zum Hauptinhalt
US-Vizepräsident Vance nimmt an Münchner Sicherheitskonferenz teil, die vom 14. bis 16. Februar in München stattfindet.

© dpa/Tobias Hase

Weltweit wichtigstes Expertentreffen: US-Vizepräsident Vance nimmt an Münchner Sicherheitskonferenz teil

Keine vier Wochen nach Trumps Amtsübernahme reist erstmals ein Mitglied der neuen US-Administration nach Deutschland – Vizepräsident J.D. Vance soll den neuen Kurs des Präsidenten erklären.

Stand:

Keine vier Wochen nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump kommt nächste Woche erstmals ein hochrangiger Vertreter seiner Regierung nach Deutschland. Vance war – ebenso wie Präsident Donald Trump – am 20. Januar in sein Amt eingeführt worden.

Vizepräsident J.D. Vance wird an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen, die vom 14. bis 16. Februar im Hotel Bayerischer Hof stattfindet, wie die Konferenzleitung mitteilte.

Auch in den vergangenen Jahren waren die Vereinigten Staaten mit ihren Vizepräsidenten bei dem weltweit wichtigsten Expertentreffen zur Sicherheitspolitik vertreten. Ein US-Präsident war dagegen noch nie dabei. Vance war bereits 2024 als republikanischer Senator zu der Konferenz nach München gekommen.

In diesem Jahr werden 60 Staats- und Regierungschefs in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Sollte es terminlich möglich sein, wolle sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dort mit Vance treffen, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in Berlin

Er sei sich zudem „sicher“, dass auch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an der Sicherheitskonferenz teilnehmen werden, sagte Hebestreit. Ob das für weitere Kabinettsmitglieder gilt, sei noch unklar. Auch die US-Delegation bei der Sicherheitskonferenz sei üblicherweise eine „sehr große“. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })