler Hilfe stark verbessert. Die Hauptstadt Kiew gilt mittlerweile als gut geschützt. In anderen Städten und an der Front ist die Abwehr russischer Angriffe aus der Luft schwieriger. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })