zum Hauptinhalt
Der Drohnentest in Nordkorea am 25.8.

© dpa/Uncredited

„Wichtiger Bestandteil der Kriegsvorbereitung“: Kim Jong Un fordert Produktion weiterer Kamikaze-Drohnen

Nordkoreas Machthaber wohnt inmitten erhöhter Spannungen auf der koreanischen Halbinsel einem Drohnen-Test bei. Zuletzt rief Kim mehrfach zu verstärkten Kriegsvorbereitungen auf.

Stand:

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat als „wichtigen Bestandteil der Kriegsvorbereitung“ zur Entwicklung und Produktion weiterer Kamikaze-Drohnen aufgerufen. Das sagte er einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA zufolge bei einem Test heimisch entwickelter Drohnen. Mit sogenannten Kamikaze-Drohnen sind unbemannte Flugobjekte gemeint, die mit Sprengladungen versehen in feindliche Ziele gesteuert werden.

Der Drohnen-Test fand laut Angaben von KCNA bereits am Samstag in Pjöngjang statt. Auf offiziellen Fotos ist zu sehen, wie weiße Flugobjekte mit x-förmigen Flügeln in Richtung Panzerattrappen fliegen und explodieren.

Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap sollen die Zielobjekte südkoreanischen Panzern des Typs K-2 nachempfunden sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der Waffentest findet inmitten erhöhter Spannungen auf der koreanischen Halbinsel statt. Derzeit führen die Streitkräfte der USA und Südkorea eine großangelegte Militärübung zur Abschreckung Nordkoreas durch.

Militärische Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland

Das nordkoreanische Außenministerium hat die Militärübungen als „provokative Kriegsübungen“ und „Vorspiel zu einem Atomkrieg“ kritisiert. Washington und Seoul weisen die Vorwürfe Pjöngjangs zurück.

Nordkorea baute in den vergangenen zwei Jahren seine Raketentests deutlich aus und verschärfte seine Rhetorik gegen die USA und Südkorea. Mit Russland gibt es eine verstärkte militärische Zusammenarbeit.

Süd- und Nordkorea sind seit dem Koreakrieg (1950-53) geteilt. Bis heute haben die zwei Koreas keinen Friedensvertrag unterzeichnet. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })