zum Hauptinhalt
Viele Container stehen im Gebiet Qingdao der Freihandelszone Shandong.

© dpa

Lob der höheren Inflationsrate: Vier Prozent können besser sein als zwei

Trotz der Last für Haushalte: Höhere Inflation kann hilfreich sein für die digitale und ökologische Transformation - unter Bedingungen. Ein Gastbeitrag.

Ein Gastbeitrag von Marcel Fratzscher

Global Challenges ist eine Marke der DvH Medien. Das neue Institut möchte die Diskussion geopolitischer Themen durch Veröffentlichungen anerkannter Experten vorantreiben. Diesen Text schrieb Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Weitere AutorInnen: Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Sigmar Gabriel, Prof. Veronika Grimm, Dr. Werner Hoyer, Günther H. Oettinger, Prof. Jörg Rocholl PhD, Prof. Dr. Bert Rürup, Prof. Dr. Renate Schubert, Jürgen Trittin.

Mit aktuell mehr als acht Prozent ist die hohe Inflation nicht nur in der Eurozone zum Problem geworden. Dabei dürften die aktuellen Preissteigerungen nicht einmal die größte Herausforderung sein – sie sind vor allem das Resultat zeitlich begrenzter Faktoren wie Russlands Kriegs gegen die Ukraine, der Pandemie und unterbrochener Lieferketten. Die ungleich größere und deutlich unterschätzte Herausforderung ist eine andere: Tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft könnten dazu führen, dass unsere bisherige Definition von Preisstabilität längere Zeit unerfüllbar bleiben wird. Deshalb sollten die Europäische Zentralbank (EZB) und andere Notenbanken jetzt Vorkehrungen treffen, um handlungsfähig zu bleiben.

Fast alle Wirtschaftsprognosen gehen nach einer viel zu hohen Inflation 2022 und 2023 von einer dann folgenden Normalisierung auf einem Niveau aus, das sich in der Eurozone um die zwei Prozent bewegt, was dem avisierten Ziel der Preisstabilität entspräche. Wie bei allen Vorhersagen handelt es sich um Szenarien, also „Wenn-Dann“-Analysen, basierend auf Annahmen und Daten aus der Vergangenheit.

Es gibt drei sich abzeichnende Mega-Trends

Die Inflationsprognosen der vergangenen zehn Jahre waren allerdings überwiegend zu optimistisch – sie sagten für den Euroraum eine schnelle Rückkehr zu einer Inflation von zwei Prozent voraus, obwohl die Preissteigerung fast durchgehend niedriger ausfiel. 2021 zeigte sich dann ein umgekehrtes Bild: Die Prognosen unterschätzten die stark steigende Inflation. Es gibt gute Gründe dafür, dass wir in den kommenden fünf bis zehn Jahren nicht wieder auf ein Inflationsniveau um die zwei Prozent zurückkehren werden. Ausschlaggebend dafür sind drei sich abzeichnende Mega-Trends, die durch den Krieg, Corona und gestörte Lieferketten nur weiter verstärkt werden.

Ein erster Mega-Trend ist der Wandel der Globalisierung. Pandemie und Krieg zeigen überdeutlich die Unzulänglichkeit von „Just-in-time“-Prozessen und Lieferketten, die sich an möglichst niedrigen Kosten bei möglichst hoher Effizienz orientieren – und in Krisenzeiten kläglich scheitern. Politik und Wirtschaft müssen jetzt entscheiden, ob an ihre Stelle eine De-Globalisierung, also eine teilweise Rückabwicklung der globalen Arbeitsteilung treten soll, oder eine „Just-in-case“-Globalisierung, sprich eine resilientere, diversere Struktur globaler Lieferketten.

[Lesen Sie auch: Angst an den Börsen: Warum die Kurse fallen - aber ein heftiger Crash unwahrscheinlich ist (T+)]

Eine De-Globalisierung wäre sozial, politisch und wirtschaftlich katastrophal, weil sie Armut verschärfen, Wohlstand zerstören und geopolitische Konflikte anheizen dürfte. Wie die De-Globalisierung würde aber auch eine „Just-in-case“-Globalisierung viele Jahre zu höheren Kosten und steigenden Inflationsraten führen – vor allem in offenen Volkswirtschaften wie der deutschen. Denn auch eine „Just-in-case“-Globalisierung verlangt von Unternehmen massive Investitionen und die Verlagerung von Produktionsstätten.

China und Russland kontrollieren wichtige Rohstoffe

Die ökologische Transformation dürfte als zweiter Mega-Trend zu einer anhaltend hohen Inflation in Europa beitragen, denn sie zwingt Unternehmen zu massiven Investitionen, um nicht mehr auf fossiler Energiebasis produzieren zu müssen. Die gesamte Volkswirtschaft muss sich von fossilen Energieträgern lösen, davon wird jedes Unternehmen betroffen sein, allen voran in der Industrie. Pandemie und Krieg verdeutlichen, dass diese Transformation viel schneller als bisher gehen muss; der größte Teil muss in zehn Jahren abgeschlossen sein. Dementsprechend ist ein starker Anstieg öffentlicher und privater Investitionen zu erwarten, was zu Engpässen in vielen Bereichen und damit zu einer höheren Inflation führen dürfte.

[Lesen Sie auch: Erste Leitzinserhöhung seit elf Jahren: Welche Folgen hat der neue Kurs der EZB? (T+)]

Diese strukturell höhere Inflation dürfte durch einen dritten Mega-Trend weiter befeuert werden: den Rohstoff-Superzyklus. Schon jetzt führt beispielsweise der Umstieg auf Elektromobilität zu einem starken Preisanstieg von Rohstoffen, bei denen die Produktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann. Hinzu kommt: China und Russland kontrollieren direkt oder indirekt einen großen Teil der für die Transformation notwendigen Rohstoffe wie etwa seltene Erden – und haben damit ein Machtinstrument beziehungsweise eine Waffe in der Hand, die sie, wie jetzt im Krieg gegen die Ukraine, einsetzen können. All dies dürfte die Preissteigerungen bei Rohstoffen und damit bei fast allen Gütern und Dienstleistungen weiter anfachen.

Marcel Fratzscher

© promo / DIW

Nicht wenige Experten sehen zwei weitere Megatrends – die demographische Alterung im Westen und in China sowie die weltweit steigende Staatsverschuldung – als zusätzliche Inflationstreiber. Die Ökonomen Charles Goodhart und Manoj Pradhan etwa halten die demographische Entwicklung für den größten Preistreiber. Die zunehmende Alterung der Gesellschaft senkt einerseits das Produktionskapital relativ zur Nachfrage, andererseits tendiert ein knapperes Arbeitsangebot dazu, die Löhne steigen zu lassen.

In der D-Mark-Zeit lag die Inflation im Schnitt bei 3,2 Prozent

Zusammengenommen laufen diese Megatrends auch im Euroraum auf strukturell erhöhte Inflationsraten hinaus. Wir sollten uns deshalb zumindest für die nächsten fünf bis zehn Jahre von einem Inflationsziel um die zwei Prozent verabschieden – und uns besser auf Raten von drei bis vier Prozent einstellen. Die gute Nachricht: Ein solches Inflationsniveau müsste wirtschaftlich gar nicht schädlich sein, es könnte im Gegenteil sogar die wirtschaftliche und ökologische Transformation unterstützen, da diese eine Anpassung relativer Preise erfordert. Und da fallende Preise volkswirtschaftlich eher schädlich sind, fördert eine leicht erhöhte Inflation den Anpassungsprozess und begrenzt die Schäden.

[Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.]

Hinzu kommt: Es gibt zwar einen breiten Konsens, dass die Bundesbank es über mehr als vier Jahrzehnte exzellent verstanden hat, die Preisstabilität in Deutschland zu sichern. Weniger bekannt ist aber, dass in der D-Mark-Zeit die durchschnittliche Inflationsrate bei 3,2 Prozent lag. Das beweist: Erfolgreiche Geldpolitik ist auch bei einer etwas höheren Inflationsrate möglich. Allerdings müssten die EZB und andere Zentralbanken ihre Strategien anpassen, um der neuen Realität Rechnung zu tragen. Die US-Notenbank Federal Reserve hat sich mit ihrer überarbeiteten Strategie mehr Gestaltungsraum verschafft. Die auf ein enges Inflationsziel von zwei Prozent fokussierte neue Strategie der EZB dagegen lässt sich kaum mit einer dauerhaft erhöhten Inflation in Einklang bringen. Die Zentralbanker könnten daher eher früher als später gezwungen sein, ihre Strategie neu zu justieren.

[Lesen Sie auch: „Kryptowährungen im Sturzflug: Ist das jetzt das Ende der Bitcoin-Ära? (T+)]

Pandemie und Krieg sind nicht nur Auslöser eines kurzfristig starken Inflationsschubs, sie wirken auch als Beschleuniger der wirtschaftlichen, digitalen und ökologischen Transformation. Diese Umbrüche dürften mittel- und langfristig zu einer strukturell höheren Inflation führen. Darauf sollten sich Wirtschaft und Geldpolitik rechtzeitig vorbereiten. Werden die Rahmenbedingungen richtig gesetzt, ist eine erhöhte Inflationsrate von drei bis vier Prozent nicht zwangsweise ein Problem, sie kann vielmehr den Anpassungsprozess positiv flankieren.

Marcel Fratzscher

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false